V 70 R und Probleme

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen
Hier mal mein Leidensweg:

November 03 gekauft. Mit 3 Monaten Verspätung
Kaum gekauft Rückruf wegen Einschlag der Räder die immer ankommen.
Dezember 4 Gang mit 100 kmh fängt an zu rüteln.
Kabelzug gewechselt.
Geräusche vorne beim Anfahren. Wurde mit Locktide behoben.
Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr einlegen.
Reperatur. Mittelkonsole verkrazt duch den Freundlichen. Neu bekommen.
Dann Ganghebel an der nächsten Kreuzung in der Hand. blöd so ist schalten schwierig.
Wieder probleme mit dem rückwärtsgang. Wieder reperatur der Gangschaltung.

So und nun noch sachen die ich immer noch hab.

Bremsen schlagen
Anfahrgeräusche immer noch
Kratzen beim Lenken¨
Versetzen der Hinterachse

etc...

So nun darf ich wieder mal zum Freundlichen und er sagte geben sie uns noch eine Chance.

Ich bin der Meinung " grrr. " das darf ich hier nicht schreiben. Fazit ich will ein neues Auto.

118 Antworten

Hi,

also, einen Brief an Volvo schreiben nützt nix! 😁

Dein Auto ist noch innerhalb der 2.jährigen Garantie. Kannst Du die jetzigen Reparaturversuche nachweisen, d.h. hast Du immer eine Auftragsbestäätigung bekommen, wo die Mängel drinstehen? Worauf ich hinauswill: 3 Reparaturversuche pro Problem hat der Händler. Hat er es dann immer noch nicht auf die Reihe bekommen hast Du ein Recht auf Wandlung des Fahrzeuges. Musst aber die bisherige Nutzung bezahlen (bestimmter Prozentsatz)

nimm ruhig gegenüber dem Händler das Wort "Wandlung" in den Mund, hilft bestimmt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Hi,

nimm ruhig gegenüber dem Händler das Wort "Wandlung" in den Mund, hilft bestimmt 😉

...STIMMT!

oder steht das "R" etwa für Rüppelauto? 😁

Ich habe eher das Gefühl, dass das Problem hinter den Tresen steht!

Wandlung

Ja ich werde nun mal abwarten. Ich hab die Garage nun gewechselt. In der schweiz hat man 3 Jahre Garantie.

Aber ich versuch trotzdem was mit Volvo.

Ich akzeptiere einfach nciht ein Auto das so teuer ist und ständig wegen misst in der Garage ist.

Gruss Kyros

Ähnliche Themen

R-Probleme

Hi kyrosIII

mein Beileid. Aber zum Trost: für die Versetzer der Hinterachse gibt es seit Dezember eine Kur. Du bekommst neue Lagerbuchsen für die Hinterachse, neue SUM Steuer-SW für das 4C und neue Spurwerte. Danach soll das Fahrwerk deutlich besser sein: weniger ruppig und keine Versetzer mehr. Ich werd's auch noch machen lassen.

Aber: Das Schleifen der Räder beim Volleinschlag ist kein R-Problem, sondern generell ein Problem der 60er und 70er mit 18" Rädern. Der Motor und das Getriebe welche ja quer eingebaut sind brauchen einfach zu viel Platz zwischen den Rädern. Tja...
Wendekreis wie ein Dampfer, aber der R macht auf ner Passstrasse eh mehr Spass als im Parkhaus 😉

Gruss
Hobbes

hi

Bei meinem V70R wurde das Getriebe runter genommen und irgendwie geschmiert. Bei kalten Temperaturen den 1. Gang oder den Retourgang einzulegen war schon fast eine Kunst.

Jetzt mit knapp 40000km (also 10000km später)
fängt die "Kunst" der Gänge einlegen wieder von vorne an...und dies bei warmen Temperaturen!

Auch sind immer wieder Geräusche zu hören als ob die Antriebswellen "spiel" hätten...

Bin ja gespannt was Volvo jetzt wieder macht?!
Ich war heute mit einem Audi S4 mit 344PS und 6-gang unterwegs.....da flutschen die Gänge fast von alleine.

Gruss

Das mit dem Spiel wie von den Antriebswellen habe ich letzte Woche bei meinem Volvohändler auch beanstandet. Er meinte, es hätte mit Spiel im Getriebe zu tun. Habe heute das Auto wieder geholt (war dazwischen in den Ferien) und hoffe, dass es jetzt besser ist. Auf jeden Fall lässt es sich wieder präziser schalten als vorher. Morgen gibts eine grössere Ausfahrt, bin schon mal gespannt, wie sich's dann anfühlt.

Zudem wurden die Updates für die Federung gemacht und die Querlenker-Gummis ersetzt. So fühlt und hört sich das Auto wieder ganz anders an. Werde aber morgen mal bei meinem Freundlichen noch vorbeischauen.

Gruss
müma

P.S.: das Wetter in Schweden war die letzten 7 Tage einfach traumhaft! Westküste von Göteborg nordwärts unterwegs gewesen. Einfach Spitze...!

Fahrwerk

Hallo Zusammen

ich war dieses Wochenende mit meinem R in Deutschland unterwegs (hoch bis Recklinghausen) und konnte alle 300Elche mal so richtig traben lassen. Das Teil läuft wirklich nicht schlecht, aber das Fahrwerk.... 😰
Die A5 Hoch bei relativ viel Verkehr und daher nie schneller als 180km/h ging noch gut, da die A5 auch in einigermassen gutem Zustand ist. Ein grösserer Versetzer im Sportmodus dass mein Herz im gleichen Takt kurz versetzt hat, aber sonst ok 😉

Die Rückfahrt war besser und nicht mehr viel Verkehr, also Gas geben. Aber auf der A45 ist der Belag so wellig und holperig, dass mein Elch vor lauter Versetzen kaum geradeaus laufen konnte und ich kaum einem Ford Focus Kombi folgen konnte!! 😠
Ab Tempo 180 ist Fahren im Sport modus schon nicht mehr ruhig möglich, und im Advanced ist er einfach extrem bockig und hart. Somit auch nix um 5 Stunden zu fahren.

Bin Heute direkt zum Freundlichen und hab jetzt den Termin für nächsten Donnerstag. Neue Buchsen und SW für das 4C müssen unbedingt rein!
Es fällt auf schweizer Strassen kaum auf, da doch ein etwas besserer Strassenzustand vorherrscht und natürlich auch kaum über 140kmh gefahren wird. Aber dass er schlechter zu fahren ist als mein T4 davor hätte ich nicht gedacht.

Laufen würde er prima und bei Frankfurt wo der Belag gut ist ging der Zeiger doch tatsächlich aus der Skala raus 😰 😁 und der A8 4.2 kam schon lange nicht mehr mit (und er hat's probiert!)

Ach ja: der Fred heisst ja Probleme (plural): somit auch gleich moniert: Regensensor der tut was er will. Der knarrende Fahrersitz werd ich dann bei Ablieferung auch noch anmerken...

gRuss
Hobbes

der jetzt auf Besserung hofft.

2004 V70R alle Probleme

kann alle genanten Problem (ausser Schalt Knüppel in der Hand) für den 2004 bestätigen, habe mich nur bis jetzt geweigert den Freundlichen einen Reparatur Versuch zu gewähren, da in der Regel mit jedem Reparaturversuch zwei neue Probleme hinzukommen.

Ich habe mich mit den Dingen abgefunden und lebe mitlerweile gut damit, nur an das schlechte Fahrwerk bei hihen Geschwindikeiten kann ich mich nicht gewöhnen und kostet mich ziemlich viel Schweissausbrüche da ich oft ziemlich schnell unterwegs bin!

hallo zusammen

@hobbes: deiner ist gechippt oder?? meinen hab ich noch nie aus der skala rausgebracht.... immer bei kurz über 250 km/h merkt man deutlich wie er abriegelt...

@all

ich hatte meinen s60, obwohl ich bis jetzt keine probleme mit versetzen hatte, letzte woche beim freundlichen und habe ein "total upgrade" machen lassen. plus die neuen buchsen. das total upgrade beinhaltete sämtliche softwareupdates (motor, fahrwerk, etc).

zusätzlich wurden noch die schaltseile getauscht, da diese beim ca. 2500 touren vibrierten...

fazit -> ich habe ein neues auto!!

obwohl ich keine probleme mit dem fahrwerk hatte liegt er nun wesentlich satter auf der strasse. die neue fahrwerksversion unterscheidet sich nicht gross von der ersten. im comfort ist er nicht mehr so schwammig und im advanced etwas alltagstauglicher.. das motorupdate ist genial.. untenrum hat er wesentlich mehr zug...

ich kann es also nur jedem empfehlen!!

gruss

lars

Update

Hi Lars

nein, meiner ist nicht gechipt. Aber evtl. geht auch mein Tacho etwas mehr vor als deiner. Der Zeiger ging etwa ne Zeigerbreite über den 260er Strich hinaus und da war dann auch absolut Schluss...

Wie lange war denn Deiner beim Freundlichen? Meiner ist jetzt für einen Tag angemeldet und werde dann auch fragen ob sie die Motor-SW auch updaten können.
Auf's Fahrwerk bin ich ja mal gespannt!!

gRuss
Hobbes

habe jetzt alle buchsen erneuert ob neue software eingespielt wurde weiß ich nicht . das ergebniss ist aber mehr als traurig . im belabenen zustand 900km über die autobahn immer wenn möglich über 230 . querrillen steckt er jetzt besser weg aber sobald auf einer seite über eine welle oder ein schlagloch gefahren wird springt der ganze wagen das einem angst und bange wird.man hat das gefühl man führe ständig im advanced modus.
das verstetzen macht sich bei durchfahren eines schlagloches auf einer seite selbst bei 80 km bemerkbar.habe das gefühl als führe ich ein auto mit defekten stoßdämpfern.

auf landstrassen die ja heute in einem allgemein schlechtem zustand sind fühlt sich der wagen an wie tiefer gelegter golf. jedes loch erzeugt einen schlag als wenn jeden moment der stoßdämpfer durch den kotflügel kommt.

bin total sauer und werde jetzt volvo da der wagen mit diesem problem schon 2 1/2 tage in der werkstatt wahr einen letzten rep versuch zugestehen und dann mir überlegen ob ich den wagen zurück gebe.
es ist schon mehr wie eine zumutung was volvo sich hier leistet.

mhm.. kann schon sein.. da man merkt wie er abriegelt muss er wohl 250 erreicht haben...

wenn ich das nächste mal in D bin muss ich mein Palm Navigationssystem mitnehmen um den Topspeed zu messen 😁

meiner war zwei tage beim freundlichen... aber wie gesagt.. es wurden auch noch die schaltseile gemacht und die waren nicht an lager..

irgendwie komisch, es gibt R's ohne Probleme und welche mit.. auch vor den buchsen etc. fuhr meiner sich problemlos... und es wird immer besser 😉

gruss

lars

MJ 2005 keine Probleme

Mit meinem neuen V70R MJ 05 habe ich keinerlei Probleme, kein versetzen, kein anschlagen der Räder, Regensensor funktioniert etc., beim Vorgänger MJ 04 hatte ich all die schon beschriebenen Probleme und ein paar mehr. Darum habe ich den Wagen getauscht. Volvo-Schweiz war da sehr kulant und machte eine sehr faire Eintausch-Offerte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen