V-Klasse behalten oder verkaufen???

Mercedes V-Klasse 447

Hi 🙂

Ich fahre ne V250d lang, Heckantrieb mit 180.000km auf der Uhr. Bin 4. Hand und EZ 01/16.
Fahre ihn seit 02/22. Haben 2 Hunde und ein Kind.
Für den Urlaub geht die Schwiegermutter auch meistens mit. Wobei das ja auch kaum noch bezahlbar ist der Urlaub…
Jetzt fangen halt weng die Probleme an bzw. für meinen 1. Benz lief es nicht gut.

Probleme:

- Elektrische Schiebetüren
- Elektrische Parkbremse springt nicht immer raus. Gehört mit der Bremse HA komplett neu gemacht mit E-Motor und Seilen etc. (Der Motor ist auch nicht mehr ganz fest)
- Irgendeiner hat da Eibach Sportfedern 20mm rundum eingebaut, das Ding ist null Komfortabel und macht echt keinen Spaß, weil es so hart ist. Neues Fahrwerk würde ich von KW das Leveling nehmen und kein Originales, welches noch teurer ist als das von KW, würde es mit Einbau für ca. 3300€ bekommen, was halt echt viel Geld ist, Domlager etc. würde ich auch gleich mitmachen.
- Service A ist jetzt fällig aber den hat man ja eh immer.
- Fahrersitz neu aufpolstern
- Klimaservice komplett
- Chromleiste hinten (Ladekantenschutz) ein wenig gebrochen & vermutlich 1 Sensor Defekt

Ja das war’s erst mal, ich bin halt hin und hergerissen, der läuft noch bis Anfang 2029, da es ne Vollfinanzierung war mit 4,19% bei der Santander.
Neue V-Klasse ist zu teuer, T6 hat keine guten Motoren außer der 150PSler, T7 wäre evtl was weil die gute Zinsen haben, ansonsten noch Tourneo Custom oder Galaxy und Proace Verso, wobei ich schon gern wieder wegen Platz auf einen Bus gehen möchte.
Ist halt echt doof weil die gebrauchten alle 6-8% Zinsen haben und da fahre ich ja jetzt billiger.

Haut mal eure Meinungen raus, Vill hilft es mir. Danke 🙂

70 Antworten

Hi

Ich fahre ne V250d lang, Heckantrieb mit 180.000km auf der Uhr. Bin 4. Hand und EZ 01/16.
Fahre ihn seit 02/22. Haben 2 Hunde und ein Kind.
Für den Urlaub geht die Schwiegermutter auch meistens mit. Wobei das ja auch kaum noch bezahlbar ist der Urlaub…
Jetzt fangen halt weng die Probleme an bzw. für meinen 1. Benz lief es nicht gut.

Probleme:

- Elektrische Schiebetüren
- Elektrische Parkbremse springt nicht immer raus. Gehört mit der Bremse HA komplett neu gemacht mit E-Motor und Seilen etc. (Der Motor ist auch nicht mehr ganz fest)
- Irgendeiner hat da Eibach Sportfedern 20mm rundum eingebaut, das Ding ist null Komfortabel und macht echt keinen Spaß, weil es so hart ist. Neues Fahrwerk würde ich von KW das Leveling nehmen und kein Originales, welches noch teurer ist als das von KW, würde es mit Einbau für ca. 3300€ bekommen, was halt echt viel Geld ist, Domlager etc. würde ich auch gleich mitmachen.
- Service A ist jetzt fällig aber den hat man ja eh immer.
- Fahrersitz neu aufpolstern
- Klimaservice komplett
- Chromleiste hinten (Ladekantenschutz) ein wenig gebrochen & vermutlich 1 Sensor Defekt

Ja das war’s erst mal, ich bin halt hin und hergerissen, der läuft noch bis Anfang 2029, da es ne Vollfinanzierung war mit 4,19% bei der Santander.
Neue V-Klasse ist zu teuer, T6 hat keine guten Motoren außer der 150PSler, T7 wäre evtl was weil die gute Zinsen haben, ansonsten noch Tourneo Custom oder Galaxy und Proace Verso, wobei ich schon gern wieder wegen Platz auf einen Bus gehen möchte.
Ist halt echt doof weil die gebrauchten alle 6-8% Zinsen haben und da fahre ich ja jetzt billiger.

Haut mal eure Meinungen raus, Vill hilft es mir.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Familienbus' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Familienbus' überführt.]

Hi

Ich fahre ne V250d lang, Heckantrieb mit 180.000km auf der Uhr. Bin 4. Hand und EZ 01/16.
Fahre ihn seit 02/22. Haben 2 Hunde und ein Kind.
Für den Urlaub geht die Schwiegermutter auch meistens mit. Wobei das ja auch kaum noch bezahlbar ist der Urlaub…
Jetzt fangen halt weng die Probleme an bzw. für meinen 1. Benz lief es nicht gut.

Probleme:

- Elektrische Schiebetüren
- Elektrische Parkbremse springt nicht immer raus. Gehört mit der Bremse HA komplett neu gemacht mit E-Motor und Seilen etc. (Der Motor ist auch nicht mehr ganz fest)
- Irgendeiner hat da Eibach Sportfedern 20mm rundum eingebaut, das Ding ist null Komfortabel und macht echt keinen Spaß, weil es so hart ist. Neues Fahrwerk würde ich von KW das Leveling nehmen und kein Originales, welches noch teurer ist als das von KW, würde es mit Einbau für ca. 3300€ bekommen, was halt echt viel Geld ist, Domlager etc. würde ich auch gleich mitmachen.
- Service A ist jetzt fällig aber den hat man ja eh immer.
- Fahrersitz neu aufpolstern
- Klimaservice komplett
- Chromleiste hinten (Ladekantenschutz) ein wenig gebrochen & vermutlich 1 Sensor Defekt

Ja das war’s erst mal, ich bin halt hin und hergerissen, der läuft noch bis Anfang 2029, da es ne Vollfinanzierung war mit 4,19% bei der Santander.
Neue V-Klasse ist zu teuer, T6 hat keine guten Motoren außer der 150PSler, T7 wäre evtl was weil die gute Zinsen haben, ansonsten noch Tourneo Custom oder Galaxy und Proace Verso, wobei ich schon gern wieder wegen Platz auf einen Bus gehen möchte.
Ist halt echt doof weil die gebrauchten alle 6-8% Zinsen haben und da fahre ich ja jetzt billiger.

Haut mal eure Meinungen raus, Vill hilft es mir.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Familienbus' überführt.]

Verstehe ich das richtig? Du hast einen 6
Jährige V Klasse für 40k gekauft ?
Mit damals wohl schon 150 -160TKM?

Unter diesen Umständen würde ich den Bus reparieren und weiter fahren.

Bei einem Verkauf würdest du weiteres Geld verbrennen.

Es sei denn jemand bietet dir annähernd diese 40k.
Die Reparaturen die du sparst als Lehrgeld anrechnen.
Aber ich bezweifle dass es jemanden geben wird, der dir für die Kiste in dem Zustand 35k zahlt, damit du da halbwegs rauskommst.

Die Alternative wäre bei einem MB Dealer einen vito zu finden. Junge Sterne..und den V so wie er ist drangeben.

Mit der Bank reden, ob sie den neuen vito tauschen gegen den V. Und aus dem Kreditvertrag einen Ballon machen.
4 Jahre zahlen zum halben Kaufpreis.

Danach kannst ihn verkaufen und ablösen oder weiter finanzieren.
In Abhängigkeit von Zustand.
Mit einer MB100 die du dann jährlich verlängerst (Achtung kostet auch 15-2000€ p.a) bist du da etwas Safe.

Edit:
Hab grad bei mobile geguckt.
Gut ausgestattete V aus 2015/16 werden tatsächlich für 35k + angeboten.
Wahnsinn.

[gelöscht, weil der Thread schneller verschoben wurde als ich dachte]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Familienbus' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Familienbus' überführt.]

Ähnliche Themen

In meinen Augen ist eine derartige Finanzierung der blanke Wahnsinn. Sowas macht man höchstens beim Schritt in die Selbstständigkeit, aber doch nicht bei einem Auto.

Ich würde daher keinesfalls noch einen draufsetzen und es verschlimmern.

Du musst den noch bis 2029 finanzieren.?
Kannst Du den denn ablösen,falls der weg soll?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Familienbus' überführt.]

Ich will schon glauben, dass bei einem Verkauf ggf. kein Verlust entsteht- aber halt wohl auch kein Überschuss. Womit du ja soweit bist, wie jetzt. Kannst wieder einen Gebrauchten in der Altersklasse / Laufleistung suchen und hast wohl die selben Probleme.
Neu kann ich mir schwer vorstellen, dass man mit einer 100% Finanzierung mit 570 € im Monat Rate hinkommt...

Reparieren und weiterfahren ist auf jeden Fall günstiger, als was ungewisses anderes kaufen.
Wobei ich nochmal die Prioritäten prüfen würde, einiges sind ja nur Komfortprobleme...sprich Fahrwerk/Sitz, aber das kannst nur Du entscheiden.
Gruß jaro

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Familienbus' überführt.]

Guck dir die Preise an, dann behältst du deinen freiwillig.
Irgendwann kommen immer Reparaturen, da muss man durch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Familienbus' überführt.]

@hasok

Ja.

Ich würde natürlich vorher noch was reparieren.

Ja kommt halt drauf an was n Händler zahlt, meistens immer weniger wie privat jemand.

Ne das glaube ich nicht das die Bank da mitspielt…

Ja ist mega schwer….

@holle9
Du meinst nach dem Verkauf wieder ein Auto finanzieren?

@FSchlue ja möglich…

Angekommen er findet einen schönen Jahreswagen vito Tourer.
Da gibt es viele um 45-48 Tsd. Dann gibt er seinen dran. Sagen wir er bekommt 33. die Bank finanziert die fehlenden 15k nach und macht einen Ballon draus. Dann hat er auch um 590 rate bei 4 Jahren und danach noch 24k offen. Fährt aber sorgenfrei.

Wissen die Götter was bei dem V ab 200tkm noch alles kommt.

Alternative er verkauft den V und löst den Kredit ab.
Da wird er aber 5k mindestens verlieren, die ja auch nicht so hopp a la hopp da sind.

Eine ganz blöde Situation.

Ich würde mit der Bank reden.

Das ist kein Schreibfehler - Finanzierung bis 2029? Ansonsten hat das meine ich nix mit Benz zu tun, mit 4 Vorbesitzern, dran herum gebastelt (Fahrwerk) und hoher Laufleistung ja erstmal nix was überrascht (?)

Aber aus meiner Sicht sind das alles ja doch keine Alternativen, wenn Dir das jetzige Auto nicht mal gehört und Du wieder was olles finanzieren musst? Am ehesten würde mir ein neuer Dacia Jogger noch einfallen. Der dürfte die Kasse am ehesten schonen als ein gebrauchter gut abgehangener Bus …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Familienbus' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Familienbus' überführt.]

Ok danke für deine Meinung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen