Usb stick anschließen ?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo!

Finde irgendwie im neuen vw multimedia concept keinen normalen usb anschluss mehr. Kenne nur die 2 usb-c Anschlüsse in der mittelarmarmatur.

Wo steckt man seinen usb stick an?

Mfg

33 Antworten

Aber zum örtlichen Händler kann man nicht verlinken. Man soll anhand der Links ja nur sehen, was gemeint ist. Kaufen kann doch jeder wo er will.

@erik66
och, wie ungeschickt von mir!
Auf einen amerikanischen Versandhändler verlinken erzeugt weniger Kopfschmerzen als auf einen deutschen Versender, wie Pollin, Reichelt, Völkner, Conrad, oder wie auch immer, oder den Fachhändler ums eck.
Kranke Welt, armes Deutschland.
Meine Meinung
lg
Manfred

@Manfred_K ich denke was du eigentlich sagen wolltest war: "Danke @erik66 für deinen nützlichen Hinweis"
Um dann im Anschluss deinen deutschen Hintern zu bewegen um solch einen Adapter bei einem deutschen Händler zu suchen...
...dabei brauchst du nicht mal einen.
Aber von der Couch aus meckern ist natürlich einfacher. Armes Deutschland...

ja,
Du hast recht. Auf Onkel Jeff bin ich leider allergisch, sorry.
Vielleicht ist hier was dabei:
>klick<
lg
Manfred

Ähnliche Themen

Zitat:

"... finde keinen normalen USB Anschluss mehr ..." - USB-C ist heute "normal"
du hast ja auch kein CD Laufwerk, kein Kurz- oder Mittelwellen Radio mehr verbaut ;o)

Schade eigentlich. Das würde wenigsten funktionieren.

Der USB-C_Anschluss ist eine Katastrofe. Normale Musikwiedergabe ist damit nicht möglich. Die Musikwiedergabe startet mit jedem Neustart und auch mal zwischendurch immer wieder von vorne - und täglich grüßt das Murmeltier ...
Die Buchsen sind von sehr minderwertiger Qualität, d.h. sie sind jetzt nach einem halben Jahr völlig ausgeleiert, sodass der USB-Stick auch keinen sicheren Kontakt mehr hat.

Das hört sich jetzt nicht besonders positiv an. Es mag sich jetzt lächerlich anhöhren, aber ich denke ich komme immer mehr davon ab mit einen Neuwagen-Caddy zuzulegen.

Aber es gibt ja noch die möglichkeit das es am usb stick liegt

Die Musikwiedergabe vom USB-C-Stick macht bei meinem CADDY keine Probleme. Startet da wo ich den Caddy ausgeschaltet habe, innerhalb von 5 Sekunden. Allerdings lasse ich den Stick immer eingesteckt.

Zitat:

@Caddy_2022 schrieb am 25. April 2024 um 20:13:59 Uhr:


Die Musikwiedergabe vom USB-C-Stick macht bei meinem CADDY keine Probleme. Startet da wo ich den Caddy ausgeschaltet habe, innerhalb von 5 Sekunden. Allerdings lasse ich den Stick immer eingesteckt.

Ich lasse den Stick auch drin. Anfangs hat es meisten (nicht immer) funktionier, jetzt funktioniert es nie.

Ich verlinke mich mal gerade selbst:
https://www.motor-talk.de/forum/usb-probleme-t7400868.html

Der USB-Stick scheint die Lösung zu sein.

Schon arg. Beim Vorgängercaddy konnte man noch einfach irgendeinen Stick anschließen. Hat immer funktioniert.

Hoffe das die ganzen Updates bei den neu produzierten Fahrzeugen mit dabei sind. Wie kann es sein, das nach 4 Jahren Produktion noch immer geupdatet werden muss?

Denke das ist eine Folge wenn man das Rad einfach immer neu erfinden will.( um immer neues zu Verkaufen)

Der Vorgänger Caddy war einfach der ausgereifterste. m.M.n.

Zitat:

@Caddy24 schrieb am 14. Mai 2024 um 07:55:13 Uhr:


Schon arg. Beim Vorgängercaddy konnte man noch einfach irgendeinen Stick anschließen. Hat immer funktioniert.

Servus

@Caddy24

,

ja, Du hast recht, früher war Alles besser.

Ich habe den USB-C Stick 128GB mit NTFS formatiert.

Der war auf FAT32 glaube ich mich zu erinnern. Das ist so, als ob ein Italiener mit mir tschechisch reden will, da kommt nix gscheites raus.

Auf NTFS (=english 😁 ) geht's.

Ich werde mit noch einen 64GB Knopfstick besorgen, den kann dann dauerhaft drinnen bleiben, und ich kann den dann auch nicht irtümlich abbrechen und die USB-C Dose im Caddy beschädigen.

Meine Meinung.

lg

Manfred

USB Stick Versionen gibt's bereits diverse und der USB-C ist aktuell DER "Standard" - so z.B. EU weit für das Laden der Smartphones.
Auch Adapter für alle Typen und Varianten gibt's schon lange.
Das ganze Thema hat nun weder mit dem Caddy noch mit den Funktionen (Laden, Musik Abspielen, etc.) zu tun.

Im Prinzip funktioniert das Soundsysthem, mich ärgert nur, dass man für App Connect nochmal 290 Euro zahlen soll, beim Vorläufer Caddy Model 2019 gekauft, war sowas inklusive… 50 Prozent teurer und 25 Prozent schlechter

Servus,
hier die kleinere Variante eines 64GB USBC Sticks, da sind jetzt ca. 700mp3 files drauf und noch ca. 90% frei. Hauptsächlich mit 320kBit/s aber nicht alle. Meine alten Hadern haben weniger 😁
Da wird auch nix mehr abbrechen.
Kein Vergleich mehr mit dem sehr teuren Sony 12CD Wechsler oder den Chrome Kasetten.
my 2 cents
lg
Manfred

2024-06-06-usb-c-mini-64gb-1280px
Deine Antwort
Ähnliche Themen