USB-Schnittstelle

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Beste forumleden,

Volgens de Carkonfigurator is de "USB-Schnittstelle Volkswagen Individual" bestelbaar!

Aangenaam weekeinde,

Tonni

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfvv


Laut der VW Individual Hotline soll die Schnittstelle ab KW 10 in die Serie einfliessen. Einige Wochen spaeter soll sie dann als Ersatzteil ueber den freundlichen VW-Haendler zu beziehen sein...

das dauert aber noch ganz schön lange :-(

trotzdem danke für die info!

kann nur jedem raten; nehmt die ipod Schnittstelle. Mit nem großen haste 15.000 Lieder dabei oder auch bei nem 20er 5.000. Selbst bei einem 1Gb USB stick haste doch immer nicht das dabei, was du grad hören willst . (Ich spreche damit nicht den Threadsteller an, der hat ja keine Frage gestellt:-)
Es sei denn, man kann mit der USB Schnittstelle auch ne Mini HD (wie z.B. Freecom) ansprechen; dann wäre der einzige Unterschied, dass man für die Festplatte ein Kabel braucht, was in der Mittelarmlehne "rumfliegt" während man den iPod in einen dafür vorgesehenen Schacht stecken kann.

Horido

Also mir reicht die USB-Schnittstelle vollkommen. Außerdem gibt es auch 2GB-Sticks. Beim IPod ist das Problem, daß ich mir den zusätzlich zulegen müßte. Nur für das Auto, da ich das Teil sonst nicht nutze. Beim Fahrzeugwechsel ist man dann wieder auf genau diesen Player fixiert oder man kauft sich wieder was neues. USB ist wesentlich universeller. Man klebt nicht an einer Marke.

seit heute ist die USB Schnittstelle im Golf-Konfigurator nicht mehr auswählbar. Nur die IPodvorbereitung gibts noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R32-Krause


Also mir reicht die USB-Schnittstelle vollkommen. Außerdem gibt es auch 2GB-Sticks. Beim IPod ist das Problem, daß ich mir den zusätzlich zulegen müßte. Nur für das Auto, da ich das Teil sonst nicht nutze. Beim Fahrzeugwechsel ist man dann wieder auf genau diesen Player fixiert oder man kauft sich wieder was neues. USB ist wesentlich universeller. Man klebt nicht an einer Marke.

du sagst es, bin ganz deiner meinung.

ipod ist sauteuer und viel zu groß.

der stick ist mini, ich kann ihn leicht aus dem auto entfernen und mitnehmen. ein kaputter oder defekter stick ist nicht so eine katastrophe wie ein defekter ipod.

den stick kann ich an jeden computer anstecken ohne etwas installieren oder konfigurieren zu müssen.

ich persönlich finde es unnötig auf mehrere hundert mp3´s gleichzeitig zugriff zu haben. die kann man sich eh nie alle anhören. für meinen gebrauch reicht der stick vollkommen.

da ich den stick sowieso nur im auto verwende wäre ein ipod reinste verschwendung. ich sehe für mich keinen vorteil des ipods. ok ich kann unterwegs auch musik hören, aber das brauche ich nicht wirklich. id3-tags werden weder beim ipod noch beim stick am mfd2 angezeigt.

ich finde die usb-lösung sehr gut und hoffe dass sie bald zu einem vernünftigen preis von votex angeboten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen