V 70 D5 MaxSpeed

Volvo S60 1 (R)

Nach ca 1200km mit einem nagelneuen D5 erreicht dieser lediglich Tacho 210km/h. Da müsste doch noch mehr drin sein?
Bessert sich das noch mit der Zeit oder ist das ein Mangel am Neufahrzeug?
Wer hat Erfahrungen?

35 Antworten

@fritho

Nein. Ich bin bei der HUK und dort hieß es, dass Leistungszuwächse in diesem Rahmen nicht relevant sind. Die Höchstgeschwindigkeit ändert sich ja auch nicht, da abgeregelt wird. Das einzige, was ich hätte machen können, wäre die Versicherung des Chips gewesen, so dass ich ihn bei einem Unfall ersetzt bekommen hätte - das habe ich aber nicht gemacht.
Der Leistungszuwachs macht sich deutlich bemerkbar, ich kann das Tuning (vor allen Dingen zu dem Preis) nur empfehlen.

Grüße aus dem Münsterland

Taiga007

einfahren???

Einfahren, was ist das???
Habe bisher noch keines meiner autos wirklich eingfahren, sondern eher "eingerast", "eingetreten" oder "eingeheizt"... und alle laufen perfekt (liefen).

1. Smart cdi
2. Fiat Spider (bj 82)
3. Audi TT 225 PS quattro
4. Audi A2 FSI 110 PS
5. Volvo xc 70 d5 (nach 10 mon. 42tkm, vmax. 225km/h lt Tacho)

kein Auto hatte je einene tuningchip gesehen, und bei keinem war je was mit motor, oder extrem hohem verschließ oder verbrauch.

gruß marc

na ja.

Ob ein Zusammenhang zwischen Einfahren & Motorleistung bzw Haltbarkeit der Komponten besteht - ich glaube ja.

Am besten schaut man sich hier die Branche der "Dauertester" an.

Damit meine ich nicht uns Vielfahrer, sondern Taxi, Minicar, Kurierfahrer etc. bei denen der Motor sozusagen nie kalt wird.

Auto kommt zum Schichtwechsel auf den Hof, ein Fahrer steigt aus, der nächste ein und los geht´s.

Und genau hier gibt es 2 Unterschiede. Den einen gehört der Wagen & die anderen sind nur Fahrer.

Nun ratet mal bei wem der Motor am längsten hält ?

Bei 80% aller Taxi u. Kurier"huren", bei denen unterschiedliche Fahrer (Studenten, Arbeiter etc.) zum Einsatz kommen, muss der Motor nach ca 200tkm ausgetauscht werden. Bei denen, die Ihren eigenen Wagen fahren, vieeeeeel weniger.

Komisch - oder ? 🙂

Höchstgeschwindigkeit

Hallo liebe D5-Gemeinde,

ich hatte gestern Abend ausgiebig die Möglichkeit der Höchstgeschwindigkeit unseres D5-Automatik Mod. 2003 nachzugehen (Dortmund/München).

Kurz und gut, selbst auf der A45 mit 5-7% Gefälle Tacho 223,
Radiotacho 1x für 0,2 Sekunden 212km/h sonst immer bei 220 Tacho und 210 Radio Schluss, Drehzahl 4400!
Bilde mir ein das ich einen Begrenzer gemerkt habe, da er in der einen Sekunde noch gut Beschleunigt hat und sich dann anfühlte als ob es gegen Winstärke 10 ging!

Grüsse und einen schönen Abend

Sysifus

Ähnliche Themen

Hallo,

da mein S60D5 mein erster Diesel ist, habe ich da keinen grossen Zinnober mit dem Einfahren drum gemacht. Die erste Tankfüllung moderat und ab da zügig...
Ansonsten fährt der Wagen Bergauf oder Bergab mit Rückenwind oder ohne 210 lt. digitaler Anzeige im Radio. Auf dem TAcho sind das dann so ca. 225...

Mathias

Re: Höchstgeschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von Sysifus


...
Bilde mir ein das ich einen Begrenzer gemerkt habe, da er in der einen Sekunde noch gut Beschleunigt hat und sich dann anfühlte als ob es gegen Winstärke 10 ging!
....

nein bildest du dir nicht ein. wurde hier schon oft und ausführlich bemängelt, kritisiert ....

begrenzer greift eben bei den von dir angedeuteten 4400 upm.

Hallo bekomme leider erst in drei Wochen meinen V70d5 und werde euch mal sagen wie schnell er von Anfang an ist.
Motoren einfahren??? Sind die doch heute schon bevor der wWgen zugelassen ist oder?
Nach 1000 km werde ich einen Ölwechsel machen lassen um die Schleifreste" zu entfernen.
210 sind doch wohl für einen V 70 genug.
Ich dachte immer das Volvofahrer es eher langsam angehen lassen weil die Sitze so gemütlich sind.
Was meint Ihr mit Digitaltacho?
Bordcompter auf Durchscnittsgeschwindigkeit bei vollem Tempo auf reset drücken?

Ps. Zum Tuning ...Ich bin der Meinung das eine Leistungsteigerung egal ob sie in der Entgeschwindigkeit etwas bringt oder nicht eingetragen werden muß und somit auch schriftlich der Versicherung mitgeteilt werden sollte!
Hinterher weis von einem Telefonat keiner mehr etwas.Vorallem nicht der Aussendienstler!(Der nur beantragt wenn er was verdienen kann) Also Vorsicht beim Tuning!

Denkste, das einfahren ist immer noch nötig. Schau dir mal den Link an:

http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1099385.html

Ich werde mich bei meinem neuen R dran halte, und zwar bis ca. 5000 Km.

Mit dem Digitaltacho ist der Radiotacho gemeint. Ist eine Funktion in den HU-XXX's. Such mal unter Hidden Menues, da findest du eine Anleitung. Es ist die Einstellung für die ACS (Active Sound Control) diese zeigt an wie schnell du fährst und um wieviel Dezibel korrigiert werden muss um den Hörgenuss beizubehalten :-)

Gruss

Zerreisst es den D5 bei Drehzahlen >4400 U/min? Oder warum wird beim Chip-Tuning die Drehzahlgrenze nicht rausgenommen?

Wie sind eigentlich Eure Erfahrungen, läuft der Serien D5 leicht in den Begrenzer? Läuft er auch 210 leicht den Berg rauf oder quält sich der Wagen ab 200 auf die 210?

Grüße
Peter

@60R
Ups hast du warscheinlich doch recht gehabt! Erst wird also dan einmal eingefahren und sich später langsam an die Höchstgeschwindigkeit rangetasstet!
Schreib später mal was so ein R in der Spitze wirklich bringt.
Aber immer Vorsichtig sein bei der Rakete.

Danke für deinen Radiotipp werde ich später einmal testen.
(natürlich nach demeinfahren)

Perly

Zitat:

Wie sind eigentlich Eure Erfahrungen, läuft der Serien D5 leicht in den Begrenzer? Läuft er auch 210 leicht den Berg rauf oder quält sich der Wagen ab 200 auf die 210?

Wenn die Geschindigkeit einmal erreicht wurde rennt unser V70 D5 die 220 km/h (Tacho) Berg auf und ab, geht es mehr als ca. 3% Berg auf und man muß noch beschleunigen, bleibt er bei kurz über 200 hängen.

In der Ebene lässt die Beschleunigung so bei Tacho 210 km/h etwas nach.

Gruss Sysifus

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Schreib später mal was so ein R in der Spitze wirklich bringt.
Aber immer Vorsichtig sein bei der Rakete.

Klar, mach ich doch 🙂

Leider geht der Tacho nur bis 260 😁

Dann kannst du ja den Radiotacho nehmen 😉.
(Hab schon was hier gelernt oder?)

😁 yupp, man lernt nie aus 😁

leider wird auch der bei 256 stehen bleiben, da wird nämlich abgeriegelt gemäss Werksangabe 🙁

Gruss

aber nicht bei 4400 Umdrehungen....

http://www.heicosportiv.de/.../s60-r-337-ps.pdf

Wenn Du mehr möchtest aber kennst Du bestimmt schon

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen