USB / SD-Card an AUDI CHORUS

Audi A3 8L

Hallo,

hat jemand bereits so einen Adapter eingebaut?

http://cgi.ebay.de/USB-SD-Aux-MP3-Adapter-Audi-Concert-Chorus-Navi-NEU_W0QQitemZ380006936580QQihZ025QQcategoryZ14267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder gibts ähnliche/bessere Produkte?

Danke!

LG

21 Antworten

Ich hatte mal nen SOLISTO an meinem Chorus II und der hat einwandfrei funktioniert. Mit diesem Gerät habe ich jetzt keiner Erfahrung aber normalerweise solltest du damit auch keine Probleme haben.

Gruss, Alex

Hi also ich halte nix von solchen Sachen meiner Meinung nach weg geschmissenes Geld!
Ich hab das anders gelöst, mein Audi hat ein CHORUS somit ohne Wechslersteuerung, ich hab mir einfach ne mp3-cassette gekauft, das Kabel hinten aus dem Radio heraus geführt, damit man es vorne nicht sieht und im Aschenbecher hab ich den iPod liegen passt wie abgegossen, man siet nichts und der Sound ist 1A!
und das hat dann keine 130€ gekostet!
Gruß

Hi,

also wenn das in dem Ebay link das richtige Foto ist, dann ists zu teuer...

Denn genauso sieht mein audiolink aus ( www.audio-link.eu ) und das kostete mit Versand nur so 102,50 Euro.

Ich muss aber mal deren Kundendienst beanspruchen...
Meins scheint kaputt zu sein. Vorletztes WE eingebaut und es funktionierte. Dann hab ich die Woche über Radio gehört und jetzt am Oster WE wollte ich es wieder nutzen und es geht nicht mehr... Ich habs dann wieder aus- und eingebaut und andere USB-Sticks probiert, es bleibt aber tot.

Der genannte Solisto ist halt so ähnlich, nur als USB Version mehr als doppelt so teuer.

Und wie gesagt muss das Radio dafür ne CD-Wechslersteuerung haben. Ausser in der Überschrift hast ja nirgens geschrieben was für ein Radio Du hast.

Zum Cassettenadapter kann ich nur sagen, dass man dafür natürlich ein Cassettenradio braucht. (Sorry ,dass ich noch nicht so fit bin in den Bezeichnungen was jetzt Chorus, Concert, usw. ist). Dann hat z.B. nicht jeder einen Ipod oder einen ähnlichen MP3 Player. Ich hab z.B. keinen. Ich brauch sowas nicht. und wenn ich nur fürs Auto einen kauf, dann komm ich auch nicht viiiel billiger weg und muss den immer aufladen oder mir nen Strom/Ladekabel im Auto verlegen.

Fazit:

-Es gibt Solisto und Audio-link als Adapter für USB oder SD Karten an den RadioCDwechsleranschluss (die paar Stunden, die er lief, lief er gut). Diese Geräte brauchen kein extra Strom. Sie bekommen ihren Strom über das Radio.
- Es gibt FM transmitter, die an MP3 Player angeschlossen werden und dann über eine "freie" Radiofrequenz als "Radiosender" empfangen werden können. Kosten je nach Hersteller und Modell zwischen 30 und 90 Euro oder so. Da gehen die Erfahrungsberichte weit auseinander. Manche sagen, es ist ok, Andere sagen es ist der letzte Müll. Hierfür braucht man auch nen mp3player und diese Geräte brauchen auch Strom. Also hat man im schlimmsten Fall 2 Ladekabel rumbaumeln.
- Bei Cassettenradios gibts die gute alte Adapterkassette mit der man mp3 Player anschliessen kann, wie es mein Vorredner ansprach. Auch hier muss der mp3player irgenwie mit Strom versorgt werden.

Gruss

Also was das aufladen angeht da kann ich den ipod 2 bis 3 wochen lang im auto liegen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JorgLOGAN


Ich muss aber mal deren Kundendienst beanspruchen...
Meins scheint kaputt zu sein. Vorletztes WE eingebaut und es funktionierte. Dann hab ich die Woche über Radio gehört und jetzt am Oster WE wollte ich es wieder nutzen und es geht nicht mehr... Ich habs dann wieder aus- und eingebaut und andere USB-Sticks probiert, es bleibt aber tot.

Der genannte Solisto ist halt so ähnlich, nur als USB Version mehr als doppelt so teuer.

Genauso wars bei mir mit dem Solisto damals auch. Ich hab dann nen neuen zugeschickt bekommen aber auch bei diesem ging nix. Hab dann Anstandslos das Geld zurück bekommen und musste keinen Versand bezahlen.

Mittlerweile hab ich das Concert II drin und bin damit absolut zufrieden. CD´s kosten ja heute nur noch ein paar Cent und ne CD brennen dauert heute ja auch nur noch nen Toilettengang lang. Außerdem hat man keine Kabel usw. rumfliegen. Adapterkassete finde ich Nervig (gerade wegen dem Kabel) und diese FM Transmitter sind auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Gruss, Alex

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Genauso wars bei mir mit dem Solisto damals auch. Ich hab dann nen neuen zugeschickt bekommen aber auch bei diesem ging nix. Hab dann Anstandslos das Geld zurück bekommen und musste keinen Versand bezahlen.

Mittlerweile hab ich das Concert II drin und bin damit absolut zufrieden. CD´s kosten ja heute nur noch ein paar Cent und ne CD brennen dauert heute ja auch nur noch nen Toilettengang lang. Außerdem hat man keine Kabel usw. rumfliegen. Adapterkassete finde ich Nervig (gerade wegen dem Kabel) und diese FM Transmitter sind auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Gruss, Alex

das sehe ich genauso , 6-fach cd-wechsler im kofferraum und fertig eins stört mich allerdings am wechsler wenn das auto unter vollast steht unterbricht der player oder wenn ich voll auf die eisen gehe !!!

Also ich habe mit dem "Singleplayer" im Concert II bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Selbst bei Bahnübergängen oder Schlaglöchern. Einwandfrei!

hab nen FM transmitter naja qualität lässt manchmal zu wünschen übrig...aber weiss nicht ob das nicht von modell zu modell verschieden ist...naja aber ich hab keine lust extra anderes radio einzubauen, trotzdem werd ich mich bald nach einer alternative umschauen ..... was gibs da den noch so feines ? könntet ihr noch was empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von kosh87


hab nen FM transmitter naja qualität lässt manchmal zu wünschen übrig...aber weiss nicht ob das nicht von modell zu modell verschieden ist...naja aber ich hab keine lust extra anderes radio einzubauen, trotzdem werd ich mich bald nach einer alternative umschauen ..... was gibs da den noch so feines ? könntet ihr noch was empfehlen
der oben genannt adapter schaut aber gut aus...aber kost halt auch was das man für nen cd radio investieren könnte

also ich hab das ding drin, und bin voll zufrieden. hab in meinen das bose system mit 6 fach wechsler und der springt immer (kw gewinde drin) und die cd brennerei ging mir auch auf den sack. und diese lösung war die optisch schönste(habs oben rechts im handschuhfach verbaut) und die einfachste. und mit den mitgelieferten split adaptern kann ich sogar den wechsler noch bedienen.Also kanns nur empfehlen.

nächste frage:

sowas gibts aber wahrscheinlich nicht, dass man statt usb/sd bluetooth hat oder?

also eine bluetooth-erweiterung für audi-radios.......!?

lg

nein nr mit anderem radio.und selsbt da wird dir ab an der datenstrom abreisen.

Zitat:

Original geschrieben von Bundebacher


nein nr mit anderem radio.und selsbt da wird dir ab an der datenstrom abreisen.

falsch! 🙂

jetzt kann ich auch mal was sagen,

nach langer recherche bin ich auf das gestoßen

bluetooth + usb für sämtliche radios von blaupunkt
http://www.blaupunkt.com/de/7607545500_main.asp

dann hast du deine Frage ja selbst beantwortet-bin von bluetooth fähigen radios ausgegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen