V-Klasse Modell ab 03.2016 Erfahrungen

Mercedes V-Klasse 447

So, da ja alle mit den Modellen von 2014 bis jetzt, Ihre Probleme in einem anderen Thema diskutieren und man evtl. mal die "Neuen Modell" von den "Anfangsmodellen" mit den vielen Problemen trennen sollte,um zu sehen ob die auch noch die Kinderkrankheiten haben, dachte ich mir eröffne mal dieses Thema vielleicht kann man ja eine Besserung erkennen.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht verstehst du nicht was ich meine?
Es geht mir um eine ordentliche Fertigungskontrolle. Alle meine Mängel waren von Anfang an. Und das hat nichts mit Nutzfahrzeug als Basis zu tun. Mercedes sagt ja auch selber nicht: das ist eigentlich ein Nutzfahrzeug... müssen sie so akzeptieren. Nein.. sie erkennen den Mangel an und beseitigen ihn!!! Viele dieser Mängel wären vermeidbar, wenn er vor Auslieferung ordentlich überprüft würde. Dies ist unabhängig vom Preis. Dennoch erwarte ich von einem Premiumhersteller eine ordentliche Kontrolle vor Auslieferung.
Und ob die Basis nun in deinen Augen günstig ist oder nicht lassen wir mal so stehen. Ich kaufe am Ende ein Gesamtpaket für 70000 EUR. Da ist mir egal wieviel eine abgspeckte Basis eigentlich kostet.
Für 70000EUR kann ich vor Auslieferung eine Kontrolle erwarten, die den vermeindlichen Ansprüchen des Herstellers entspricht. Nicht mehr und nicht weniger. Den Trend, dass erst der Kunde das Produkt überprüft, empfinde ich als unbefriedigend.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Bei der Warmwasserheizung bleibt die Mittelkonsole. Nur bei der warmluftheizung entfällt diese.

@LegeinEi Warmluftheizung ist ungleich Warmwasser Zusatzheizung

Hallo Gemeinde,

wir sind seit August 2016 Besitzer einer Neuen VKlasse. Avantgarde Edition mit Mittelkonsole und Panoramadach. Bisher gut 1500 km gefahren und sehr zufrieden vom Fahrkomfort. Auch bei längeren Reisen angenehm und nicht ermüdend.

Die Mittelkonsole gibt mehr Stauraum, gute Armablage und durch die vorderen Cupholder braucht man sich nicht mehr so weit runter zu beugen beim Griff "zur Flasche". Mit der Wärmefunktion der hinteren beheizbaren Cupholder waren wir nicht so zufrieden aber vielleicht hatten wir falsche Vorstellungen von der Wärmfunktion. Ich werde es noch mals testen. Das Kühlfach tut seine Aufgabe gut.

Das Ablagefach und die Stromanschlüsse im hinteren unteren Teil der Mittelkonsole sind bei der Vis a Vis Anordnung der Sitze fast nicht oder nur mit Verbiegen zu erreichen.

Alles in allem sind wir bis jetzt sehr zufrieden. Der Anfangsverbrauch bei ca. 70% Autobahnfahrt liegt zwischen 7 - 8 Litern. Bin ich sehr mit zufrieden.

Weitere Erfahrungen werden folgen.

Bis dann

Weiss2
Mkonsole
Verbrauch
Deine Antwort
Ähnliche Themen