userpage update + pda-navi Fragen
Hallo, alle zusammen.
Ist jetzt ein Thread mit zwei völlig verschiedenen Themen, aber ich wollte nicht 2 aufmachen 😉
1. Ich habe wieder neue Bilder auf die userpage geladen.: Tirreg, Hawaian, yuriy171, GulDukat sowie die neuen Autos von here_Rigo und Mikel1975.
2. Ich möchte mir einen Navi-PDA zulegen, allerdings hab ich zuvor noch einige Fragen die ich trotz Suchfunktion nicht ganz beantworten konnte:
a) welches Gerät würdet ihr empfehlen bzw. mit welchem Gerät habt Ihr gute Erfahrung gemacht. Im Inet hab ich schon nach Vergleichstests gesucht aber nicht wirklich was brauchbares gefunden. Am liebsten würde ich ein Gerät nehmen, bei dem die GPS-Antenne bereits integriert ist, oder ist das nicht ratsam zwecks Empfang?
b) Die Halterung werde ich wahrscheinlich mit dem Brodit-System machen, ob jetzt auf Höhe der mittleren Lüftungsdüsen oder des Radios weiß ich noch nicht. Allerdings hab ich mit der Stromversorgung einige Probleme:
Ich möchte den Strom von der Taschenlampenbuchse im Handschuhfach ziehen, dazu erst mal das gute Teil finden. Das einzigste was danach aussieht ist das angehängte Bild. Lieg ich da richtig?
c) Man muss je eine Zigarettenanzünderdose an diesem Kabel anschließen. Muss ich dazu nur die Kabel von der Taschenlampenbuchse abzwicken und dann mit den jeweils gleichen Farben der 12-Volt-Dose zusammenlöten?
d) Kann man die Kabel etwas rausziehen oder sollte man das ganze Handschuhfach ausbauen?
Sorry wegen meiner dummen Fragerei aber ich will das jetzt mal alleine und nur mit Tips aus dem Forum schaffen. Jeder hat ja mal klein angefangen.
Es werden sicherlich noch mehr Fragen kommen 😉
MfG Y
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
@ picotto
Nochwas: Welches Navi-PDA verwendest Du?
MfG Y
Yakumo Delta 300 GPS ?
Zitat:
Original geschrieben von markan
Yakumo Delta 300 GPS
Aso...wusste nicht ob es das gleiche ist, wie er empfohlen hat 😉
Auch noch wach @ markan 😁
Zitat:
Original geschrieben von markan
Yakumo Delta 300 GPS ?
das hab ich auch, funktioniert super mit navigon 5
Gruß
Wenn man die Verkleidung abbaut, wird man das Kabel sicherlich noch weiter verstecken können. Dazu habe ich allerdings keine Lust. Außerdem sehe ich vom Fahrersitz nicht 🙂
Ähnliche Themen
Eine kleine Frage hab ich noch:
Welche Navisoftware würdet ihr nehmen. Lt. Suchfunkion schwören viele auf TomTom. Seht ihr das auch so? Oder nehmen sich alle nicht so viel?
MfG Y
Auf jeden Fall TomTom! Die Falk-Software kannste vergessen. Die Navigon ist auch recht gut, kommt aber meiner Meinung an TomTom nicht ran.
Informieren kannst du dich auch bei www.pocketnavigation.de
Also ich hab nen HP 2210 mit tomtom5 und bin sehr zufrieden damit, wobei tt3 im gegensatz zu tt5 keine großen Vortteile bringt.
Befestigt hab ich das gerät bzw. die im Carkit enthaltene Halterung an einer (ich galub sogar original BMW) Konsole, die knirsch am handschuhfach vorbei läuft. Alles sehr stabil, Kabel sieht man kaum, war für mich wichtig.
Vor kurzem hab ich das Teil über den Kopfhörerausgang noch an meinem Business cd angeschlossen ! Endlich mp3 sound navi über Lautsprecher und so weiter , perfekt !
Zitat:
Original geschrieben von hillesheim
Also ich hab nen HP 2210 mit tomtom5 und bin sehr zufrieden damit, wobei tt3 im gegensatz zu tt5 keine großen Vortteile bringt.
Befestigt hab ich das gerät bzw. die im Carkit enthaltene Halterung an einer (ich galub sogar original BMW) Konsole, die knirsch am handschuhfach vorbei läuft. Alles sehr stabil, Kabel sieht man kaum, war für mich wichtig.
Vor kurzem hab ich das Teil über den Kopfhörerausgang noch an meinem Business cd angeschlossen ! Endlich mp3 sound navi über Lautsprecher und so weiter , perfekt !
Wo befindet sich der Kopfhörerausgang vom Business-CD ?
MfG Y
Ich habe die Navigon 5.1 und bin super zufrieden und man kann auch TMC empfangen.
Der kleine "Streit" zwischen TomTom- und Navigon-Usern entwickelt sich fast schon wie bei Mercedes und BMW.😁
Ich selbst hatte mir TomTom angeschaut und fand Navigon besser und hab mich dann dafür entscheiden.
Seit 5.0 hat man auch viele kleine Gimicks wie POI's schon mit dabei.
Zu Frage der GPS-Antenne
Ich würde auch eine externe nehmen, denn wenn Du mal ein Fahrzeug mit Klimakomfortfrontscheibe hast, bekommst Du mit dem integrierten Probleme, denn da geht kein Signal durch und da kannst Du die externe Maus so positionieren, dass Du Empfang hast.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Ich habe die Navigon 5.1 und bin super zufrieden und man kann auch TMC empfangen.
Der kleine "Streit" zwischen TomTom- und Navigon-Usern entwickelt sich fast schon wie bei Mercedes und BMW.😁Ich selbst hatte mir TomTom angeschaut und fand Navigon besser und hab mich dann dafür entscheiden.
Seit 5.0 hat man auch viele kleine Gimicks wie POI's schon mit dabei.Zu Frage der GPS-Antenne
Ich würde auch eine externe nehmen, denn wenn Du mal ein Fahrzeug mit Klimakomfortfrontscheibe hast, bekommst Du mit dem integrierten Probleme, denn da geht kein Signal durch und da kannst Du die externe Maus so positionieren, dass Du Empfang hast.Göran
Danke für den Tip.
Hat eine GPS-Maus die gleich Stromversorgung wie der PDA sprich 12V-Stecker ?
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Danke für den Tip.
Hat eine GPS-Maus die gleich Stromversorgung wie der PDA sprich 12V-Stecker ?
Ja ist die Selbe.
Bei meinem PDA ist die Maus am Stecker für den PDA mit angeschlossen. (über Verteiler-Box)
Göran
Das ist übrigens bei fast allen so da die Maus oft so viel Strom braucht dass ein Netzteil erforderlich ist.
ZigiStecker wird dann gesplittet auf Maus und PDA, wobei Maus und PDA dann gleich miteinander verbunden sind.
Also eine "Sternverbindung"..
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Wo befindet sich der Kopfhörerausgang vom Business-CD ?
MfG Y
Kopfhörerausgang ist am pda, aux in hat mein business cd (nach kleinem umbau des radios)
Zitat:
Original geschrieben von hillesheim
Kopfhörerausgang ist am pda, aux in hat mein business cd (nach kleinem umbau des radios)
Achso..freilich, das ist die AUX-Geschichte. War etwas auf der Leitung gestanden 😉
MfG Y