V 70 - ja, gerne ! Aber welche Farbe ...?
Liebe Volvoisti,
mache gerade mein Auto winterfest incl. Lackaufbereitung.
Metallicschwarzer Kombi, Leidensgenossen wissen, was das bedeutet !
Überall diese Kratzer, das kalkhaltige Wasser, man wischt sich 'nen Wolf !
Ergo: so schön die Farbe schwarz ist, so aufwändig zu pflegen !. Mein nächstes Auto: V 70 D5. Wieder in schwarz - ich weiss nicht ! !
Alternative: Titangrau-metallic ?!?!
Wer hat diese Farbe und wie empfindlich / pflegeleicht ist sie ? Sieht man da auch jeden Dreck ?
Was habt ihr sonst für Farben und wie seid ihr optik-/pflegemässig damit zufrieden?
Elch-Grüsse aus dem Sauerland ! Karsten
Hinweise zum sparen von Online-Kosten:
1. Danke, ich kenne die Suchfunktion !
2. Ich weiss, silber ist pflegeleicht (hatte ich an meinem ersten Auto), möchte ich aber nicht (Altherren-Farbe, fährt jeder mit rum)
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Kannst du mal ein Meßprotokoll posten....😉.....
ICH bin das Meßprotokoll ... 😁
Volksmarchen????
http://www.madsci.org/posts/archives/oct98/904941057.Ph.r.html
http://www.howstuffworks.com/question32.htm
Und viele andere....
Willy
Zitat:
Original geschrieben von Willy VdW
Volksmarchen????
http://www.madsci.org/posts/archives/oct98/904941057.Ph.r.html
http://www.howstuffworks.com/question32.htm
Und viele andere....
Willy
Ja, es ist wirklich enorm, wie sich dunkle Wagen gegenüber hellen (insbesondere weißen) Wagen in der Sonne aufheizen. Nach diesem Sommer bin ich heilfroh, daß ich mir im Frühjahr ein weißes Fahrzeug zugelegt habe. Den Unterschied macht auch die Klimaanlage nicht wett, da sie ja im Moment des Einstiegs und Starts den Wagen noch nicht runtergekühlt hat (mal ganz abgesehen davon, daß die Klima im dunklen Wagen mehr arbeiten muß, wodurch noch unnötig mehr Sprit verpulvert wird).
Ist halt auch Geschmacksache
Selbst wenn ein weißer Wagen sich weniger aufheizt, als ein dunkelblauer, würde ich (ICH - keine allgemein gültige Aussage) trotzdem nie ein weißes Auto kaufen - halt doch: Einen weißen Gebrauchtwagen eventuell schon, da diese (z.B. bei Mercedes) rund 10-15% billiger sind, als andere Farben.
lg
Dimple, immer Metallic
Ähnliche Themen
Re: Ist halt auch Geschmacksache
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
...trotzdem nie ein weißes Auto kaufen - halt doch: Einen weißen Gebrauchtwagen eventuell schon, da diese (z.B. bei Mercedes) rund 10-15% billiger sind, als andere Farben.
Wenn das keine schlagkräftigen Argumente für den Kauf eines weißen Wagens sind:
1. beim Kauf sparen
2. beim Verbrauch sparen .
😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hi,
ich empfehle WEISS.
Ist relativ pflegeleicht und fällt im Straßenverkehr auf (außer bei Schneewetter).
Man sollte allerdings regelmäßig in die Waschstraße fahren, damit der Grauschleier nicht zu dick wird....😉....
Hi Du,
weiss - Scherz oder? Hatte auch mal 'nen weissen Pirelli- GTi (allerdings gebraucht gekauft). Bei weiss sind man auch jeden sch.... (reimt sich sogar).
Ausserdem sind weisse Autos auf dem heutigen Gebrauchtwagenmarkt nahezu unverkäuflich ! Die Farbe passt noch weniger zum V70 als silber !
Hat jemand Info's wie man an eine solche "Titanium-Line" rankommt oder obe Volvo so ein Modell für Deutschland noch mal plant ?
Elch-Grüsse aus dem Sauerland Karsten
Zitat:
Original geschrieben von HSKElch
Hi Du,
weiss - Scherz oder?
Ausserdem sind weisse Autos auf dem heutigen Gebrauchtwagenmarkt nahezu unverkäuflich !
Wieso Scherz ? Ich fahre ja selbst 'nen WEISSEN. Nahezu unverkäuflich auf dem Gebrauchtwagenmarkt würde ich nicht behaupten; eher 'nen Tipp für Schnäppchenjäger und Sparfüchse....😉.....
Re: V 70 - ja, gerne ! Aber welche Farbe ...?
Zitat:
Original geschrieben von HSKElch
Liebe Volvoisti,
......................................................
2. Ich weiss, silber ist pflegeleicht (hatte ich an meinem ersten Auto), möchte ich aber nicht (Altherren-Farbe, fährt jeder mit rum)
Gerade weil " jeder " mit rumfährt, wollte ich es zuerst auch nicht.
Allerdings stellt sich dann die Frage: Warum fahren soviele silber?....na eben genau wegen dem Pflegeaspekt. Die Popularität des silbernen Lack wird wahrscheinlich nie wieder von einer anderen Farbe geschlagen werden, es sei denn der sich selbst reinigende Lack kommt auf den Markt.
Titanum oder schwarz ist ohne Zweifel die elegantere Farbwahl, doch ab welchem Verschmutzungsgrad hört die Eleganz eigentlich auf, bzw. was stört mehr: Die schwarzen Kunststoffteile oder der schnelle Dreckschleier?
Meine Erfahrung: Silber sieht selbst nach mehreren tausend km Fahrt noch sauber aus, obwohl es dann eigentlich schon genauso versifft ist wie schwarz.
Eventuell verleitet der silberne Lack auch zur Vernachlässigung der Wagenpflege.
Mit absoluter Sicherheit findet jedoch ein Farbthread immer wieder rege Beachtung....hab schliesslich selbst so Einen mal vor Monaten hier eröffnet :-)
PS: Soll absolut keine Werbung für Silber sein, denn der Farbton hat es absolut nicht mehr notwendig ;-)
Hallo!
Habe mich für meinen neuen V70R für Jadegrün-Metallic entschieden. Grund: 1. passt zum Fahrzeug, 2. die Frontpartie wirkt aufgrund der helleren Farbe einfach besser, und 3. habe ich es satt, meinen jetzigen V70XC in Royalblau neugewaschen nach nur 50 km Nass-Strecke wieder im Schweine-Zustand ansehen zu müssen!
MFG tinpig
hihi...nach 50km im schweinezustand...
habs ja schon beschrieben, ich hab nen mauritiusblaumetallic...(in Ö) , vielleicht ist das ja eh dieses royalblau...keine ahnung.
aber das mit dem versaut sein stimmt.
jeder tropfen, der nicht gründlich in der waschstrasse getrocknet wird, und den man nachher auch nicht sofort wegwischt, wirkt wie eine verhöhnung deiner waschabsicht, bzw. dem Drang, sein Fahrzeug blitzsauber zu sehen.
mittlerweile bin ich soweit, dass ich nur nach wetter wasche.
kommt eine längere sonnenperiode, wird vorher gewaschen.
ists so wie jetzt...lass es andrecken, was solls. immerhin ist das ja nur ein fahrzeug und kein polierter geschliffener diamant.(obwohl in mancher hinsicht...*g*)
zur farbe...hmm keine ahnung, obs in d auch titan serie gibt.
vereinzelt werden ja auch sonderwünsche erledigt. probieren kostet nix. ansonsten eu-import?
Hallo!
Habe mich für meinen neuen V70R für Jadegrün-Metallic entschieden. Grund: 1. passt zum Fahrzeug, 2. die Frontpartie wirkt aufgrund der helleren Farbe einfach besser, und 3. habe ich es satt, meinen jetzigen V70XC in Royalblau neugewaschen nach nur 50 km Nass-Strecke wieder im Schweine-Zustand ansehen zu müssen!
WER FÄHRT VON EUCH EINEN V70R IN JADEGRÜN-METALLIC?
MFG tinpig
Titangrau Metallic gefiel mir am besten Armatur Schwarz (auch wegen reflektionen) Leder Hellbeige und Aplikationen in dunkel..
Versuche mal am Wochenende ein par Fotos hochzuladen .
Finde er wirkt in der Farbe irgendwie Bulieger als in Blau und schwarz..
Die Farbwahl war nicht ganz einfach....
In der Farbe gibts auch viele, zwar keine Volvos, aber Dienstfahrzeuge der..... ;-))
PS: Nimms locker, die schwarzen V70 sind auch nicht alles Bestatter und bei dem Motor wäre mir selbst die Farbe zweitrangig, ausserdem lässt sich über die Farbwahl sowieso nicht diskutieren. Viel Spass mit dem R :-)