V-Klasse Bluetec AdBlue-Verbrauch
nach etwas 5500 km freudiger fahrt ist bei unserer v klasse V250 der adblue tank leer und musste gefüllt werden. eigentlich hatte ich mind. 20 tkm erwartet. habt ihr hier schon Erfahrungen? MB selbst war überfragt wieso der tank schon leer war?
vg
max bell
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die ganze Aufregung über den AB-Mehrverbrauch nicht.
Bei 20K Kilometer Jahresleistung entstehen Spritkosten in Höhe von ca. 1.820 Euro (7 * 1,3 * 200), hinzu kommen Steuer, Versicherung, Inspektion usw., sind wir also bei Kosten von 3.000 bis 4.000 Euro pro Jahr.
Jetzt verbraucht das Auto 0,2L mehr AB pro 1.000 KM, Da hat man dann Mehrkosten in Höhe von = 0,2 * 20 * 1 Euro = 4 Euro oder (wer zu bequem ist zum Bestellen) 0,2 * 20 * 5 = 20 Euro im Jahr, das sind dann Mehrkosten von 0,001% bis 0,005%.
Ist es das Wert, sich darüber aufzuregen?
581 Antworten
Könnte daran liegen, dass die "Ausgeschlossenen" eben nicht die (Haupt-) Übeltäter sind. 😉 Wie gesagt: Die Benziner sind die nächsten. 😁
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:23:00 Uhr:
Könnte daran liegen, dass die "Ausgeschlossenen" eben nicht die (Haupt-) Übeltäter sind. 😉 Wie gesagt: Die Benziner sind die nächsten. 😁
...und dann darf ich mit meinem Rasentraktor auch nicht mehr im Garten das Gras mähen...
...dann "mutiere" ich zum "Sensenmann"...
Das ist alles nur mehr SCH.....!!!...und Verarschung!!!
Ab Reset = Voller AdBlue Tank (11,5 Liter)
5.186 Kilometer - Verbrauch 7,3 l/100 km
Anzeige AdBlue = 50% (1/2)
Meldung im Display
AdBlue nachfüllen
Notlauf in 800 km
*************
Meine Meinung: Ohne Worte
*************
Mit den ersten 50% komme ich 5.000 Kilometer weit.
Mit den zweiten 50% komme ich 800 Kilometer weit.
Kann mir jemand diese Logik erklären?
Warnstrategie adblue.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@FG1961 schrieb am 30. Oktober 2018 um 18:44:43 Uhr:
Ab Reset = Voller AdBlue Tank (11,5 Liter)
5.186 Kilometer - Verbrauch 7,3 l/100 km
Anzeige AdBlue = 50% (1/2)
Meldung im Display
AdBlue nachfüllen
Notlauf in 800 km
*************
Meine Meinung: Ohne Worte
*************
Mit den ersten 50% komme ich 5.000 Kilometer weit.
Mit den zweiten 50% komme ich 800 Kilometer weit.
Kann mir jemand diese Logik erklären?
Bitte über EZ und ggf. Teilnahme am freiwilligen und/oder amtlichen Abgas Rückruf informieren.
So helfen die Verbrauchsangaben niemandem.
Es kam von Daimler eine Antwort:
Bezogen auf den maximalen Durchschittsverbrauch des Fahrzeuges mit 15 Liter Diesel pro 100 Kilometer passt die Restreichweite von 800 Kilometer zu den sechs Litern AdBlue.
Ich werde weiter berichten, ob sich die Restreichweite dynamisch anpassen wird.
Immer bezogen auf die 15 Liter maximal Verbrauch.
Oder bezogen auf die Realität.
Siehe mein Durchschnittsverbrauch 7,5 Liter. somit mehr als 1.600 Kilometer.
Gruß Frank
Für die Restreichweite muss immer mit maximalem Verbrauch gerechnet werden, theoretisch sollte es aber trotzdem dynamisch sein wenn der tatsächliche Verbrauch niedriger ist. Voraussetzung dafür wäre aber, dass der Tankgeber auch einen linearen Füllstand meldet und nicht nur feste Zustände (voll, 3/4, halbvoll...) Falls der Tankgeber nur feste Punkte meldet werden die Kilometer vermutlich undynamisch einfach runterticken....
Ich denke mal genauso wird es sein.
Nebenbei wird der Füllstand des Adblue-Tanks per Ultraschall bestimmt.
In welchem Umfang da allerdings die Software appliziert wurde, kann man nur raten. Weil verraten wird dir das vermutlich niemand.
Wie rechnet man denn den „maximalen Verbrauch“? Das ist zwar sehr konstruiert, aber ist der theoretisch mögliche Maximalverbrauch nicht unendlich und damit nicht zu bestimmen (wenn das Auto z.B. nur im Stand im Leerlauf läuft)? Oder geht es um den Maximalverbrauch des eigenen Bordcomputers und damit des eigenen Fahrprofils?
Es kann festgestellt werden, dass meine Auto Auto ein 11,5 Liter Tank hat.
Ich habe festgestellt, dass nach 50% des Tankinhalts eine Restreichweite von 800 Kilometer angezeigt wird.
Das Argument vom Daimler bezieht sich auf den "Worst Case" zur Betriebssicherheit gemäß KBA - Vorgabe.
Der Worst-Case ist:
Wenn ich also Vollgas (maximaler AdBlue-Verbrauch) bis Restreichweite 10 Kilometer fahre, anschließend VOLLTANKE und NONSTOP mit Vollgas fahre muss noch AdBlue im Tank sein.
Das könnte mit fünf Liter als Reserve sogar hinkommen - Oder?
Mein Vito hat das aktuellste Update (Euro 6b) - und eine sehr doofe Variante der Problematik.
* Restreichweite 250km
* 5 Liter Adblue getankt
* weitergefahren - im Service Menü zeigt Add Blue ca 50%
* dann nach ca 180 km Notlauf - also echt die sehr gefährliche 20km/H Beschränkung.
* und das obwohl ja Add Blue drinnen ist.
* Mit einem Mercedes Techniker telefoniert "machen sie mal das Add Blue ganz voll und warten 10 minuten"
* gottseidank nur 10km mit 20km/h auf der Landstrasse um 00:30 - sehr gefährlich wie ich finde
* Add Blue Vollgetankt gewartet und das Auto war geheilt.
==> Klarer Fall von Software Fehler.
Mercedes weigert sich das Update Rückgängig zu machen.
Hier ebenfalls. Die ersten 50% des Adblue Tanks reichen für ca. 4000km, bis zur erst Warnung. Seit der ersten Warnung bin ich jetzt 650km gefahren. Meldung jetzt, bei 45% Tankinhalt, Notlauf in 700km.
Erster Warnung bis Notlauf in 1350km. Keine 2800km! Wieviel verbraucht wird, bzw. wieviel im Tank ist scheint unerheblich.
Das Auto ist EZ04/2017. Hat bereist eine freiwillige Servicemaßnahme bekommen (Q2.2018). Seit dem gibt es das Problem. Der amtliche Rückruf steht noch an.
Es ist megaärgerlich. Da ich mich bei der Bestellung, aufgrund der Erfahrung mit zwei V250d (2015, 2016) bewusst gegen einen großen Tank entschieden habe (Mehrkosten, Mehrgewicht (Nutzlast), fehlende Unterbodenverkleidung). Bei der Auslieferung des Fahrzeugs, hat der Tank auch meinen Erwartungen entsprochen. 10l nutzbares Tankvolumen bezahlt und geliefert.
Jetzt ist es mit Verdoppelung des Verbrauchs (okay unserer aller Umwelt zuliebe) aber mit einer künstlichen Verknappung des Nutzvolumens nur noch 1/4 der Reichweite. Ja man kann an der Tankstelle tanken. Aber, wie ist das Verhältnis AdBlue zu Diesel Säulen? 1:20?
Wenn wir in unseren Fliegern auf einmal 50% des Tankvolumens für eventuelle Kunstflugreserven sperren würden, schafft es keiner mehr über den Teich.
Bin ja zum Glück noch in der Gewährleistung. Werde also Mängelbeseitigung fordern (nutzbares Tankvolumen). 1mal, 2mal, …
Wenn ich AdBlue nachgetankt habe, dauert es locker 10km Fahrt, bis die Anzeige von halbleer auf voll springt.....
Zitat:
@Flusskrebs schrieb am 12. November 2018 um 12:32:33 Uhr:
Wenn ich AdBlue nachgetankt habe, dauert es locker 10km Fahrt, bis die Anzeige von halbleer auf voll springt.....
Meiner hatte 250 Zeit - die AdBlue Anzeige stimmt ja - aber der Notlauf ging trotzdem an.
Zitat:
@Garon schrieb am 12. November 2018 um 12:17:18 Uhr:
Hier ebenfalls. Die ersten 50% des Adblue Tanks reichen für ca. 4000km, bis zur erst Warnung. Seit der ersten Warnung bin ich jetzt 650km gefahren. Meldung jetzt, bei 45% Tankinhalt, Notlauf in 700km.Erster Warnung bis Notlauf in 1350km. Keine 2800km! Wieviel verbraucht wird, bzw. wieviel im Tank ist scheint unerheblich.
Das Auto ist EZ04/2017. Hat bereist eine freiwillige Servicemaßnahme bekommen (Q2.2018). Seit dem gibt es das Problem. Der amtliche Rückruf steht noch an.
Es ist megaärgerlich. Da ich mich bei der Bestellung, aufgrund der Erfahrung mit zwei V250d (2015, 2016) bewusst gegen einen großen Tank entschieden habe (Mehrkosten, Mehrgewicht (Nutzlast), fehlende Unterbodenverkleidung). Bei der Auslieferung des Fahrzeugs, hat der Tank auch meinen Erwartungen entsprochen. 10l nutzbares Tankvolumen bezahlt und geliefert.
Jetzt ist es mit Verdoppelung des Verbrauchs (okay unserer aller Umwelt zuliebe) aber mit einer künstlichen Verknappung des Nutzvolumens nur noch 1/4 der Reichweite. Ja man kann an der Tankstelle tanken. Aber, wie ist das Verhältnis AdBlue zu Diesel Säulen? 1:20?
Wenn wir in unseren Fliegern auf einmal 50% des Tankvolumens für eventuelle Kunstflugreserven sperren würden, schafft es keiner mehr über den Teich.
Bin ja zum Glück noch in der Gewährleistung. Werde also Mängelbeseitigung fordern (nutzbares Tankvolumen). 1mal, 2mal, …
Hallo,
Ich habe Mercedes auch schon mal gesagt das Ich mir auf Kulanz eine Nachrüstung des großen AdBlue Tanks erwarte - da haben die auf Zeit gespielt.
Bin auch sehr verärgert über die Zwangsbeglückung - und habe auch den leisen Verdacht das der Diesel verbraucht seit Euro 6b auch leicht gestiegen ist - beweisen kann man sowas halt nicht.
Wir müssen einfach alle Druck machen.
LG
Daniel