User-Tests von Motorrädern nicht erwünscht?

Hallo Leute,

wieso finden sich hier denn keinerlei User-Tests von Motorrädern?

Ok - eine Antwort kenne ich selbst - die vorgegebenen Testkriterien sind teilweise unzutreffend. "Heizung / Klimatisierung" wäre ein Paradebeispiel, oder "Karosserie - Übersichtlichkeit".

Einfache Abhilfe wäre hier wenn seitens Motor-Talk für die Kategorie Motorrad einfach andere Kriterien vorgegeben würden.

Weiterhin könnte man als User ein solches Kriterium einfach zweckentfremden und stattdessen den Ständer bewerten, nur so als Beispiel - und das im Text klarstellen.

Weder das eine noch das andere ist aber bisher passiert, nach so vielen Jahren nun. Warum nur? Interessiert das wirklich niemand?

Beste Antwort im Thema

Motorradtests sind hier völlig überflüssig, weil eh jeder glaubt, das geilste Motorrad zu fahren.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Calle und cng-lpg

Ihr geht auch zum lachen in den Keller?

Im Gegentum! Ich finde es lachhaft...

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 21. August 2016 um 15:12:11 Uhr:


Im Gegentum! Ich finde es lachhaft...

Der Posting mit Vertrauensvergleich war ein Scherz meinerseits

Haha
Hahahahaha
Hahahahahahahahahahaha

Jetzt habe ich den ersten verstanden! 🙄

Ähnliche Themen

Sei doch nicht so

Doch, ich bin so. Und ich verändere mich auch nicht für andere Leute.

(Lass dich nicht ärgern! 😉)

Zitat:

@-Calle- schrieb am 21. Aug. 2016 um 19:27:59 Uhr:


(Lass dich nicht ärgern!

Doch und das von Dir, gerade von Dir lass ich mich ärgern. Da kannst nichts gegen machen. So! Außer Du hörst einfach auf zu ärgern...Das wäre doof... Hmm

Zurück zum Thema?

Zitat:

@gullof schrieb am 22. August 2016 um 15:03:48 Uhr:


(...)

Zurück zum Thema?

Ja, gerne. Ich bleibe aber bei meiner Meinung. 😁

Zitat:

@gullof schrieb am 21. August 2016 um 06:24:23 Uhr:


Die professionellen Tests sind aber auch mit Vorsicht zu genießen. Auch wenn diese Tester mehr Möglichkeiten haben. Hier hat dann aber auch der Hersteller leichter die Möglichkeit der Einflussnahme auf den Journalisten. Bzw. Der Journalist bekommt vor geschriebene Texte. Was heute ja normal ist. Zumindest in den Fachzeitschriften für Versorgungstechnik und Haustechnik. Da wird es hier nicht anders sein. Stichwort ADAC und VW

Es gibt genauso auch private User-Tests, bzw. Rezensionen die gekauft sind. Siehe Amazon, wo es zB. die Computer-Zeitschrift CT schon belegt hat, dass so manche Hersteller ihre eigenen Bewertungen schreiben. Sicher kann man also nie sein...

Am besten man sucht sich ein kleines Marken/Modellspezifisches Forum, in dem man sich beraten lässt. Hab ich auch so gemacht... und möchte es nicht mehr missen. Der Bikertreff und die Marken-Unterforen von MT sind eher für Allgemeine Themen interessant, oder um sich erstmal einen Überblick zu verschaffen.

Das ist jedenfalls meine Meinung. Wenn ich was genaueres wissen will,
bin ich (so wie viele andere) nur selten bei MT.

Da viele sich hier persönlich kennen, und andere einem nach -zig Posts ans Herz gewachsen sind 🙂
kann ich zu den Aussagen hier vollstes Vertrauen haben. Die On-boarder schummeln nicht.
Und Ahnung von Motorrädern haben die alle mal. Nur wenn es sehr modellspezifisch wird, ist ein Unterforum
eines Markenforums besser, und selbst dann...für die Bulldog z.B. würde ich alles erst mal hier abklären, und
nur als absolute Ausnahme zu den Bullriders gehen, obwohl ich dort seit 2006 angemeldet bin.

Wobei die Fachforen schon ein zweischneidiges Schwert sind. Calle hatte da schon mit recht, dass manche glauben das beste zu fahren.
So in der Art, du sollst keine anderen Götter neben dir haben.

Ich bin da im mt07 Forum an Hardliner gestoßen. Ging darum das die Qualität der Bikes der gleichen Preiskategorie, zum Beispiel zu einer SV 650 s k7 aus dem Jahr 2007, die Qualität stark abgenommen hat (Lackierung, Ausstattung, Reihenzweizylinder der v Motor imitiert usw.). Trotz gleichem Preis. Bzw. Wenn man den jetzigen Verkaufspreis zurück rechnet, dann würde die Maschine 2007 ca 5500 Euro kosten. Oder die SV müsste heute 8500 Euro kosten. Um den Preis von ca 6 bis 7000 Euro zu halten. Müssen Hersteller sparen. Eben an Material und Ausführung.

Da waren einige eben resistent. Besonders beim Vergleich der Motoren wollte man nicht wahrhaben das der eben von der mt07 den v Motor imitiert.

Ich denke hier stößt man eher auf offene Ohren

Deine Rechnung stimmt nicht, weil in der Zeit der japanische Yen stark abgewertet hat. Nur dadurch ist es der japanischen Wirtschaft gelungen, wettbewerbsfähig zu bleiben.

Zitat:

@gullof schrieb am 23. August 2016 um 07:52:11 Uhr:


Da waren einige eben resistent. Besonders beim Vergleich der Motoren wollte man nicht wahrhaben das der eben von der mt07 den v Motor imitiert.

Da war keiner resistent, imitiert ist schlicht falsch.

Durch den Kurbelwellenversatz bekommt der Motor eine ganz andere Charakteristik als ein Paralleltwin. Gerade im Teillastbereich ist das Ansprechverhalten besser, wenn man richtig Gas gibt, kommt der schöne Sound noch hinzu. Mit einem V2 hat das nichts zu tun. Der Motor ist und bleibt ein Reihenzylinder, aber einer, der gegenüber einem Paralleltwin einige Vorteile hat. Yamahas MT-07 hat ebenso wie die Honda NC-Baureihe ein eigenständiges Motorkonzept, das etliche Vorteile von V2- und Paralleltwin-Motoren verbindet.

Wenn Du mal die Gelegenheit haben solltest, dann fahr mal einen Zweizylinderreihenmotor mit 270° Hubzapfenversatz. Dann wirst Du merken, daß das ganz sicher keine V-Motor-Fälschung sondern ein wirklich gutes Motorkonzept ist.

Gruß Michael

Ich sehe gerade in einem anderen Thread, daß Du offenbar eine XSR 700 hast, also ein Modell mit der MT-07-Technik. Da müßtest Du doch eigentlich wissen, daß diese Mär des angeblichen V2-Imitats nicht stimmt! Wie ich eben schon schrieb: Ein eigenständiges Motorkonzept, das etliche Vorteile von V2- und Paralleltwin-Motoren verbindet.

Gruß Michael

Hmm, ich dachte immer der Motor ist billiger als der v Motor in der Herstelleung und um die gleiche Charakterristik zu erhalten (Sound) den hubsatzversatz eingeführt wurde. Also den Puls vom 90grad v2 imitiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen