V-Klasse Bluetec AdBlue-Verbrauch
nach etwas 5500 km freudiger fahrt ist bei unserer v klasse V250 der adblue tank leer und musste gefüllt werden. eigentlich hatte ich mind. 20 tkm erwartet. habt ihr hier schon Erfahrungen? MB selbst war überfragt wieso der tank schon leer war?
vg
max bell
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die ganze Aufregung über den AB-Mehrverbrauch nicht.
Bei 20K Kilometer Jahresleistung entstehen Spritkosten in Höhe von ca. 1.820 Euro (7 * 1,3 * 200), hinzu kommen Steuer, Versicherung, Inspektion usw., sind wir also bei Kosten von 3.000 bis 4.000 Euro pro Jahr.
Jetzt verbraucht das Auto 0,2L mehr AB pro 1.000 KM, Da hat man dann Mehrkosten in Höhe von = 0,2 * 20 * 1 Euro = 4 Euro oder (wer zu bequem ist zum Bestellen) 0,2 * 20 * 5 = 20 Euro im Jahr, das sind dann Mehrkosten von 0,001% bis 0,005%.
Ist es das Wert, sich darüber aufzuregen?
581 Antworten
Ich dachte die Zeiten, in denen man Kanister in der Garage lagern und damit rumfahren muß, sind seit dem Mauerfall vorbei gewesen. Kanister, die kenne ich noch von Früher und es war ja nicht alles schlecht was Früher war.
Klar kann man das alles machen, auch jede Woche nachtanken gehen...ärgern tue ich mich trotzdem. Mein Verständnis von Reserve beginnt nicht bei 55-60% Tankrestmenge.
Oder einfach den Kanister selbst an der nächsten AdBlue Tanke voll machen, da gibts dann den Liter für 50-70ct. Zu Hause kann man ja dann umfüllen auf kleinere Gebinde.
Ich befürchte, dass sich die Betroffenen da aufregen können wie sie wollen. Aber ändern wird Mercedes nichts.
Die AdBlue Tanks waren einfach auf deutlich weniger (aka optimierten) Verbrauch ausgelegt. Für den Konkurrenten aus WOB gibts auch nur einen kleinen Tank (13l glaub ich). Die dachten einfach, sie kommen damit durch. Jetzt ist es halt anders. Aber die Kosten für einen größeren Tank will natürlich keiner übernehmen.
Immer schön positiv sehen - diese modernen Autos machen doch sowieso viel zu viel alleine. Hier kommt jetzt wieder echtes, ursprüngliches Autofahrer Feeling auf, wenn man über Kanister nachdenken darf und dann mit so einem "handlichen" 10l-Kanister an seinem Auto steht und genüßlich der Flüssigkeit beim Reinlaufen zuschauen darf, dabei natürlich nicht vergessen, nach vorherigem Einschalten der Zündung und Auswählen des entsprechenden Menüs den Füllgrad im Auge zu behalten um Überfüllung zu vermeiden.
Also ich möchte das nicht missen ... und je häufiger je besser! 🙄😁🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@iceman1306 schrieb am 27. September 2018 um 15:12:27 Uhr:
Die Meldung muss laut EU-Verordnung bei 2.400 km Restreichweite kommen
Mit 2.400 km hat sich die EU leider einen völlig weltfremden Wert ausgedacht. Manche brauchen für 2.400 km zwei Monate und müssen in der Zeit wahrscheinlich 300 mal die Meldung wegdrücken. Im Vergleich zum Kraftstofftank, bei dem die Warnung erst bei ca. 80 km Restreichweite kommt, fehlt mir da jegliche Relation.
Zitat:
@vegetas schrieb am 27. September 2018 um 18:18:53 Uhr:
Wenn der VW T6 13L Tank hat, ist es dort dann jetzt ähnlich mit der Meldung ?
Ja, die 2400km Reserve gibt es dort genauso und ist auch im Handbuch dokumentiert. Allerdings gibt es in der T6 Community viel weniger Beschwerden als hier. Mein Gefühl ist, dass der T immer noch weniger Ad-Blue verbraucht als der V.
Ich denke man den AB Verbrauch nach dem Rückruf abwarten; wegen der Entfernung div. Abschalteinrichtungen (legal oder nicht ist ohne Belang) wird sich der Verbrauch eher noch erhöhen.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 27. September 2018 um 22:54:37 Uhr:
Bei mir kommt die Reservemeldung für Kraftstoff bei 120Km. Finde ich persönlich ärgerlicher.
Aber bitte jetzt kein neuen Thread aufmachen... 😛
Da mein bestellte V Klasse Lieferverzug hatte bekam ich einen V250 Leihwagen um mit einem 2,5 T Wohnwagen in den Urlaub zu Fahren AdBlue Meldung kam bei 1289 Km ( der Tank war bei Abfahrt voll ) Verbrauch 14,7 Ltr Diesel
sind zwar 1,5 Liter weniger als mein alter 224 Vito aber der ist mit 100 den Irschenberg hoch und nicht mit knappen 80 Kmh.
Klingt nach kleinem Ad Blue Tank... ich weiß schon, wieso ich morgen für 156 Euro Brutto den großen Tank bestelle.
Ich habe auch den großen Tank best. Komisch ist nur der Preis bei der V Klasse egal ob normal oder Edition kostet er 156 € beim Vito 133€ und beim Edition 108€ immer der gleiche Tank
Zitat:
@FBAJUNJOR schrieb am 29. September 2018 um 12:16:03 Uhr:
Ich habe auch den großen Tank best. Komisch ist nur der Preis bei der V Klasse egal ob normal oder Edition kostet er 156 € beim Vito 133€ und beim Edition 108€ immer der gleiche Tank
Je nachdem wie solvent die Kunden sind ...
Moin, ich habe seit 4 Wochen das KBA Update drauf. Ich hatte vorher etwa 2ltr/1000km AdBlu Verbrauc, jetzt nur noch 1ltr/1000km.
Allerdings nervt die Meldung mit adBlu nachfüllen, wenn der Tank laut Anzeige noch zu 2/3 voll ist. Das ist absolut daneben....
Dieter