USB und Aux nachrüsten Kosten / Nutzen / Möglichkeiten

BMW 5er E60

Hallo Ihr BMWler 🙂

Ich habe bereits viele Threads gelesen in denen das Thema AUX und USB behandelt wird.
Es wird sehr oft von einem Dension Gateway gesprochen.
Es gibt aber auch die günstigeren Produkte, die das gleiche können wie das Dension aber nur die Hälfte kosten.

Habt ihr Erfahrung mit diesem Thema und könnt mir hier eine Hilfestellung geben?

Auto:

BMW E60 525i Bj. 10/2005
SOS / Bluetooth / Navi Pro bereits vorhanden

22 Antworten

Du musst das Kabel nicht vor in die Mittelkonsole verlegen. Kannst es auch einfach hinten hinter die Seitenverkleidung im Kofferraum machen, dann musst du halt wenn du den Stick mit im Haus hattest, schnell an den Kofferraum und ihn anstecken. Wäre mir egal. War in meinem E46 damals genau so, hat mich nicht gestört.

Bluetooth/ FSE und CD bleibt alles wie immer.
Die Mulf wird ggf. geflasht und das CAPPL (Steuergerät iDrive) codiert, und dann bekommst du neben CD und FM und AM zwei neue Einträge USB und AUX.

Zitat:

@garipxx14 schrieb am 13. Oktober 2015 um 20:38:56 Uhr:


ich weiß nur nicht wie das Kabel vom Kofferraum nach vorne verlegen soll für die USB Box und das AUX-Kabel.

Das ist tatsächlich ziemlich aufwändig wie ich finde. Die gesamte Mittelkonsole muss raus und dann kann man die Kabel unter dem Teppich durchziehen. Ich würde aktuell jedoch darauf verzichten das wieder so zu machen und den USB Anschluß einfach im Kofferraum (Oder wo auch immer die MULF plaziert wird) zu lassen. Ich stecke so selten ein USB Gerät um, ich brauch das nicht in der Mittlkonsole.

Zitat:

weil ich kann auch als cd Wechsler laufen lassen oder geht das nicht.
Dann bleibt ja auch der Rest unangetastet ( FSE,BL.).

Nein, eine CD-Welchsler Emulation geht nicht, ist ja auch nicht nötig.

Zitat:

@chief123 schrieb am 13. Oktober 2015 um 22:25:51 Uhr:


Du musst das Kabel nicht vor in die Mittelkonsole verlegen. Kannst es auch einfach hinten hinter die Seitenverkleidung im Kofferraum machen, dann musst du halt wenn du den Stick mit im Haus hattest, schnell an den Kofferraum und ihn anstecken. Wäre mir egal.

Hallo,

das habe ich auch so gemacht!

Gruß
BMW Freund

Usb

Hallo Chief123 oder Hobbyschrauba,
welches Mulf2high,da gibs svs in der Bucht.
Welches brauche ich speziell.Ich habe noch in
Erfahrung gebracht wenn man das orginal Autoradio
wegmacht kann man auch ein Usb direkt daran anschließen und das Usb ins Handschuhfach legen.
Wiest ihr von so einen Verfahren oder könnt ihr jemand wo Erfahrung hat oder sogar bei sich selber schon verbaut hat.

Bitte um Antwort.Danke

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Das was du meinst mit USB im Handschuhfach, gibt's beim CIC. Da macht man dann das Update der Kartendaten drüber und importiert Musik auf die interne Festplatte vom CIC.

Das geht bei dir nicht, weil du CCC hast. Das sind zwei grundverschiedene Sachen. CIC gabs erst ab 2009 rum.

Hallo Chief123,
welchen Mulf2High für meinen speziell.
Ich will ja nicht nerven aber meine letzte Frage an alle:

Ein Arbeitskollege meinte es gibt auch ein Audio Interface von Yatour das aber direkt an das Radio angeschlossen wird. Direkt zwischen den Quadstecker vom Fahrzeug und dem Port am Radio selbst. Er hat das bereits in einem anderen Auto getestet und es sollte funktionieren. Kosten belaufen sich hier auf ca. 90 Euro (wenn ich den Einbau selbst mache).

Habt ihr zu dieser Variante Eindrücke oder Erfahrungen?

Danke.

Viele Grüße

Ebay kann ich nichts verlinken, ist hier gesperrt.
Wie es in dem Link zum e60-forum.de steht, brauchst du "MULF High Basis SVS, Teilenummer 8410 9 229740".
Kann auch sein das sich Teilenummern geändert haben, dann findet man aber immer einen Verweis wie "rückwirkend austauschbar" o.ä.

Generell findest du in dem Link auf der ersten Seite alle Teile die du brauchst.

Zitat:

@garipxx14 schrieb am 15. Oktober 2015 um 12:05:10 Uhr:


Ein Arbeitskollege meinte es gibt auch ein Audio Interface von Yatour das aber direkt an das Radio angeschlossen wird.

Aber Radio ist nicht gleich Radio! Und die Yatour Interfaces, die es für BMW gibt, sind ausschliessliche für Radios, welche einen direkten Anschluß für einen CD-Wechsler haben.

Das passt beim E60 nicht, Du brauchst ein MOST Interface. Wenn es eine Drittanbieter Lösung (neu) mit MOST für unter 200 Euro für den E60 gäbe, dann wüsste man das hier.

Also wenn Dir jemand was empfiehlt was er im E46 oder E39 etc. gesehen hat, dann ist die Chance das das im E60 auch läuft extrem gering. Der E60 war der erste mit einem komplett anderen Design im Bordnetz, da funktionieren keine "Universal-Interfaces".

Zur MULF2, die von chief123 genannte Teilenummer ist die aktuelle, es gibt aber viele andere. Du erkennst auf Bildern ob es die richtige ist, wenn diese auf der Gegenüberliegenden Seite vom MOST Anschluß zwei Steckanschlüsse hat, so wie die obere auf diesem Bild. Der schwarze Anschluß ist für USB, der daneben für die BT Antenne. Die untere MULF auf dem Bild hat somit kein USB. Vom Gehäuse sind die Teile identisch, neben der Teilenummer ist dieser Anschluß das wichtigste Merkmal für eine MULF mit USB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen