USB Stick bzw. CD / DVD
Hallo Gemeinde.
Ich muss mein Problem leider noch mal vortragen.
Bei mir werden die selbstgerbatten CD/DVD's sowie der USB-Stick beim Schalten auf Radio und zurück ausgeworfen bzw. getrennt.
Der gleiche Effekt tritt auf wenn sich der Verkehrsfunk einschaltet.
Mittlerweile war ich in der Werkstatt. Dort wurde alles getestet. Angeblich liegt es am Medium, da Kauf-CD's einwandfrei laufen.
Komischerweise läuft die uralt MP3-CD einwandfrei.
Eine Anfrage beim Herstellter Blaupunkt ergab leider auch nichs, da ich von dort an Opel verwiesen wurde.
Mache ich vielleicht beim Erstellen der CD/DVD bzw. USB-Stick etwas falsch?
Die Formatierung ist FAT32. Ich hebe es sogar ohne Anlage von Ordnern versucht, immer das Gleiche.
Vielleicht kann mir von euch jemand helfen.
Danke und Gruß
geckoII
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Oder sind solche Banalitäten in der heutigen (Pisa-)Zeit wirklich schon zu viel verlangtWolfgang
Man sollte immer vom Guten im Menschen und ihrer Dummheit ausgehen. Letzteres geflissentlich ignorieren und Güte walten lassen. Ansonsten macht man sich und anderen nur das Leben schwer. Ein Forum ist kein Erziehungs-Camp 😁
Bye
LexTexter
108 Antworten
Ich frage mich, was diese 1000 Titel begrenzung soll. Mir fällt irgend wie kein Sinn ein.
Habe heute mal versucht meinen neuen USB Stick (Super Talent 16 GB) anzuschließen. Er findet ihn aber nicht. Wenn ich auf die Taste "CD/AUX" drücke, zeigt er an, dass keine CD eingelegt ist. Was muss man denn machen, damit er den Stick erkennt?
LG Ralo
Das Insignia erkennt leider nicht alle Sticks. Manche ignoriert er konsequent! Warum? Keine Ahnung!
Wolfgang
Liegt eventuell an der formatierung des Datenträgers. Falls NTFS-Dateisystem, formatiere den Stick mal mit FAT32, das ist das was die meisten fressen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von whity2xlc
Liegt eventuell an der formatierung des Datenträgers. Falls NTFS-Dateisystem, formatiere den Stick mal mit FAT32, das ist das was die meisten fressen.
Nöö, ist hier auch schon mehrfach berichtet worden, daß manche USB-Sticks nicht erkannt werden. Bei mir hat er auf einmal einen nicht erkannt, den er zuerst problemlos abspielte - und es liegt nicht am Stick, der ist in Ordnung.
Wolfgang
Danke für die schnellen Antworten. Hatte mir extra diesen Stick gekauft, weil hier einer schrieb, dass der gehen würde. Richtig formatiert ist er auch. 🙁
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Danke für die schnellen Antworten. Hatte mir extra diesen Stick gekauft, weil hier einer schrieb, dass der gehen würde. Richtig formatiert ist er auch. 🙁LG Ralo
Ich würde nicht sagen, er geht gar nicht, er geht nur auf Deinem Insignia nicht! 😉
Wie gesagt: Mittlerweile ist es richtig spannend, was der UBS-Anschluß vom Inhalt des Sticks anzeigt und was nicht. Allerdings wäre mir lieber, der würde ständig das anzeigen, was er soll - und nicht das, was er will! 🙄
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Nöö, ist hier auch schon mehrfach berichtet worden, daß manche USB-Sticks nicht erkannt werden. Bei mir hat er auf einmal einen nicht erkannt, den er zuerst problemlos abspielte - und es liegt nicht am Stick, der ist in Ordnung.Zitat:
Original geschrieben von whity2xlc
Liegt eventuell an der formatierung des Datenträgers. Falls NTFS-Dateisystem, formatiere den Stick mal mit FAT32, das ist das was die meisten fressen.Wolfgang
Hallo!
Einfach den Stick komplett löschen,dann diesen Stift formatieren und dann wieder Lieder rauf. Und das sollte klappen. So war s bei mir! Viel Spaß noch!
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Opel GT 1100
Hallo!
Einfach den Stick komplett löschen,dann diesen Stift formatieren und dann wieder Lieder rauf. Und das sollte klappen. So war s bei mir! Viel Spaß noch!
Gruß Michael
Danke für den Tipp, aber mal für ganz Blöde: Wie formatiert man den? (Habe ein Apple MacBook Pro)
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Opel GT 1100
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Nöö, ist hier auch schon mehrfach berichtet worden, daß manche USB-Sticks nicht erkannt werden. Bei mir hat er auf einmal einen nicht erkannt, den er zuerst problemlos abspielte - und es liegt nicht am Stick, der ist in Ordnung.
Wolfgang
Einfach den Stick komplett löschen,dann diesen Stift formatieren und dann wieder Lieder rauf. Und das sollte klappen. So war s bei mir! Viel Spaß noch!
Gruß Michael
Habe ich doch gemacht, ist aber dennoch nicht Sinn der Sache!
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Mit dem Festplatten-Dienstprogramm im Folder "Programme" -> "Dienstprogramme" -> "Festplattten-Dienstprogramm" würde ich sagen.Zitat:
Original geschrieben von Opel GT 1100
Danke für den Tipp, aber mal für ganz Blöde: Wie formatiert man den? (Habe ein Apple MacBook Pro)
LG Ralo
Bye
LexTexter
so klappt es bei mir nun auch, habe meinen Stick mal im FAT-Format formatiert (vorher NTSF) 😮
ich hab ne 4GB stick der auch erkannt wird, allerdings ist schon paar mal der stick aus dem system geschmissen, muss danach entweder erneut auf cd/aux druecken oder stick kurz rein/raus, dann laeuft er wieder, arbeite mit 6 ordner und 200 songs ohne ordner struktur, wird alles gut angegeben, alles auf mp4 wird nicht erkannt wie auch schon geschrieben und zu lesen in dvd800 Buechlein.....
schade das dieses neue system von Blaupunkt nicht auch mp4 und evenutell avi dateien erkennen kann, sollte man eigentlich von ner neuentwicklung erwarten, andererseits ist es eben nicht besonders teuer und somit sollte man auch nicht zuviel erwarten....insgesamt gefaellt es mir gut.
hallo leidensgenossen,
ich habe vorgestern meinen neuen insignia bekommen mit demm 800er system.
habe mir einen 16 gb usb-stick von cn-memory bei saturn gekauft und ihn auch auf fat 32 formatiert, dann habe ich 3 ordner mit insgesamt ca.980 dateien aufgespielt.
der insignia erkennt den usb stick, aber in den ordnern sind nur ca. 300 titel abspielbar und aufgeführt....
könnt ihr mir helfen?
gruß
replots
Das Gerät frisst nur mp3. Alles Andere spielt und zeigt es nicht. Liegts evtl daran?