V-Klasse behalten oder verkaufen???

Mercedes V-Klasse 447

Hi 🙂

Ich fahre ne V250d lang, Heckantrieb mit 180.000km auf der Uhr. Bin 4. Hand und EZ 01/16.
Fahre ihn seit 02/22. Haben 2 Hunde und ein Kind.
Für den Urlaub geht die Schwiegermutter auch meistens mit. Wobei das ja auch kaum noch bezahlbar ist der Urlaub…
Jetzt fangen halt weng die Probleme an bzw. für meinen 1. Benz lief es nicht gut.

Probleme:

- Elektrische Schiebetüren
- Elektrische Parkbremse springt nicht immer raus. Gehört mit der Bremse HA komplett neu gemacht mit E-Motor und Seilen etc. (Der Motor ist auch nicht mehr ganz fest)
- Irgendeiner hat da Eibach Sportfedern 20mm rundum eingebaut, das Ding ist null Komfortabel und macht echt keinen Spaß, weil es so hart ist. Neues Fahrwerk würde ich von KW das Leveling nehmen und kein Originales, welches noch teurer ist als das von KW, würde es mit Einbau für ca. 3300€ bekommen, was halt echt viel Geld ist, Domlager etc. würde ich auch gleich mitmachen.
- Service A ist jetzt fällig aber den hat man ja eh immer.
- Fahrersitz neu aufpolstern
- Klimaservice komplett
- Chromleiste hinten (Ladekantenschutz) ein wenig gebrochen & vermutlich 1 Sensor Defekt

Ja das war’s erst mal, ich bin halt hin und hergerissen, der läuft noch bis Anfang 2029, da es ne Vollfinanzierung war mit 4,19% bei der Santander.
Neue V-Klasse ist zu teuer, T6 hat keine guten Motoren außer der 150PSler, T7 wäre evtl was weil die gute Zinsen haben, ansonsten noch Tourneo Custom oder Galaxy und Proace Verso, wobei ich schon gern wieder wegen Platz auf einen Bus gehen möchte.
Ist halt echt doof weil die gebrauchten alle 6-8% Zinsen haben und da fahre ich ja jetzt billiger.

Haut mal eure Meinungen raus, Vill hilft es mir. Danke 🙂

70 Antworten

Vollfinanziert heißt der Wagen ist 29 abbezahlt.
Bis dahin hast du halt die Kosten und Reparaturen.
Was mächtig ins Geld gehen wird.

Wenn dir die v Klasse an sich gut gefällt, warum nicht den Bock verkaufen und einen evtl. Neuen vito nehmen?
Oder eine v Klasse neu.

Ja die sind teuer.
Mit einer Mercedes Finanzierung zahlst du die ersten 4 Jahre wohl etwas mehr als jetzt. Hast aber ein neues Fahrzeug ohne Geld investieren zu müssen.
Dazu Garantie, die du verlängern kannst bis 200.000km.

Und wertstabil sind die Dinger.

Es geht viele junge Sterne vitos, die mit einer 4+1 Finanzierung nicht drin Budget sprengen.

In die Kiste investieren würde ich nicht mehr.

Ich tippe ja eher auf einen Schreibfehler. Aber sollte die Finanzierung eines Fahrzeugs aus 2016 tatsächlich bis 2029 laufen, dann würde ich ehrlich gesagt eher über den Wechsel in eine günstigere Fahrzeugklasse nachdenken.

@hasok

ja genau.
Ja weil das die mtl Rate sprengt und es höhere Zinsen sind….
Ja wertstabil sind sie schon.
Gefallen klar gut aber muss mal halt auch bezahlt werden.

4+1 meinst du was genau?
Ich zahle jetzt 575€ und mehr geht halt net.

Ok danke für deine Antwort! 🙂

@holle9

Nein ist kein Fehler.
Warum?
Vollfinanzierung finde ich an sich net schlecht. Du weist genau was Sache ist.
Vill hast du andere Erfahrungswerte?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tschimbo schrieb am 9. April 2023 um 07:26:54 Uhr:


@holle9

Nein ist kein Fehler.
Warum?
Vollfinanzierung finde ich an sich net schlecht. Du weist genau was Sache ist.
Vill hast du andere Erfahrungswerte?
In eine günstigere ist halt schwierig, da ja alles teuer geworden ist. Oder meinst du einen Kombi oder so? 😉

Frohe Ostern,
Ich würde mir bei deinem Budget eher ein Auto um 12000-14000€ Kaufen. Das ist nach zwei Jahren deins. Und bei einem Kind und zwei Hunden reicht doch locker ein Ford Focus oder sowas. Aber ein Bankberater der eine Finanzierung für ein 6-7 Jahre altes Auto verkauft, hat für mich schon ein geschmäkle....

@thorstenwilmer

Danke ebenso 🙂

Ne reicht es nicht da die Hundebox viel Platz nimmt und der eine Hund sich immer übergibt deswegen muss die vorne stehen.
Ne finde ich nicht. Aber wie gesagt, schwierige Situation

Freue mich auf andere Meinungen gerne auch noch 🙂

Ich habe selber einen Hund und kann deine Situation nachvollziehen,...ABER: wenn man sich so ein Auto nicht leisten kann - bzw. gerade so die mtl Rate.....aber die Folgekosten einen Auffressen, sollte man sich echt Gedanken machen etwas zu ändern um die mtl Kosten zu senken....

bzgl Fahrwerk : hast du das bei der Probefahrt nicht gemerkt? Weiss auch nicht, was ich da machen würde...aber auch für die Hunde ist ja ein knüppelhartes Fahrwerk mist.

Die Idee von Beiträgen weiter oben ist nicht schlecht mit dem Vito..... ist billiger und der Platz gleich...dazu hast du ein Ordentliches Fahrwerk. Da bei deiner KM Leistung auf der V können immer wieder unvorgesehene Kosten auf die drauf zu kommen.... oder einen gut gepflegten Viano.... gibt es auch und ist im Preis auch viel billiger....

@fullframe.at

Ja naja leisten schon aber is halt noch so viel zu machen und das Fahrwerk hat sich erst in letzter Zeit als immer nerviger rauskristallisiert.

Ja stimmt schon. Kommt halt auf die Konditionen drauf an. Generell immer auf Junge Sterne gehen?

Ich frage mich wie du dir das vorstellst? Wenn ich richtig rechne hast du über 7 Jahre finanziert und bei der Ratenhöhe musst du ja über 40 T€ für ein damals 7 Jahre alten Wagen bezahlt haben?? Gehst du davon aus, dass du deine V verkaufst und der Erlös die Restschulden abdecken? Und dann willst du einen anderen finanzieren??

@FSchlue

Ja richtig

Tja dann behalten. Deine Schulden sind doch höher als der Verkaufspreis.

@escalator ne 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen