Letzter Beitrag

VW 3 (2K/2C) Caddy

1.6 TDI 102ps Caddy Starkes Ruckeln und Stottern bei Stand und Fahrt.

Zitat: @transarena schrieb am 6. Juli 2025 um 14:15:25 Uhr: Alles gut. Verstehe aber immer noch nicht, was verlegter bedeutet. Kein Problem transarena, mir wurde erklärt, dass der verlegte oder mit Schmutzpartikeln gesättigte Treibstoffilter bei höherem Treibstoffbedarf einen zu hohen Widerstand hat, und die Vordruckpumpe die Menge nicht liefern kann bzw. der notwendige Druck nicht erreicht wird. Die zeigte sich aber nur, wenn mehr Treibstoff angefordert wurde, und nicht in der Werkstatt am Messgerät. Dazu wäre ein Leistungsprüfstand notwendig. Ein Mechaniker meinte dann, er würde auf Verdacht den Treibstofffilter tauschen. Vorgesehn war das soweit ich mich erinnere, alle 30tsd km. Entwässern bei jedem Jahresservice. Dann war das ruckeln weg. Ja, damals gab es noch gedruckte und lesbare Servicevorschriften. Der Mechaniker meinte, die Beimengung von Rapsmetylester >klick< bzw Betrieb mit 100% Biodiesel wirke wie ein Lösungsmittel, und im Tank vorhandene Partikel ( = Ablagerungen ) würden aus dem Tank in den Filter gespült, was dann zu einem verlegen oder Sättigung des Filtereinsatzes und höheren Durchflusswiderstand delta p und in weiterer Folge zu Treibstoffmangel führte. Nun lasse ich jährlich den Treibstoffilter wechseln. >klick< Da der link nicht funktioniert, zitiere ich hier aus dem link: ========================================= Kraftstofffilter: Notwendiger Tausch beim „Ruckeln“ Ihres Fahrzeugs. bei eingeschränkter Leistung ab einer bestimmten Drehzahl oder wenn die Herstellervorgabe erreicht wurde. ========================================= Falls noch weitere Fragen auftreten, kann ich die gerne aus meiner jahrzehnte langen Erfahrung, ohne jeglichen techn. Anspruch auf Richtigkeit, beantworten. lg Manfred