ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Verbrauch XC 70 2.4 D Geartronic 185 PS

Verbrauch XC 70 2.4 D Geartronic 185 PS

Themenstarteram 21. Januar 2006 um 18:11

Hallo,

mein XC 70 verbraucht zu viel. Unter 9,4 L bei konstant

140 KM/H geht nichts. Im Stadtbereich sogar deutlich

über 10,00 L. Das kanns doch nicht sein, oder ?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Re: Verbrauch XC 70 2.4 D Geartronic 185 PS

 

Zitat:

Original geschrieben von Mabongo

Hallo,

mein XC 70 verbraucht zu viel. Unter 9,4 L bei konstant

140 KM/H geht nichts. Im Stadtbereich sogar deutlich

über 10,00 L. Das kanns doch nicht sein, oder ?

Ein solcher Verbrauch scheint mir auch etwas zu hoch - würde das mal in der Werkstatt ansprechen. Evtl. ist ein Update des Motornanagements erforderlich.

Nebenbei bemerkt: XC70 erschienen auf der deutschen Angebots-/Preisliste nur übergangsweise im Sommer 05 als 2.4D, dann aber noch mit 163 PS.

Mit dem neuen 185-PS-Motor, mit dem er in der aktuellen Preisliste nunmehr als einziger Dieselvariante angeboten wird, müsste die Bezeichnung XC70 D5 (wie bis My 05 mit 163 PS) lauten.

Gruß

Gerd

Re: Verbrauch XC 70 2.4 D Geartronic 185 PS

 

Zitat:

Original geschrieben von Mabongo

Hallo,

mein XC 70 verbraucht zu viel. Unter 9,4 L bei konstant

140 KM/H geht nichts. Im Stadtbereich sogar deutlich

über 10,00 L. Das kanns doch nicht sein, oder ?

Doch, kann sein!

Auf deutschen Straßen habe ich den XC70 auch selten unter 9,3 L/100km gefahren. Knapp 1900kg, Geartronic und AWD zollen Ihren Tribut.

Wieviel hast Du denn schon auf dem km-Zähler? Bis ca. 5.000 - 8.000 km sinkt der Verbrauch noch. Diesel brauchen etwas länger bis sie eingefahren sind.

 

Gruß

Martin

Leihwagen V70 AWD 6 Gangschalter, Durchschnittsverbauch 8,8l/100km. Meiner V70 D5 163PS 5 Gang braucht 7,5l!

Der Allrad und der DPF(?) scheinen ganz schön zu fressen. Plus Geartronic und XC Tribute wie Reifen und schlechtere Aerodynamik lassen mir die 9,3l realistisch erscheinen.

Grüße

Oh je jetzt kommen wieder die Gebrauchsmärchen auf den Tisch, also mein gechiptter D5 liegt bei 193 PS etc jetzt bei verhaltener Fahrweise bei 6,9 L Bordpc seit 56.000 KM nicht gelöscht. Aber wie gesagt nie schneller als 130 und viel Landstrasse, Strechenfahrer eben. Ballerhöchstergebnis war Bodenblech Berlin/Hannover irgendwas um die 9,3. Also vorrausschauendes Fahren macht viel aus (ach ja mitdenken wird auch noch nicht bestraft kann bei anderen Dingen helfen gg).

Geringster Verbrauch 7,5L/100km in der Schweiz bei Einhaltung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Ansonsten nie als Verkehrshindernis unterwegs!

 

Gruß

Martin

Mein XC 70 (my 2005) D5 geartronic hat nach 33.000 km einen Schnitt von 8,1 l laut Bordcomputer (nie zurückgestellt). Außer Schwedenfahrten (zuletzt im Januar mit Skiern auf dem Dach nach Härjedalen) hauptsächlich Fahrten um die 15-30 km. Nach dem letzten Sommerurlaub in Schweden war er kurzzeitig bis auf 7,1 runter (Kilometerstand 18.000).

Gruß

Bert

XC 70 185 PS Schalter 8,5 - 9,5 L

 

Hallo zusammen!

Meine Erfahrung mit dem XC 70 mit 185 PS als Schalter ist ähnlich. Da ich erst 8500 KM gefahren bin muß ich noch abwarten ob der Durst noch etwas sinkt. Im Moment, also tiefster Winter, liege ich bei ca. 9,5 L/100Km.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger (V70 D5 163 PS) ist der Verbrauch beim XC70 ca. 2-2,5 L höher, das dämmert mir jetzt so langsam.

Ach ja, der kalte Winter mit der fleißigen Nutzung der Standheizung macht natürlich auch etwas aus, aber die lief im V70 auch fleißig, kann also keinen großen Unterschied ausmachen.

Aber es war ja schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben ;)

Außerdem ist mein Tankwart jetzt wieder viel freundlicher zu mir, im Vergleich zu den Zeiten des V70 D5 :D

Die Verbrauchsunterschiede können i.d.T. sein ....

Zum Vergleich : mein A6Avant 2.5 TDI 2WD verbrauchte im Schnitt die angegebenen 7.0 l/100 km Heizöl ...

Minimum war 5.8 und Maximum 9.2 (mit Fahrrädern)

Der Allroad (ist ja das Gegenstück zum XC70) läuft inzwischen mit ca. 8.7 l/100 km ...

Minimum in DK 6.7 und Maximum 11.2 (mit Fahrrädern)

Beide Fahrzeuge haben Schaltgetriebe ....

Schlechtere cw-Werte, mehr Gewicht und höhere Widerstände durch die zusätzlichen Differenziale bedingen halt auch einen höheren Durst bei den Crossovermodellen.

Dann noch den Extraschluck für Ertränken der Motorleistung im Ölbad der Schwabbeltronic - voila - 10l/100km - pas de problem ... :(

Re: XC 70 185 PS Schalter 8,5 - 9,5 L

 

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707

Meine Erfahrung mit dem XC 70 mit 185 PS als Schalter ist ähnlich. Da ich erst 8500 KM gefahren bin muß ich noch abwarten ob der Durst noch etwas sinkt. Im Moment, also tiefster Winter, liege ich bei ca. 9,5 L/100Km.

Nicht schlecht für´n Schalter ;)

Das habe ich mit dem auf 190PS gechipten 163PS-D5 Geartronic gebraucht.

Es kommt aber beim Verbrauch nicht nur darauf an, wie man wo man seinen Wagen bewegt, sondern auch wo.

Da Du mit ENtenhausener Kennzeichen wahrscheinlich auf ähnlichen Strecken mit ähnlichem Verkehrsaufkommen unterwegs bist, wie ich es bin (mit dem XC70 war), liegen unsere Verbräuche auch nah beieinander!?

 

Gruß

Martin

Re: Re: XC 70 185 PS Schalter 8,5 - 9,5 L

 

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

 

Da Du mit ENtenhausener Kennzeichen wahrscheinlich auf ähnlichen Strecken mit ähnlichem Verkehrsaufkommen unterwegs bist, wie ich es bin (mit dem XC70 war), liegen unsere Verbräuche auch nah beieinander!?

 

Gruß

Martin

Hallo Martin,

also wir in in der Hochgebirgsregion Vor-Bergisches-Land haben natürlich schon ein wenig auf und ab Fahrten, da ich aber beruflich auch kreuz und quer durch dieses unser schönes Land fahre, sind >50 % meiner Fahrten auf der BAB.

Dort ist ja die Möglichkeit den Elch zum Ren(n)tier zu machen nicht immer voll gegeben, außerdem bin ich ja auch nicht mehr 25 und fahre keinen Calibra mehr ;) (war eigentlich auch schön)

Gruß

Tino

Re: Re: Re: XC 70 185 PS Schalter 8,5 - 9,5 L

 

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707

also wir in in der Hochgebirgsregion Vor-Bergisches-Land haben natürlich schon ein wenig auf und ab Fahrten, da ich aber beruflich auch kreuz und quer durch dieses unser schönes Land fahre, sind >50 % meiner Fahrten auf der BAB.

Dort ist ja die Möglichkeit den Elch zum Ren(n)tier zu machen nicht immer voll gegeben,

Da stimmt also nicht nur das Wo, sondern auch das Wie überein ;)

 

Gruß

Martin

Mit morgend- und abendlicher, nicht limitierter "Rennstrecke"

am 27. Januar 2006 um 13:14

Schliesse mich XC70D5 an

Geringster Verbrauch 7,4L/100km in der Schweiz bei Einhaltung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Ansonsten nie als Verkehrshindernis unterwegs!

Mein D5 (163PS/MY2003) habe ich am Dienstag Abend auf der Autobahn (A110 und A9) mal bei 130 bis 150 km/h eine längere Strecke (waren bestimmt 100km) bewegt, um zu schauen, ob der Spritverbrauch sich geändert hat. Liege laut BC dabei so um die 8 Liter (8,4Liter stand glaube ich im Prospekt).

Danach habe ich aber wieder getreten und war dann schnell wieder bei den üblichen 9,4 Litern/100km.

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (und erstaunlich viele XC90 unterwegs gesehen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Verbrauch XC 70 2.4 D Geartronic 185 PS