User-Tests von Motorrädern nicht erwünscht?

Hallo Leute,

wieso finden sich hier denn keinerlei User-Tests von Motorrädern?

Ok - eine Antwort kenne ich selbst - die vorgegebenen Testkriterien sind teilweise unzutreffend. "Heizung / Klimatisierung" wäre ein Paradebeispiel, oder "Karosserie - Übersichtlichkeit".

Einfache Abhilfe wäre hier wenn seitens Motor-Talk für die Kategorie Motorrad einfach andere Kriterien vorgegeben würden.

Weiterhin könnte man als User ein solches Kriterium einfach zweckentfremden und stattdessen den Ständer bewerten, nur so als Beispiel - und das im Text klarstellen.

Weder das eine noch das andere ist aber bisher passiert, nach so vielen Jahren nun. Warum nur? Interessiert das wirklich niemand?

Beste Antwort im Thema

Motorradtests sind hier völlig überflüssig, weil eh jeder glaubt, das geilste Motorrad zu fahren.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Der neue reifen für e-fahrzeuge??

Richtig, tests sind immer subjektiv. Bringt also selten was verwertbares.

Wie e Fahrzeuge?

Elektro

Damit man dich hört. E-Fahrzeug = leise, Roadtec 01 = laut

Du glaubst gar nicht wie oft mir Leute vors Pedelec springen, die gucken nicht. Die hören kein Fahrzeug, also gehen sie einfach los.

Ob Test vom Profi oder Test vom Laien, beides muss man für sich filtern, aber je mehr Tests desto besser.

Ähnliche Themen

Bei 300% Unterschied bei Laufleistungsangaben desselben Reifenmodels auf dem gleichen Motorrad (und alle fahren "sportlich/zügig"😉 kann man sich ungefähr ausrechnen, wie die Angaben zum Fahrverhalten des Motorrads ausfallen.

Deswegen filtern.😁

Zitat:

@gullof schrieb am 21. August 2016 um 06:24:23 Uhr:


Die professionellen Tests sind aber auch mit Vorsicht zu genießen. Auch wenn diese Tester mehr Möglichkeiten haben. Hier hat dann aber auch der Hersteller leichter die Möglichkeit der Einflussnahme auf den Journalisten. Bzw. Der Journalist bekommt vor geschriebene Texte. Was heute ja normal ist. Zumindest in den Fachzeitschriften für Versorgungstechnik und Haustechnik. Da wird es hier nicht anders sein. Stichwort ADAC und VW

Lügenpresse!!!!!!!1eins

Zitat:

@-Calle- schrieb am 20. August 2016 um 21:17:27 Uhr:


Ich halte diese "User-Tests" für ganz großen Schwachsinn. Das fängt schon dabei an, dass die Leute völlig unterschiedliche Maßstäbe setzen: Wo der eine vier Sterne gibt, gibt der andere nur zwei Sterne.

Völlig richtig.

Zitat:

Zudem bezweifle ich, dass der Fahranfänger mit seiner 48 PS Maschine den Durchzug und die Drehfreude bewerten kann. Ich bezweifle auch, dass das der S1000RR-Fahrer kann, der seine Fuhre nie auf der Rennstrecke bewegt hat. Der wird wohl kaum den zweiten oder dritten Gang mal richtig ausgequetscht haben.
Ähnliches gilt für das Bremsverhalten. Hand aufs Herz: Wer hat hier im Regen schonmal volle Lotte geankert, dass das Vorderrad blockiert hat und die Bremse wieder kurz gelöst werden musste?

... und genau da geht z. B. für mich der Test wiederum in die völlig falsche Richtung:

Mich interessieren irgendwelche Rennstreckentests bzw. Fahrten im Extrembereich nicht die Bohne, da weder ich (noch 99% aller anderen Motorradfahrer) sich jemals in diesen Bereichen bewegen (... obwohl natürlich ein nicht zu vernachlässigender Teil der Moppedfahrer sich für ganz famose Fahrer, wenn nicht sogar verkappte Rennfahrer, hält! 😁 ).

Für mich interessant wären z. B. eher Alltags- oder Toureneigenschaften (Verbrauch, Tankreichweite, Schrauberfreundlichkeit, Ergonomie auf langen Strecken etc.) einer Maschine; aber genau sowas geriet in den Tests der großen Fachzeitschriften mehr und mehr ins Hintertreffen 🙁 ... insofern lese ich seit ein paar Jahren so gut wie keine dieser Zeitschriften mehr.

Insofern finde ich das, was man so von den Fahrern hört, schon interessant.

Ich gebe dir da völlig recht. Ich finde (auch), dass sich die Tests der Zeitschriften am durchschnittlichen Leser orientieren sollten. Das Gepäckvolumen unter der Sitzbank finde ich zum Beispiel einen interessanten und nicht unwichtigen Punkt.

Unabhängig davon, finde ich es dem Hersteller gegenüber ungerecht, wenn das Beschleunigungsverhalten bewertet wird, das Potenzial der Maschine aber nicht voll ausgeschöpft wurde. Die Frage an dieser Stelle ist doch: Wie viel Aufmerksamkeit bekommt der Grenzbereich vom Tester?
Beim Bremsen sehe ich das so, dass jeder hier in die Situation kommen kann, dass er im Regen voll ankern muss. Aber wer kann das hier schon bewerten?

Jetzt kommen wir wieder zurück zu den Usertests: Wenn bestimmte Dinge vom durchschnittlichen Nutzer nicht beurteilt werden können, weil die Kompetenzen und Rahmenbedingungen fehlen, dann dürfen diese Aspekte nicht Bestandteil des Tests sein.

Ansonsten bekomme ich da meine Zweifel. Ich bekomme auch Zweifel, wenn mir ein Taubstummer etwas zur Klangfarbe der Dolby Surround Anlage erzählen (?) will.

Zitat:

@-Calle- schrieb am 21. Aug. 2016 um 11:7:12 Uhr:


Lügenpresse!!!!!!!1eins

Beispiel:
Ich habe mal in einer Systemhersteller Firma gearbeitet. Die Marketing Abteilung kam auf mich zu um technische Details Korrektur zu lesen. Aussage war dann im Gespräch, dass Fachzeitschriften den Artikel abdrucken. Es müsste halt nur neutral geschrieben sein. Da schreibst doch als Hersteller den Text so positiv wie möglich.

Wen wundert es das bei dem Reifen z
B. Hier überall positive Stimmen hörst aus der Presse aber offensichtliche "Nachteile" im Vergleich keine Erwähnung finden?

Aber von den "Laien" hier die Nachteile genannt werden. Gut, muss ja nicht jedem stören. Einer beschwert sich übers Laufgeräusch frägt im anderen Topic nach wie man Auspuff lauter bekommt....

Fachpresse kann auch durch negativ Pressemitteilung hier einzelne Maschinen matig schreiben. Nur weils denen nicht passt.
Z.b. Bei der xsr 700. Konkurrenz ducati Scrambler

Hier hat ja schon jemand richtig gesagt. Man muss filtern. Und Erfahrungen decken sich ja auch oft. Gemeinsame Schnittmenge... Das gewichte ich nun halt mehr.

Vor allem bekommst dann Langzeittauglichkeit, Mängel usw. Mit.

Ob man es nun Lügenpresse nennen mag?

Reifen ist ein gutes Beispiel. Der Pilot Power dürfte eigentlich gar nicht mehr getestet werden - der gehört feierlich verbrannt! 😁

Sicher ist, dass bei Yamaha die Hutablage nicht klappert.

Ich hab da son Gefühl.

Tomtom als testsieger benannt.
--> Geld nicht wert, andere Navis können mehr oder besser

Schuberth Helm auch testsieger.
--> andere Helme besser und günstiger

Folglich der roadtec 01 doch kacke? Blöd das imo am regnen ist.

Irgendwie wie, als würde Merkel das vollste vertrauen aussprechen... So kommts mir vor

Tests von Autos und Mopeds? Reifen? Merkel?

Wir sind dicht an Godwins's Law. Wann kommt der Nazi-Vergleich?

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 21. August 2016 um 13:28:59 Uhr:


Tests von Autos und Mopeds? Reifen? Merkel?

Wir sind dicht an Godwins's Law. Wann kommt der Nazi-Vergleich?

Was soll das denn?????? Glaubst du etwa nicht an Chemtrails???????? Müssen wir dir wirklich erst erklären dass wir in einer BRD GmbH leben????????? Deswegen haben wir doch alle einen PERSONALausweis !!!!!!!!!!1elf

Deine Antwort
Ähnliche Themen