V-Klasse Bluetec AdBlue-Verbrauch
nach etwas 5500 km freudiger fahrt ist bei unserer v klasse V250 der adblue tank leer und musste gefüllt werden. eigentlich hatte ich mind. 20 tkm erwartet. habt ihr hier schon Erfahrungen? MB selbst war überfragt wieso der tank schon leer war?
vg
max bell
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die ganze Aufregung über den AB-Mehrverbrauch nicht.
Bei 20K Kilometer Jahresleistung entstehen Spritkosten in Höhe von ca. 1.820 Euro (7 * 1,3 * 200), hinzu kommen Steuer, Versicherung, Inspektion usw., sind wir also bei Kosten von 3.000 bis 4.000 Euro pro Jahr.
Jetzt verbraucht das Auto 0,2L mehr AB pro 1.000 KM, Da hat man dann Mehrkosten in Höhe von = 0,2 * 20 * 1 Euro = 4 Euro oder (wer zu bequem ist zum Bestellen) 0,2 * 20 * 5 = 20 Euro im Jahr, das sind dann Mehrkosten von 0,001% bis 0,005%.
Ist es das Wert, sich darüber aufzuregen?
581 Antworten
Abgesehen davon dass man ja ständig tanken muss, sollte man regelmäßig Reifendruck und Profil, Ölstände, Wischwasser … kontrollieren. Ist es da so schwer, bei der Warnmeldung mal ein paar Liter AB nachzukippen?
Oh jemand mit Vorbildfunktion...ich gebe Dir ein Fleißbienchen. Ja ist schwer wenn man im Ort nur ne olle Tankstelle ohne AdBlue Zapfsäule hat und dafür erst in die Nachbarortschaft fahren muß
Mit dem MP ist es auf langen Strecken auch nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig...!
Bin vorgestern mit vollem AdBlue Tank losgefahren und bereits nach 1100Km nervt die Anzeige.
Wenn man das Zeugs in kleinen Gebinden kaufen, bzw. literweise zapfen könnte, wäre es ja nicht so schlimm.
Aber bei meiner letzten Tour musste ich mit einem in Spanien gekauften 10 Liter Kanister durch halb Europa fahren...!
In der heimischen Garage ist das kein Problem, aber im Reise-Express habe ich dafür wenig Platz...!
-🙂
Gruss
Nico + Crew
Ähnliche Themen
Beim großen Tank wärs ja auch kein Thema aber wer nun mal das Pech hat einen kleinen Tank zu besitzen, für den sollte auch eine Reserve eingestellt werden, welche den kleinen Tank nicht künstlich "noch kleiner" macht.
@princeton: Nach 1100km ? Das wären ja fast 5L auf 1000km Verbrauch.
Zitat:
@vegetas schrieb am 27. September 2018 um 09:29:04 Uhr:
Oh jemand mit Vorbildfunktion...ich gebe Dir ein Fleißbienchen. Ja ist schwer wenn man im Ort nur ne olle Tankstelle ohne AdBlue Zapfsäule hat und dafür erst in die Nachbarortschaft fahren muß
Wer? Ich bestimmt nicht. Darum schrieb ich auch sollte …
Ich verstehe nur nicht, wie man sich darüber so aufregen kann.
@Princeton
Im Bauhaus gibt es 5L und online 2L Gebinde.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 27. September 2018 um 10:01:19 Uhr:
Zitat:
@vegetas schrieb am 27. September 2018 um 09:29:04 Uhr:
Oh jemand mit Vorbildfunktion...ich gebe Dir ein Fleißbienchen. Ja ist schwer wenn man im Ort nur ne olle Tankstelle ohne AdBlue Zapfsäule hat und dafür erst in die Nachbarortschaft fahren mußWer? Ich bestimmt nicht. Darum schrieb ich auch sollte …
Ich verstehe nur nicht, wie man sich darüber so aufregen kann.@Princeton
Im Bauhaus gibt es 5L und online 2L Gebinde.
Wir MP-Fahrer sind gekniffen, weil die WLZH den größeren Tank verhindert. Hat nix mit Knauserigkeit zu tun. Und wer jetzt sagt, das wäre kein Problem, hat noch nicht mal versucht, es zu verstehen.
Wo dürfte denn der AdBlue Verbrauch ca. liegen?
Bei meiner letzten Tour kam ich definitiv weiter!
Vorletzte Woche bekam ich ein COMAND Update, nicht, dass die mir dabei ungefragt noch mehr aufgespielt haben?
-🙂
Gruss
Nico
Wir kommen mit unserem V250 aktuell rund 3000km bis zur Reservemeldung, die bei etwas über die Hälfte anschlägt. Also um die 1,5l auf 1000km
bei 4800 km kam die Meldung noch 800km bis notlauf. 5ltr gingen rein! für mich eigentlich ok! Italienurlaub etc kein Problem!
Zitat:
@vegetas schrieb am 27. September 2018 um 11:49:28 Uhr:
Wir kommen mit unserem V250 aktuell rund 3000km bis zur Reservemeldung, die bei etwas über die Hälfte anschlägt. Also um die 1,5l auf 1000km
-🙂
Bei großen-, oder kleinen Tank...?
-🙂
Zitat:
@vegetas schrieb am 26. September 2018 um 19:49:25 Uhr:
Ich rede auch nicht vom Verbrauch sondern Prozentual zum Tankvolumen. 2-3L Reserve für einen 10-11L Tank sollten doch weiterhin trotz höherem Verbrauch, den wir jedoch nicht wirklich feststellen können, für jeden tollerierbar sein. Wer verballert denn über 3L AdBlue auf 1000km ? Wir fahren unseren V250 eher Defensiv und kommen auf ca. 4L / 3000km.
Es gibt aber eine Vorschrift, die spricht nun mal von einer tatsächlichen, also nicht prozentualen, Restreichweite.
Und zur der Frage, wer verballert...;
Zitat:
@princeton schrieb am 27. September 2018 um 09:45:29 Uhr:
Mit dem MP ist es auf langen Strecken auch nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig...!
Bin vorgestern mit vollem AdBlue Tank losgefahren und bereits nach 1100Km nervt die Anzeige.
Das sind dann sogar knapp 4Liter auf 1.000km.
Ggf. war mein AdBlue-Tank vor der Abfahrt doch nicht ganz voll...?!
Ich werde das nun noch mal im Auge behalten...!
-🙂
Gruss
Nico
Kleiner Tank bei uns, sonst wärs mir ja Schnuppe. Wenn beim großen Tank die Meldung auch erst bei 6L Restmenge kommt, ist es ja noch ok aber bei 11 Liter Tank ein schlechter Witz.
Die Meldung muss laut EU-Verordnung bei 2.400 km Restreichweite kommen, egal wie groß der Tank ist. Und da nun einige von Verbräuchen in der Größenordnung 2-3L pro 1000 KM berichtet haben, führt an der frühen Meldung kein Weg vorbei. Amazon liefert 10L Adblue für 9,95 direkt nach Hause, reinfüllen und nicht weiter über die Meldung ärgern.