V-Klasse Bluetec AdBlue-Verbrauch

Mercedes V-Klasse 447

nach etwas 5500 km freudiger fahrt ist bei unserer v klasse V250 der adblue tank leer und musste gefüllt werden. eigentlich hatte ich mind. 20 tkm erwartet. habt ihr hier schon Erfahrungen? MB selbst war überfragt wieso der tank schon leer war?

vg
max bell

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die ganze Aufregung über den AB-Mehrverbrauch nicht.

Bei 20K Kilometer Jahresleistung entstehen Spritkosten in Höhe von ca. 1.820 Euro (7 * 1,3 * 200), hinzu kommen Steuer, Versicherung, Inspektion usw., sind wir also bei Kosten von 3.000 bis 4.000 Euro pro Jahr.

Jetzt verbraucht das Auto 0,2L mehr AB pro 1.000 KM, Da hat man dann Mehrkosten in Höhe von = 0,2 * 20 * 1 Euro = 4 Euro oder (wer zu bequem ist zum Bestellen) 0,2 * 20 * 5 = 20 Euro im Jahr, das sind dann Mehrkosten von 0,001% bis 0,005%.

Ist es das Wert, sich darüber aufzuregen?

581 weitere Antworten
581 Antworten

Zitat:

@schoema schrieb am 18. September 2018 um 12:00:28 Uhr:


Nach allg Verkehrsauffassung ist die Differenz von Gesamtinhalt und Reserve das Nutzvolumen. Gesamtinhalt und Reserve sind in der BDA genannt.

Das musst du erst einmal „beweisen“....

Zitat:

@schoema schrieb am 18. September 2018 um 12:00:28 Uhr:


Nach allg Verkehrsauffassung ist die Differenz von Gesamtinhalt und Reserve das Nutzvolumen. Gesamtinhalt und Reserve sind in der BDA genannt.

Das ist wohl eher die Verkehrsauffassung eines einzelnen. Auch hier ist man gut beraten, bei den Tatsachen zu bleiben: In der BA ist nirgens die Rede von "Reserve" im Zusammenhang mit Adblue. Das bezieht sich immer nur auf den Kraftstoffbehälter!

@9N-2002 schrieb am 19. September 2018 um 06:40:12 Uhr:

Zitat:

Auch hier ist man gut beraten, bei den Tatsachen zu bleiben: In der BA ist nirgens die Rede von "Reserve" im Zusammenhang mit Adblue. Das bezieht sich immer nur auf den Kraftstoffbehälter!

Haben Sie in einer Berliner Brennpunktschule versucht lesen zu lernen? 😁

siehe Anlage...

Bild 1 aktuelle Version mit 6,5 Liter Reserve
Bild 2 aus meiner BDA mit 2,4 Liter Reserve - Version bis ca. Frühjahr 2017

Abmt
Asset.JPG

So, dritte und vorläufig letzte Bestätigung zu dem Thema von meiner Seite, AdBlue Verbrauch hat sich manifestiert, 6,6l auf 4.000km. Verbrauch geht ok, Tank(aus)nutzung ärgert...

Anekdode am Rande: AdBlue an einer Säule gibt es hier in meinem Dunstkreis nur eine Tankstelle, Total in Moorburg. Als ich durch war wollte ich noch schnell Diesel fassen und stelle fest dass es an der gleichen Station nur Premium Diesel gibt, 12 Cebt Aufschlag pro Liter..! Normalen Diesel gibt es nur eine Station weiter links. Ich also rein ins Auto und wollte umparken, da wirft sich die mutige Kassiererin in den Weg, hatte Sorge, dass ich die vierfuffzig vom AdBlue prelle... :-)

Die Drecksäcke! Soll mir doch keine erzählen, dass die Kombi Luxussprit und AdBlue an einer Station Zufall ist!

Zitat:

@Oliver_H. schrieb am 2. August 2018 um 18:09:56 Uhr:


so, update:

da die nächste Fahrt auf die Autobahn geht konnte ich mit der Warnung "Notlauf in 631km" nicht mehr weiter rumgondeln und habe AdBlue getankt:

- bei exakt 4.000km gingen genauso exakt 6,67l AdBlue in den Tank

Rechnen wir wieder mal ein bisschen:

- ergibt einen AdBlue Verbrauch von 1,67l/1.000km
- bei 8,5l Diesel/100km entspricht das 1,96% AdBlue Verbrauch, also absolut im Rahmen
- 631km bis Notlauf bei durchschnittlich 1,67l/1.000km ergibt weitere 1,05l Verbrauch bis Notlauf
- ergbit einen Nutzlinhalt von 7,72l bis Notlauf
- 7,72l Nutzinhalt von 11,5l Tankinhalt entsprich 64,3%

Bevor jetzt wieder einer meckert: Den Nutzinhalt hab ich selbst bestimmt, ist keine MB Prospektangabe! Das alleine ist wahrscheinlich kein Rückgabegrund, aber das mag auch jeder für sich entscheiden und ggfs. durchboxen.

Ärgerlich finde ich es allemal und deswegen nehme ich mir auch raus es hier zu schreiben...

Gruß Oliver

Zitat:

@Oliver_H. schrieb am 2. August 2018 um 18:09:56 Uhr:



Zitat:

@Oliver_H. schrieb am 30. Juli 2018 um 15:50:47 Uhr:


Vito 119 Maxi 4x4 extralang aus Juni 2018:

- bei 3.017km erste Warnung (Füllstand gut 50%) also ca. 5,5l verbraucht
- bei 3.831km Warnung in 800km Notlauf

Daraus könnte man errechnen:

- 5l für 800km bis Notlauf ergäbe einen Verbrauch von 6,25l/1.000km
- bei Verbrauch von 1,83l über die Gesamtstrecke vom 3.800km+800km=4600km einen nutzbaren Tankinhalt von 8,4l
- 8,4l statt angegebenen 11,5l Nutzinhalt sind nur 70%, Benz bleibt hier 30% unter den Prospektangaben

Ich hab noch genug andere Probleme mit dem Fahrzeug, sodass ich die Wandlung anstreben würde wenn ich wüsste was ich stattdessen fahren könnte... :-(

Gruß Oliver

Ähnliche Themen

Uns wurde leider letztens, weil wir das Thema vergessen hatten, das nervige Update aufgespielt. Gestern meldet sich beim starten der schöne Hinweis, AdBlue nachzufüllen. Bei unglaublichen 55% Füllstand (kleiner Tank). Ey ich glaubs nicht wie kann man nur so einen Mist verzapfen. Das heißt wir fahren nun mit "5 Liter Tank" herum.
Gibts mittlerweile neue Entwicklungen bei dem Thema ?

....mit den bisherigen ca. 4 Litern AdBlue sind wir seit Juni Auffüllung so 3000km gefahren.

20180924-111122
20180924-111204

Der Konzern ist an einer Lösung leider nicht interessiert, jedenfalls glaube ich das! Es herrscht Funkstille.

Auf jedenfall sollte jeder das beim nächsten Besuch bemängeln, damit sich was bewegt. Tank mehr als Halb voll und soll nachgefüllt werden. Sind wir bei den Schildbürgern gelandet ? Das muss doch für jede Tankgröße Prozentual angepasst werden.

Zitat:

@vegetas schrieb am 26. September 2018 um 18:59:48 Uhr:


Auf jedenfall sollte jeder das beim nächsten Besuch bemängeln, damit sich was bewegt. Tank mehr als Halb voll und soll nachgefüllt werden. Sind wir bei den Schildbürgern gelandet ? Das muss doch für jede Tankgröße Prozentual angepasst werden.

Das ist leider Unsinn.
Der Verbrauch von AdBlue ist ja auch nicht prozentual zur Tankgrösse...

Aha und 6 L Reserve für alle Tankgrößen über einen Kamm scheren ist richtig ? Wie müssen gut 10x an Tag diese Meldung wegdrücken. War also bisherige Variante Unsinn ?

Zitat:

@vegetas schrieb am 26. September 2018 um 19:44:15 Uhr:


Aha und 6 L Reserve für alle Tankgrößen über einen Kamm scheren ?

Ja, weil der Verbrauch nun mal absolut ist und nicht in Relation zu einer Tankgrösse steht

Zitat:

@navyneidi schrieb am 26. September 2018 um 19:45:58 Uhr:



Zitat:

@vegetas schrieb am 26. September 2018 um 19:44:15 Uhr:


Aha und 6 L Reserve für alle Tankgrößen über einen Kamm scheren ?

Ja, weil der Verbrauch nun mal absolut ist und nicht in Relation zu einer Tankgrösse steht

Ist trotzdem für'n Popo beim kleinen Tank. Habe bislang das Update erfolgreich verweigert.

Ich rede auch nicht vom Verbrauch sondern Prozentual zum Tankvolumen. 2-3L Reserve für einen 10-11L Tank sollten doch weiterhin trotz höherem Verbrauch, den wir jedoch nicht wirklich feststellen können, für jeden tollerierbar sein. Wer verballert denn über 3L AdBlue auf 1000km ? Wir fahren unseren V250 eher Defensiv und kommen auf ca. 4L / 3000km.

Nachem update meckert er sofort adblue nachfüllen. Ausgelesener wert ist erst ab 6,5 ok, darunter funktion eingeschränkt. 11,5 maximaler füllstand. Zuvor war mindestens drei liter noch ok ohne funktionseinschränkung. Gruß aus der werkstatt an olli

Da muß eine Lösung her und ohne das sich jeder beim Freundlichen beschwert wird das aber nicht. Vernünftig wäre Meldung erst ab 3L oder wenigstens, dass diese Meldung ab 6L nur 1x täglich kommt und ab 3L bei jedem Start. Das muß doch jedem einleuchten, dass man mit der VKlasse nicht zum 6L Tank degradiert wird.
Wie ist das eigentlich aktuell bei Neuwagen, wird der kleine Tank überhaupt noch standardmäßig verbaut ?

Wenn man nicht 155,89 € für den großen (25L) Tank ausgeben will, lautet die Antwort: JA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen