UVO bzw. WLAN
Hi,
ich habe einen XCeed mit UVO.
Aber irgendwie habe ich nicht verstanden, was der Unterscheid zwischen UVO und der Wifi Verbindung sein soll.
Ich kann ja immer nur eins wählen. Was für einen Vorteil habe ich denn, wenn ich UVO deaktiviere und dafür Wifi über mein Handy benutze?
Danke
Dennis
Beste Antwort im Thema
Wer UVO hat braucht den Datentarif nicht, da gebe ich dir ja Recht. Aber es ist nicht richtig von dir zu sagen das der Datentarif instabiler sei oder der Datentarif Geld kostet.
Bei https://www.netzclub.net/ gibt es 200 MB kostenlos, nutze ich auch fürs Auto da ich kein UVO habe. Das Auto verbraucht keine 10 MB Daten im Monat, bei meinem 10 GB Handytarif wäre das nicht Spürbar.
Es kostet also nichts. Und das Internet ist auch nicht schlechter oder besser als UVO. Oder hat KIA jetzt seine eigenen Handymasten in D?
45 Antworten
Hallo Ceed2020,
bei O2 fallen Ausfälle zumindest nicht auf, weil man ja eh nicht wirklich guten Empfang hat.
Ich nutze die Telekom, ich hatte noch nie Probleme.
Ähnliche Themen
Das mit dem Empfang hat sich sehr gebessert.
Telekom ist aber auch ne Apotheke und hat zumindest meiner Erfahrung nach nen Verhältnismäßig bescheidenen Service. Da ist o2 um längen besser.
aber so hat jeder seine Erfahrung
Hallo,
klar ist die Telekom teurer, hat dafür aber das Beste Netz und darum geht es ja schließlich. Ich habe mir die Netze mal selbst verglichen in meinem Dualsim Gerät und die Telekom ist noch etwas besser als Vodafone, aber O2 ist wir abgeschlagen, vor allem wenn man Daten nutzen möchte.
Mag sein, dass das regionale Unterschiede gibt, aber mit O2 kann man in Norddeutschland sehr schnell verzweifeln.
P.S. Service brauche ich nicht, weil alles läuft und lief wie es soll.
Welche Ansprüche hast Du? Bist Du Fahrer oder lässt Du Dich vom Chauffeur fahren und surfst währenddessen am Rücksitz?
Welchen Bandbreitenbedarf hast Du tatsächlich?
Als Fahrer reichen Dir doch die Navi-Updates (Staumeldungen), oder? Wie viele Bytes pro Tag sind das? Welches Mobilfunknetz schafft die nicht (in Realitime) weg?
Oder willst Du Spotify (et.al.) hören?
Hallo,
meine Ansprüche sind es möglichst überall Empfang zu haben und LTE nutzen zu können, da bringt es mir nichts außerhalb von Ballungszentren abgemeldet zu sein.
Aber stimmt schon, für ein paar Daten im UVO täte es sicher auch O2, weil man im Flickenteppich immer mal wieder Daten übertragen kann.
Und seinen wir mal ganz ehrlich, wenn ich mit einer O2 Sim in einer Großstadt wie Hamburg sitze und nur ein EDGE Netz zur Verfügung habe, dann ist sowas schon mal raus aus dem Rennen, besonders wenn es an den Orten nicht funktioniert an denen ich mich oft aufhalte.
Und nicht falsch verstehen, ich bin kein Telekom Fanboy, mein Festnetz ist von Vodafone Kabel, weil die Telekom es nicht auf die Reihe bringt mich ausreichend mit DSL zu versorgen. Man wählt eben was am besten funktioniert.
Aber ich glaube dass Thema driftet ab.
