USB Stick bzw. CD / DVD
Hallo Gemeinde.
Ich muss mein Problem leider noch mal vortragen.
Bei mir werden die selbstgerbatten CD/DVD's sowie der USB-Stick beim Schalten auf Radio und zurück ausgeworfen bzw. getrennt.
Der gleiche Effekt tritt auf wenn sich der Verkehrsfunk einschaltet.
Mittlerweile war ich in der Werkstatt. Dort wurde alles getestet. Angeblich liegt es am Medium, da Kauf-CD's einwandfrei laufen.
Komischerweise läuft die uralt MP3-CD einwandfrei.
Eine Anfrage beim Herstellter Blaupunkt ergab leider auch nichs, da ich von dort an Opel verwiesen wurde.
Mache ich vielleicht beim Erstellen der CD/DVD bzw. USB-Stick etwas falsch?
Die Formatierung ist FAT32. Ich hebe es sogar ohne Anlage von Ordnern versucht, immer das Gleiche.
Vielleicht kann mir von euch jemand helfen.
Danke und Gruß
geckoII
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Oder sind solche Banalitäten in der heutigen (Pisa-)Zeit wirklich schon zu viel verlangtWolfgang
Man sollte immer vom Guten im Menschen und ihrer Dummheit ausgehen. Letzteres geflissentlich ignorieren und Güte walten lassen. Ansonsten macht man sich und anderen nur das Leben schwer. Ein Forum ist kein Erziehungs-Camp 😁
Bye
LexTexter
108 Antworten
Hallo,
mal eine ganz dumme Frage:
Kann hier einer von den Insigniabesitzern mal sämtliche mögliche abspielbaren Dateiendungen des Laufwerks bzw. USB Anschlußes posten????(DVD Navi 800)
Vielen Dank
Grüße
Argon-
Also bei mir hat es nun geklappt. Habe meinen USB-Stick mit FAT32 formatiert und er wurde auf anhieb erkannt! Vielen Dank
@zulu: Ja, also bei mir werden auch sämtliche Musiktitel auf einmal angezeigt. Auch alle Unterordner. Man kann sich jedoch mit einem Klick auf dem großen Bedienrad neben der Handbremse auch alle Ordner anzeigen lassen.
@zulu: Ja, also bei mir werden auch sämtliche Musiktitel auf einmal angezeigt. Auch alle Unterordner. Man kann sich jedoch mit einem Klick auf dem großen Bedienrad neben der Handbremse auch alle Ordner anzeigen lassen.Tja dann scheint es also normal so zu sein. Finde ich eigentlich sehr schade, weil dadurch meine Ordner Struktur überflüssig ist. Wäre viel übersichtlicher gewesen -> Hauptordner -> Unterordner ... -> Songs
Wie gesagt, mit dem großen Rad kann man auch die Ordner gezielt auswählen. Habe jedoch bisher nur eine Ordnerebene in der Tiefe, so dass ich nicht weiß, wie die Darstellung ist, wenn man weitere Unterordner in bereits existierenden Ordnern erstellt. Probieren geht über studieren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennsen
Wie gesagt, mit dem großen Rad kann man auch die Ordner gezielt auswählen. Habe jedoch bisher nur eine Ordnerebene in der Tiefe, so dass ich nicht weiß, wie die Darstellung ist, wenn man weitere Unterordner in bereits existierenden Ordnern erstellt. Probieren geht über studieren 😉
Danke ja dass ist mir schon klar 😎
Aber leider zeigt es alle Ordner, auf einer Ebene an, auch die in bereits existierenden.
Ich wollte nur wissen ob das bei allen so ist, oder ob es vielleicht einfach an meinem Stick liegt.
Das ist überall so gelöst. Ziel ist wohl, den Zugriff auf jeden einzelnen Ordner möglichst schnell zu ermöglichen. (ohne viel rumgeklicke) Dass damit die logische Struktur flöten geht, ist eben ein Nachteil.
Zitat:
Original geschrieben von Argon-
Hallo,mal eine ganz dumme Frage:
Kann hier einer von den Insigniabesitzern mal sämtliche mögliche abspielbaren Dateiendungen des Laufwerks bzw. USB Anschlußes posten????(DVD Navi 800)
Vielen Dank
Grüße
Argon-
Vielleicht war mein Ansinnen zu dumm.
Zitat:
Original geschrieben von Argon-
Hallo,mal eine ganz dumme Frage:
Kann hier einer von den Insigniabesitzern mal sämtliche mögliche abspielbaren Dateiendungen des Laufwerks bzw. USB Anschlußes posten????(DVD Navi 800)
Vielen Dank
Grüße
Argon-
In Ermagelung meines Fahrzeugs kann ich im Moment nur Mutmaßen, aber ich denke mal außer MP3 wird da nichts weiter gehen.
Außerdem habe ich gestern einen Rückruf von Opel bekommen wegen der Begrenzung auf 1000 Dateien, angeblich soll es diese Begrenzung nicht geben, die Maximalzahl soll nur von der Dateigröße abhängen 😕
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ich hab eine 1,8" 100 GB Festplatte auf die Art zum laufen gebracht, welche aber auch nur max. 1000 Tracks vom DVD 800 ausgelesen wird.
@TheChip
Danke, wäre aber dann schon wenig.
Grüße (nach Leipzig?)
Zitat:
Original geschrieben von Argon-
@TheChipDanke, wäre aber dann schon wenig.
Zumindest hab ich außer von MP3 Wiedergabe noch nichts gelesen.
Zitat:
Grüße (nach Leipzig?)
Fast, 30km südlich auf der halben Strecke Richtung Chemnitz.
Zitat:
Original geschrieben von TheChip
Außerdem habe ich gestern einen Rückruf von Opel bekommen wegen der Begrenzung auf 1000 Dateien, angeblich soll es diese Begrenzung nicht geben, die Maximalzahl soll nur von der Dateigröße abhängen 😕
Dazu kann ich nach meinem Test (denn ich schon an anderer Stelle gepostet habe) nur eines sagen:
Das ist falsch!
Für meinen Test habe ich extra einen Mini-Titel von nur 10 Sekunden Länge erstellt, die Datei ist gerade mal 180 kB groß. Diese habe ich dann 100 mal in einem Ordner abgelegt und durchnummeriert. Den Ordner habe ich dann 60 mal kopiert. Ergebnis: Nur die ersten 10 Ordner mit je 100 Titeln sind sichtbar.
Eine Speicherbegrenzung kann hier nicht im Spiel sein, denn alle 6000 Titel benötigen nur etwa 1 GB Speicherplatz.
Viele Grüße
CarG
Zitat:
Original geschrieben von CarG
Dazu kann ich nach meinem Test (denn ich schon an anderer Stelle gepostet habe) nur eines sagen:Zitat:
Original geschrieben von TheChip
Außerdem habe ich gestern einen Rückruf von Opel bekommen wegen der Begrenzung auf 1000 Dateien, angeblich soll es diese Begrenzung nicht geben, die Maximalzahl soll nur von der Dateigröße abhängen 😕Das ist falsch!
Für meinen Test habe ich extra einen Mini-Titel von nur 10 Sekunden Länge erstellt, die Datei ist gerade mal 180 kB groß. Diese habe ich dann 100 mal in einem Ordner abgelegt und durchnummeriert. Den Ordner habe ich dann 60 mal kopiert. Ergebnis: Nur die ersten 10 Ordner mit je 100 Titeln sind sichtbar.
Eine Speicherbegrenzung kann hier nicht im Spiel sein, denn alle 6000 Titel benötigen nur etwa 1 GB Speicherplatz.
Viele Grüße
CarG
Ich glaube Dir ja, hab ja nach Deinem Beitrag meine Idee alle MP3s auf nem 32GB Stick spazieren zu fahren beerdigt. Trodzdem ist Nachricht von Opel schon sehr Rätselhaft.
Grüße TheChip_de
Die Aussage von Opel die Anzahl MP3 Dateien betreffend, ist schlicht falsch. Da hat jemand geantwortet, der es nicht weiß.
1000 Tracks. mehr geht momentan nicht.
Es werden derzeit ausschließlich MP3 Dateien unterstützt.
Ich weiß, ist eigentlich traurig, hab die Anfrage so um den 31.03. rum bei Opel gestellt. Nachdem die sich durch mehrere Fachabteilungen gefragt haben, kam dann gestern die Antwort. Und die ist auch noch falsch.
Aber was solls, beim Auto bin ich jedenfalls voller Hoffnung und auch Erwartung.
Hoffentlich hat die Warterei bald ein ende, das ich solche Sachen selbst testen kann und nicht immer fragen muß. 🙁
So, bei mir funktioniert jetzt alles Bestens.
Habe mir das HTC Touch HD mit 16 GB zugelegt.
Die Bluetooth -Verbindung funktioniert einwandfrei inkl. Adressbuch.
Über den USB-Anschlus wird das Gerät geladen und ich habe gleichzeitig Zugriff auf die MP3's.
Bin jetzt mehrere Tage ohne Probleme damit gefahren.
Hatte zwar am Anfang ein paar Ordnerebenen zuviel, die sind mittlerweile aber angepasst.
Ich musste allerdings alle MP3's auf 256KB umstellen, bei 320KB hat es nicht richtig funktioniert.
Gruß geckoII
Zitat:
Original geschrieben von geckoII
So, jetzt habe ich mal was ganz anderes probiert.Zitat:
Original geschrieben von geckoII
Hi,
da ich keine Nero habe, habe ich mit meinem Roxio8 versucht. Leider ohne Erfolg.
Was ich mir halt nicht erklären kann, dass ich mit der CD/DVD bzw. USB-Stick alles machen kann, außer "UMSCHALTEN".
Gruß geckoII
Meine MP3s waren mit einer Bitrate von 320 kbits gespeichert.
Ich habe ein paar CDs noch mal 256 kbit auf den Stick gespeichert uns siehe da, die Ordner werden einwandfrei erkannt und die Titel laufen auch nach dem Abschalten wieder dort an wo sie aufgehört haben.
Sollte es wirklich daran gelgen haben?
Dann frage ich mich allerdings warum mir weder Opel und vor allem der Hersteller des DVD 800, Blaupunkt, dazu keinen Antwort geben konnten.
Finde ich schon etwas traurig.
Gruß geckoII