V 70 R und Probleme
Hallo zusammen
Hier mal mein Leidensweg:
November 03 gekauft. Mit 3 Monaten Verspätung
Kaum gekauft Rückruf wegen Einschlag der Räder die immer ankommen.
Dezember 4 Gang mit 100 kmh fängt an zu rüteln.
Kabelzug gewechselt.
Geräusche vorne beim Anfahren. Wurde mit Locktide behoben.
Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr einlegen.
Reperatur. Mittelkonsole verkrazt duch den Freundlichen. Neu bekommen.
Dann Ganghebel an der nächsten Kreuzung in der Hand. blöd so ist schalten schwierig.
Wieder probleme mit dem rückwärtsgang. Wieder reperatur der Gangschaltung.
So und nun noch sachen die ich immer noch hab.
Bremsen schlagen
Anfahrgeräusche immer noch
Kratzen beim Lenken¨
Versetzen der Hinterachse
etc...
So nun darf ich wieder mal zum Freundlichen und er sagte geben sie uns noch eine Chance.
Ich bin der Meinung " grrr. " das darf ich hier nicht schreiben. Fazit ich will ein neues Auto.
118 Antworten
Hallo zusammen,
mal eine ganz blöde Frage in die Runde rein 😉 Es gibt ja vom R viele schöne Pressefotos - und auf jedem einzelnen Foto liegt der Wagen deutlich tiefer als meiner, sprich der Abstand zwischen Rad und Kotflügel ist zumindest hinten deutlich geringer. Sind die abgebildeten Rs denn tiefergelegt?
Auf was für Gedanken man mit dem R neuerdings kommt... :-)
Viele Grüße,
vr
Zitat:
Original geschrieben von vrscr
Und noch zum Vergleich meiner:
Meiner schaut auch so aus wie Deiner. Also sind entweder die VOLVO Fotos retuschiert oder die Kisten sind tiefergelegt...
Gruß
Steve
Ähnliche Themen
Hallo Steve,
oder es gibt eine versteckte R-Option "tieferlegen" 😉
(würde mich sogar ernsthaft nicht wundern)
Viele Grüße,
vr
Zitat:
Original geschrieben von vrscr
Hallo Steve,
oder es gibt eine versteckte R-Option "tieferlegen" 😉
(würde mich sogar ernsthaft nicht wundern)
Viele Grüße,
vr
Hmmm.... schon denkbar, wenn man die Dämpfer via 4C Steuerung so weich macht dass der Wagen absinkt...
Dann würde er aber auch absinken, wenn man 4C ausschaltet (Sicherung raus) oder man schlichtweg die Zündung ausschaltet.
Ich denke mal eher, die Fotos sind retuschiert. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, den HEICO Sportfedernsatz für den S60 R einzubauen. Das ergibt laut HEICO eine Tieferlegung von 30mm....
Ich brauch das nicht, bin eher froh, dass der R so eine tolle Strassenlage hat und dabei im Vergleich zu meinem T6 (HEICO-Fahrwerk) wie eine Sänfte auf mich wirkt....
Gruß
Steve
tiefer gelegt
Der hier ist wirklich 3 cm tiefer gelegt zum Original... zum Vergleich. Es gibt keine versteckte option "tiefer legen" obwohl das wünschenswert wäre, den im Winter möchte ich lieber die höhere Bodenfreiheit geniessen und im Sommer auf der Nordschleife das festere Fahrwerk...
http://img223.imageshack.us/my.php?image=dsc03830resize5pb.jpg
Re: R-Probleme
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Hi kyrosIII
mein Beileid. Aber zum Trost: für die Versetzer der Hinterachse gibt es seit Dezember eine Kur. Du bekommst neue Lagerbuchsen für die Hinterachse, neue SUM Steuer-SW für das 4C und neue Spurwerte. Danach soll das Fahrwerk deutlich besser sein: weniger ruppig und keine Versetzer mehr. Ich werd's auch noch machen lassen.
Aber: Das Schleifen der Räder beim Volleinschlag ist kein R-Problem, sondern generell ein Problem der 60er und 70er mit 18" Rädern. Der Motor und das Getriebe welche ja quer eingebaut sind brauchen einfach zu viel Platz zwischen den Rädern. Tja...
Wendekreis wie ein Dampfer, aber der R macht auf ner Passstrasse eh mehr Spass als im Parkhaus 😉Gruss
Hobbes
ich brauchte bei meinen 18 Zoll nur 2 Bleche im Radkasten vorne rausschrauben dann war kein schleifen mehr da !!Schaut mal bei euch nach sollte auf jede Seite ein Blech sein
Hallo R - Driver
Weiss ja nicht wie ihr es so habt.
Mit dem "Versetzen" hab ich's aber aufgegeben. Die "Buchsen", "Spurwerte" und neue Software helfen leider nicht voll und ganz....das "Versetzen" wird auch dann noch vorhanden sein. Das Problem hatte Volvo scheinbar mit dem Baujahr 2005 gelöst indem es eine abgeänderte Vorderachse gab.
Also, scheinbar müssen wir das "Versetzen" von Volvo akzeptieren...oder eben ein Modell 2005/2006 bestellen.
Gruss
Versetzen
Hi Swisspeople
ich hab mit den neuen Buchsen, SW und Spurwerten massiv weniger Versetzen. Fast OK. Jetzt mit dem Wechsel auf die Vredestein Ultrac war das Versetzen voll und ganz weg! Leider sind diese Reifen aber weniger griffig, so dass die Einbussen in etwa ähnlich sind, jedoch ohne überraschungseffekt.
Derzeit schraubt mein Freundlicher am Elch rum, da er viel zu hoch auf der Hinterachse war, seit die Buchsen getauscht wurden. Er hat jetzt fest gestellt, dass da was mit der Geometrie noch nicht i.O. war. Ich hoffe jetzt schwerstens, dass ich mir damit das Versetzen nicht zurück hole 🙄
Gruss
Hobbes
Versetzen...
So, ich habe meinen V70 R (05.2003) wieder zurück. Das Auto wurde letzte Woche während 4 Tagen von einem Techniker von Volvo Schweiz gefahren.
Sie haben nochmals die Spur- und Sturzwerte eingestellt und dann eine ganz neue Software aus Schweden runtergeladen. Diese ist nicht zu vergleichen mit dem letzten Update!!! Im Komfort- und Sportmodus ist das Auto eindeutig härter, jedoch für meine Begriffe nicht unkonfortabel!
Er fühlt sich jetzt top an. Ich habe zusammen mit dem Techniker die Strecke abgefahren, auf welcher das Auto starke Versetzer zeigte. Diese sind weg!! Voll des Lobes über die Arbeit von Volvo Schweiz!!!
Versuch es nochmals, Swisspeople, die sollen Kontakt aufnehmen mit den Technikern von Volvo Schweiz. Brauchst Du noch mehr Infos, so schreib eine PN.
Schönen Abend
müma
Kleine Rückmeldung von mir bzgl. meiner Probleme.
Zunächst frage ich mich nach all den Posts frei nach Fisherman's Friends eigentlich nur noch eines: "Versetzt er dich nicht - bist du zu lahm!"? Egal was ich mit dem R bisher alles lustiges angestellt habe, der Wagen liegt wie ein Brett, die Hinterachse vollkommen stabil. Gut, bei mir wurden direkt vor Auslieferung die anderen Hinterachsbuchsen installiert.
Der R kommt ansonsten dem perfekten Auto immer näher: alle Klappergeräusche sind seit heute beseitigt 🙂 B-Säule wurde mit Schaumstoff gefüttert, Schaltzug offenbar eingestellt/Schalthebel wird noch ausgetauscht (ist zu locker), in der Heckablage saß der GPS-Empfänger locker weil ein Halteclip gebrochen war.
Ach so, und nicht zu vergessen: der R macht mir immer noch riesengroßen Spaß, ich bin noch nie so gerne Auto gefahren!!