Ich finde das driftet nicht ab und du hast ja teilweise auch Recht. Allerdings zahle ich jetzt im O2 Netz für 10 GB Daten und AllNetflat 10 Euro und kann monatlich kündigen. Was zahlt man da bei der Telekom? Mir ist es eben total egal ob ich mein Urlaubsfoto mal nicht gleich vor Ort verschicke weil der Empfang mal nicht so gut ist. Ich war vor 10 Jahren rum Telekomfanboy, inzwischen haben die anderen beiden sehr weit aufgeholt und wir reden hier um vielleicht 10 % besseres Netz für welchen Mehrpreis? Ich brauche es nicht beruflich und muss nicht überall on sein und kann das Handy am See auch mal weglegen. Selbst o2 hat inzwischen zum Beispiel als erstes Netz in der Berliner U Bahn gehabt vor der Telekom und Vodafone. Da haben die teuren Anschlussinhaber blöde geschaut.
Fürs Autonavi reicht o2 bei weitem aus. Strecke Berlin-Ostsee 3 Stunden habe ich 2-3 x für eine Minute keine LiveDaten. Also das wird mich jetzt nicht umbringen, dafür ist es bei netzclub KOSTENLOS. Für den Rest muss ich eben Aufpreis zahlen. Wüsste persönlich nicht wozu.
Die online Dienste gehen ja mit dem Handy, aber Nach 7 Jahren wird man dann aber zahlen müssen, wenn man UVO weiter benutzen will, oder man muss ein zusätzlichs Handy mit Datentarif im Auto lassen... Sonst sind die uvo Funktionen ja nutzlos! (abschließen, orten, Navi sync,...)
Hallo TobiasundNadin,
ja ist richtig, ich zahle für die Allnetflat plus 10 GB exact das doppelte wie Du. Nur hat O2 für mich keinen Wert, wenn es an Orten an denen ich mich öfter und länger aufhalte nur schlecht oder garnicht funktioniert.
Für die Livedaten wird eine Karte von O2 sicher reichen, hätte aber in den Fall den gleichen Effekt.
Hallo Cn1971,
um später alle Dienste so nutzen zu können wie es das UVO über die eingebaute Sim hat, müsste aber immer ein Gerät im Auto sein welches online ist. Sonst sind Funktionen die das Auto im geparkten Zustand hat nicht zu nutzen. Also immer ein Stick der mit Strom versorgt wird. Ob das auf Dauer gut ist?
Hallo Megitsune und Cn1971,
Hält das Auto denn die Verbindung zu einem eigenen WLAN Hotspot wenn es aus ist? Ich vermute dass das Auto nach dem Abschließen fast alle Systeme abschaltet um Batterie zu sparen. Vielleicht kann das ja Mal jemand testen. Ich vermute ein wesentlicher Vorteil von UVO im Hintergrund ist, dass es "always on" ist.
Hallo,
genauso ist es. Schließe ich etwas an meinem Zigarettenanzünder an, dann ist dieser stromlos wenn ich das Auto abstelle. Dann würden auch kein W-lan Stick mehr funktionieren. Mal ganz abgesehen davon, das ich nicht glaube, dass das UVO die Verbindung halten würde. Also könnte man nur die Verkehrsdaten nutzen während der Fahrt, aber alle anderen Dienste stehen dann nicht zur Verfügung.
Wenn also wirklich nach 7 Jahren die kostenlose Zeit endet, sollte man sich überlegen den Tarif selbst fortzuführen, wenn man die App und Fersen Daten nutzen will.
Die meisten werden aber kaum bis dahin kommen, weil die das Auto nicht so lange fahren werden
Zitat:
@Kuennek schrieb am 25. Juli 2020 um 19:23:38 Uhr:
Zitat:
Netzclub ist kostenlos und ist genauso stabil/instabil wie UVO. Wer die integrierte SIM hat, braucht kein WIFI für die 7 Jahre. Aber zu behaupten das Wifi instabiler ist oder Geld kostet ist falsch.
Was ist Netzclub? Wird man dann gezwungen von Kia eine esim zu nehmen oder kann man frei entscheiden
Nein Netzclub ist ein ksotenloser Netzanbieter (200MB) der werbungssms verschickt...aber da auf STick mekine SMS gemeldet wird ist es mir egal 🙂