V 70 - ja, gerne ! Aber welche Farbe ...?
Liebe Volvoisti,
mache gerade mein Auto winterfest incl. Lackaufbereitung.
Metallicschwarzer Kombi, Leidensgenossen wissen, was das bedeutet !
Überall diese Kratzer, das kalkhaltige Wasser, man wischt sich 'nen Wolf !
Ergo: so schön die Farbe schwarz ist, so aufwändig zu pflegen !. Mein nächstes Auto: V 70 D5. Wieder in schwarz - ich weiss nicht ! !
Alternative: Titangrau-metallic ?!?!
Wer hat diese Farbe und wie empfindlich / pflegeleicht ist sie ? Sieht man da auch jeden Dreck ?
Was habt ihr sonst für Farben und wie seid ihr optik-/pflegemässig damit zufrieden?
Elch-Grüsse aus dem Sauerland ! Karsten
Hinweise zum sparen von Online-Kosten:
1. Danke, ich kenne die Suchfunktion !
2. Ich weiss, silber ist pflegeleicht (hatte ich an meinem ersten Auto), möchte ich aber nicht (Altherren-Farbe, fährt jeder mit rum)
29 Antworten
Viele Bunte Volvos
Meiner ist Dunkelblaumetallic (Name weiß ich nicht - ist aber egal, da wir in .at z.T. andere Farbbezeichnungen haben/hatten). Silber wollte meine Frau nicht (schaut aus wie ein Wal), schwarz hatte ich beim Golf und außerdem wollte meine Frau es nicht (Leichenwagenfeeling) - so ist es dunkelblau geworden.
Pflegemäßig ist es IMHO noch empfindlicher als Schwarz, wobei ich mein Auto (Laterndlparker - keine Garage!) ihn nur 2-3 x im Jahr Wasche (manchmal auf 4x): Handwäsche mit Seife (bzw. Lanzenwäsche) und nachher abledern. Thats it. Weil das Einzige, was gegen ungepflegt aussehende dunkle Lacke hilft, eine gleichmäßige Schmutzschicht ist.
lg
Dimple, Auto außen dreckig, innen sauber (Scheiben sind innen und außen sauber)
Servus,
ich hab royalblau-metallic am V70 (innen: arenagrau), nicht ganz so empfindlich wie schwarz, aber immer noch edel. Dreck fällt am meisten an der Heckklappe auf (Ist halt ein Kombi).
Titangrau hab ich schon in natura gesehen, schaut etwas unscheinbar aus, aber der Schmutz dürfte da am wenigsten auffallen.
Gruß
Frank
'01 V70 2.4T
'03 C70 2.4T
Hallo!!
Ich habe beim Kauf meines V70 auc h lange über das Thema Farbe und Innendesign nachgedacht.
Letztendlich bin ich bei der Kombination Scarabäusgrünmetallic und beigem Leder mit Sportsitzen sowie Holzdesign gelandet.
Der Pflegeaufwand ist aber relatib groß; habe aber das Glück bei mir im Garten waschen zu können, was alle zwei bis drei Wochen im Schnitt fällig ist.
Scarabäusgrünmetallic aussen
Leder beige innen, Holzdesign
Aussen: 6-8x Maschinenwäsche pro Jahr
Innen: 2x Aussaugen, 1x mit feuchtem Lappen/pro Jahr auswischen
Ich mag dunkle Autos aussen. Aber schwarz? Nach 2 schwarzen Wagen (1x uni-Lack, 1x metallic) nur ungern wieder, blau beim VOLVO war häufig zu sehen, von daher wurde es ein grüner.....(ich möchte die Aussenfarbe nicht mit meiner politischen Ausrichtung in Kombination gebracht sehen!)
Jürgen
Ähnliche Themen
Hi, also mein V70D5 ist mauritiusblau metallic Farbcode 417.
Tolle Farbe, aber auch ziemlich heikel...
wie wärs mit titangrau metallic 455 gekoppelt mit der Zusatzausstattung/linie Titanum und chromfarbene Dachreling. Ob das in D oder Ö zu haben ist, weiss ich nicht, habs auf nem Finnen gesehen...sieht echt klasse aus. Hat das gewisse Etwas. Schau dich mal so um auf den verschiedenen Länderseiten von Volvo ... einige führen schon die Titanum Linie.
Zitat:
Original geschrieben von KiloCharlie
Hi, also mein V70D5 ist mauritiusblau metallic Farbcode 417.
Tolle Farbe, aber auch ziemlich heikel...
wie wärs mit titangrau metallic 455 gekoppelt mit der Zusatzausstattung/linie Titanum und chromfarbene Dachreling. Ob das in D oder Ö zu haben ist, weiss ich nicht, habs auf nem Finnen gesehen...sieht echt klasse aus. Hat das gewisse Etwas. Schau dich mal so um auf den verschiedenen Länderseiten von Volvo ... einige führen schon die Titanum Linie.
Hi
und danke für den Tipp ! Titanium-Line war glaube ich mal ne Sonderserie bei Volvo ! Hatte ich auch gerne so, sieht bestimmt gut aus !
Aber so unflexibel wie Volvo Deutschland ist wird's damit wohl nix !
Vielleicht im Ausland besorgen als Re - Import ?
Gruß Karsten
Ich habe das Kosmosblau, das etwas heller ist als das Royalblau. Bislang hat sich das als nicht so empfindlich wie befürchtet erwiesen, die Gegenprobe im Winter mit hellem (Salz-) Schmutz steht allerdings noch aus.
Gruß
Jörg
Hallo HSKElch,
ich fahre momentan den V70D5 in titangraumetallic.
Zuvor einen schwarzen.
Die Farbe kommt sehr gut und ist im Vergleich zu schwarz pflegeleichter. Eine gewisse Menge Schmutz wird durch die Farbe geschluckt, aber auch titangrau ist dunkel. Irgendwann sieht auch dieser Wagen schmutzig aus, aber es dauert um einiges länger als beim schwarzen.
Die Farbe an sich sieht so gut aus, das ich meinen nächsten (xc 90 executive) ebenfalls in dieser Farbe bestellt habe.
Nebenbei: Schwarze Plastikapplikationen stechen bei dieser Farbe optisch nicht so sehr ins Auge.
Ich kann mich zwar täuschen, jedoch habe ich den Eindruck, dass die aktuelle Tintangrau-Farbe einen Tick heller ist und ein wenig bläulich schimmert.
Gruss
bkpaul
Hi,
ich empfehle WEISS.
Ist relativ pflegeleicht und fällt im Straßenverkehr auf (außer bei Schneewetter).
Man sollte allerdings regelmäßig in die Waschstraße fahren, damit der Grauschleier nicht zu dick wird....😉....
Leichte farben sind auch besser wenn zb im sommer ein hund im auto bleiben muss. Kein airco in diesen fall und die auto wird langsamer warm!
Willy
Daß hellere Autos sich langsamer oder weniger erwärmen wie Dunkle ist auch so ein 'Volksmärchen'. Wenn wirklich ist es marginal und damit vernachlässigbar.
Hatte mal einen Gelben, der war genauso schnell bullig warm aufgeheizt, wie der daneben parkende Dunkelblaue ....
Wie sagt mein Händler immer: Weiß ist eine Farbe für Wüstenautos ... 😁
Ich habe dunkelblaumetallic (royalblau) - dazu indigoblaue Teilledersitze und der Rest anthrazit.
Bin rundum damit zufrieden - läßt sich vernünftig pflegen.
Und außen dreckig ... - das ist für einen Gebrauchsgegenstand doch normal.
Zitat:
Original geschrieben von frikadelle
Daß hellere Autos sich langsamer oder weniger erwärmen wie Dunkle ist auch so ein 'Volksmärchen'. Wenn wirklich ist es marginal und damit vernachlässigbar.
Hatte mal einen Gelben, der war genauso schnell bullig warm aufgeheizt, wie der daneben parkende Dunkelblaue ....
Kannst du mal ein Meßprotokoll posten....😉.....