V 70 R und Probleme
Hallo zusammen
Hier mal mein Leidensweg:
November 03 gekauft. Mit 3 Monaten Verspätung
Kaum gekauft Rückruf wegen Einschlag der Räder die immer ankommen.
Dezember 4 Gang mit 100 kmh fängt an zu rüteln.
Kabelzug gewechselt.
Geräusche vorne beim Anfahren. Wurde mit Locktide behoben.
Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr einlegen.
Reperatur. Mittelkonsole verkrazt duch den Freundlichen. Neu bekommen.
Dann Ganghebel an der nächsten Kreuzung in der Hand. blöd so ist schalten schwierig.
Wieder probleme mit dem rückwärtsgang. Wieder reperatur der Gangschaltung.
So und nun noch sachen die ich immer noch hab.
Bremsen schlagen
Anfahrgeräusche immer noch
Kratzen beim Lenken¨
Versetzen der Hinterachse
etc...
So nun darf ich wieder mal zum Freundlichen und er sagte geben sie uns noch eine Chance.
Ich bin der Meinung " grrr. " das darf ich hier nicht schreiben. Fazit ich will ein neues Auto.
118 Antworten
V70R MJ 05
17.12.2004
Die einzigen kleinen Probleme, die bisher aufgetaucht sind, ist Quitschen der Sicherheitsgurte(wurde ausgewechselt) und Knarzen des Schalthebels (wurde behoben). Hinsichtlich Fahrwerk habe ich keine Probleme, subjektiv ist der Wagen viel weniger bockig als MJ 2004. Der Wendekreis ist immer noch gleich riesig wie beim MJ 04, aber der Räder schleifen nicht, trotz 18".
@ikea Laster
Was hast du gemacht mit Volvo.
Ich bin nun mit den Nerven am ende. Ich war wieder in der Garage und nun sind wir wieder gleich weit. Ne im gegenteil ich hab nun noch ein geräusch mehr beim lenken. Naja das ist doch was oder.
Ich hab nun dem Händler gesagt ich will einen anderen.
Das kann es einfach nicht sein in 1.5 Jahren war ich 13 mal da und die Garage kann echt nichts dafür. Volvo ist und bleibt ein scheiss laden. Sorry. Aber ich hab das Gefühl das Kunden denen ziemlich egal sind.
Ich hab nun im Juni wiedermal einen Termin und dann schauen wir mal. Was dann nicht mehr Läuft.
Hab da mal den Thread kurz überflogen, da gibt es ja einiges, dass da im Argen liegt.
- Hinterachse: Die MY 05 haben andere Hinterachsbuchen als die MY 03-04. Zum Freundlichen Fahren und klagen, dass die Hinterachse versetzt, dann werden die neuen Buchsen eingebaut.
- Getriebe: Falls es rüttelt: neuen Schaltzug einbauen lassen, dann geht es. Gleichzeitig wird das Getriebe viel leichter zum Schalten. Einzig bei kalten Temperaturen, aber das ist ein Problem des Getriebeöls und kann mit einem Öl anderer Viskosität behoben werden: Nachteil: Im Sommer schmiert es nicht mehr so gut.....
- Geräusch beim Lenken, wenn das Servoöl warm ist: Ein Metallschlauch der Servolenkung ist schlecht verlegt und kann an die Karrosserie anschlagen. Abhilfe: der Freundliche muss einen anderen Metallschlauch einbauen.
- Geräusch bei vollem Einschlag: Nun ja, der Wagen ist zu schmal für Quermotor- und getriebe und 235-er Schlappen.... Hilft nur den Lenkeinschlag zu begrenzen.
Nun ja, es gibt einzelne Probleme, aber das Fahrwerk ist zumindest mit den neuen Buchsen nicht wieder zu erkennen..... und die anderen Probleme kann man lösen, sofern die Werkstatt wirklich gut ist. Sonst: Einfach mal die Werkstatt wechseln.....
Gruss S60R VS, der mit seinem R bis jetzt über 60'000 praktisch nur glückliche Kilometer gemacht hat....
Ähnliche Themen
Neues Problem
Also nun war ich ja da beim Freundlichen.
Resultat.
Das sich eine Feder bei den Bremsen gelöst hatte. Obwohl sie an den Bremsen nichts gemacht hatten. So ist dann die Feder an den Felgen angekommen und hat ein geiles Geräusch verursacht. Dazu kam noch das das Lenkrad gegwischt hat. Naja jede Woche was neues.
Ich bin nun ziemlich na sagen wir mal sauer. Und hab die Nase voll. Ich war nun innerhalb 1.5 jahren 14 mal in der Garage. Ich will nun einen anderen Wagen.Falls Volvo nicht mitzieht dann denke ich werde ich wohl was anderes fahren. Vorallem ärgert mich das ich für Volvo den Betatester spiele. Probieren wir noch das und dieses.
hab jetzt nächste woche noch mal einen termin bei volvo sie wollen die spurwerte ändern. wenn das nicht hilft soll jemand von volvo in frankfurt rauskommen derm ich die probleme schilderen soll.
ob ich das allerdings mitmache weiss ich noch nicht.
Hi
Hatte mein V70R beim 40tkm Service und alle Probleme konnten behoben werden.
- Lagerbuchsen Hinterachse
- Spurwerte
- Neue SW für Fahrwerk
- Motor SW-Update
- Neues Schaltseil
- Neue Kupplung
- (Getriebe wurde bereits revidiert)
Jetzt flutschen die Gänge wieder super und der R macht wieder richtig SPASS.
Gruss
er wird immer besser
Meiner hat nun rund 12 Tkm daruf und läuft immer besser, wie muss es dann erst mit 40 Tkm sein.
Erfahrungen
@swisspeople
Und was sind deine Erfahrungen? Bei mir so viel:
Fahrwerk: jetzt auch bei 200km/h fahrbahr ohne dauerhafter Schweissausbruch. Deutlich ruhiger und weniger gehoppse und schwimmt im Komfort auch nicht mehr so. Versetzer massiv weniger.
Für eine Highperformance Limousine erwarte ich aber nochmal eine Verbesserung.
Ich finde aber dass er jetzt hinten einen Ticken höher steht und auch die Xenons damit etwas kürzer ausleuchten. Hast Du das auch?
Motorupdate:
Hatte ich gar nicht erfragt, aber ich bin sicher, dass das auch gemacht wurde. Fazit: er läuft deutlich weniger zickig. Aber dadurch auch etwas weniger spontan. Der Verbrauch ist auch gestiegen, wobei das auch sein kann dass ich jetzt später schalte, da er gleichmässiger zieht und in tiefen Touren mehr Gaspedaldruck braucht um weg zu springen.
Mir gefiel es davor fast besser, auch wenn man etwas feinfühliger Kuppeln und Gas geben musste...
Gruss
Hobbes
Hi Hobbes
Bis jetzt ist alles ok. Die "alten" Probleme sind alle verschwunden! Wie sich das Fz bei 200km/h verhält kann ich nicht sagen.........wohne doch in der Schweiz! Mal schaun wenn ich wieder mal in D bin. Auf jedenfall ist auf meiner Hausstrecke kein ernormes "versetzen" mehr zu spühren. Soweit ok! Dank der neuen Kupplung und dem neuen Seil macht das "schalten" auch wieder Spass! Die Gänge gehen wieder rein...und irgendwie fühlt sich alles besser an. Nächste Woche wird aber noch ein kleiner Sensor (irgend ein Turbolader-Ventil) gewechselt. Scheinbar ein Turboproblem bei erhöhten Temperaturen etc...(Problem: ruckeln, Turbo kann später einsetzen)
Gruss
komme gerade aus süddeutschlnd zurück . also auch nach einstellen der spur und austausch der buchsen ist der wagen im beladenen zustand auf schlechten autobahnen nicht zu ertragen. jede kleine unebenheit schlägt durch . auch das versetzten ist nicht viel besser geworden besonders jenseits der 200 km.
Re: Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Der knarrende Fahrersitz werd ich dann bei Ablieferung auch noch anmerken...
gRuss
Hobbesder jetzt auf Besserung hofft.
Hallo,
Hab nicht alles gelesen, aber der knarrende Fahrersitz läßt auf ein defektes Sitzgestell schließen. So ist es bei mir, Termin nächste Woche.
wow, das macht mir aber nicht viel mut, meinen d5 mit einem R einzutauschen.....hhmm...grübel, grübel...
mHallo zusammen
So nun bin ich ziemlich sauer und will mit volvo reden das Auto ist schrott mehr kann man dazu nicht sagen. Und Volvo wollte mir laut Garage als wiedergutmachung 2000chf geben so eine Frechheit. Nun reicht es mir ich will mit denen persönlich reden.
Mein Anwalt meint das Auto muss zurück und wir werden es mit Wandlung versuchen.
Mal sehen was da rauskommt