USB oder I-POD ?
Habe letzte Woche meinen TT Roadster bestellt und mache morgen noch ein paar kleine Umbestellungen bezüglich Innenraumfarben (wen´s interessiert siehe mein Beitrag Impuls oder Audi - Exclusive Sattelbraun). Bei der Gelegenheit möchte ich noch den CD-Wechsler wieder abbestellen und stattdessen die USB oder I-Pod Schnittstelle bestellen.
Bin leider blutiger Laie in diesen Dingen, besitze bisher weder einen tragbaren MP3 Player noch I-POD. Alles was ich weiß ist, dass die ca. 20 CD´s die im jetzigen Crossfire meiner Frau in allen möglichen Ablagen stecken, bei sportlicher Fahrweise (ja, geht auch mit dem Crossi) durch das Auto fliegen, ständig rumklappern und die Türtaschen verkratzen. Und das soll es im neuen TT nicht mehr geben.
Soll ich mir einen I-POD zulegen und die I-POD Schnittstelle nehmen oder ist man mit der USB Schnittstelle flexibler und kauft sich irgendeinen MP3 Player (und passt da mittels Adapter evtl. auch ein I-POD dran falls man dann doch einen kauft.)
Gruß
Marc
61 Antworten
@mogli
Danke für die Antwort! Das find ich jetzt aber sehr enttäuschend - da ärger ich mich jetzt schon... Ich mein ich bezahl soviel Geld für so ein Auto aber die bringen es nicht fertig, die Titel anzuzeigen...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
die Titel werden einfach als Titelnummer wiedergegeben, also völlig ohne Info zum Interpret oder Titelnamen. Sowohl im radio als auch im FIS.
Am Multifunktionslenkrad kann genauso wie bei normalen Musiktiteln zum nächsten Lied gescrollt werden und die Lautstärke verändert werden.
Wenn ich das so lese vergeht mir immer mehr die Lust an der iPod Schnittstelle. Blöd nur, dass meine Musik von iTunes stammt... 🙁
Wie gesagt, ich finde das ist nicht mehr als'n schlechter Witz!
im Endeffekt regt man sich aber eher drüber auf, weil man weiß es könnte anders funktionieren. Aber ich höre deswegen nicht ungerner Musik vom Ipod als von der CD, die natürlich die Titel anzeigen kann, insofern sie im mp3-Format gebrannt ist.
Mal ehrlich, man schaut bei Fahren doch lieber den schönen Mädels hinterher, als auf dem Radiodiplay zu lesen daß beim Titel X gerade der Titel X läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
im Endeffekt regt man sich aber eher drüber auf, weil man weiß es könnte anders funktionieren. Aber ich höre deswegen nicht ungerner Musik vom Ipod als von der CD, die natürlich die Titel anzeigen kann, insofern sie im mp3-Format gebrannt ist.
Mal ehrlich, man schaut bei Fahren doch lieber den schönen Mädels hinterher, als auf dem Radiodiplay zu lesen daß beim Titel X gerade der Titel X läuft.
Gell du benutzt deinen TT um Hühner abzugraben? 🙄
😉
klar, wenn man sonst nichts drauf hat, dann muß eben ein TT her, dann klappt`s mit den Mädels.
Schade nur, daß ich mit der Kiste nicht inne Disse rein fahren kann, sonst würden mir die Mädels reihenweise verfallen!
Na ja, so werde ich eben weiterhin bei meiner Traumfrau bleiben, die ich in der Zeit meines A4 Avant "aufgerissen" habe 😰
Naja... Klar ist es nicht absolut notwendig, da man ja eh meinstens weiss, was man hört, da man es ja runtergeladen hat 😉 Trotzdem ist es nervig, da wie du ja schon gesagt hast, es auch anders gehen würde. Wenn sie schon extra so ein iPod Dings machen, können sie es auch gleich richtig machen. Der Preis nur für den Anschluss ist ja schon recht happig!😠
Ich kann euch nur den usb anschluß empfehlen.
Mann kann jede usb hdd einführen und der klang ist famos.
Mann stelle sich dieses gefühl unter ipod einwirkung vor....
Also in diesem sinne usb + hdd einfach exqisit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
klar, wenn man sonst nichts drauf hat, dann muß eben ein TT her, dann klappt`s mit den Mädels.
Schade nur, daß ich mit der Kiste nicht inne Disse rein fahren kann, sonst würden mir die Mädels reihenweise verfallen!Na ja, so werde ich eben weiterhin bei meiner Traumfrau bleiben, die ich in der Zeit meines A4 Avant "aufgerissen" habe 😰
Du hast mein 😉 Smiley am Ende des Beitrags wohl übersehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von pauleTT
Ich kann euch nur den usb anschluß empfehlen.
Mann kann jede usb hdd einführen und der klang ist famos.
Mann stelle sich dieses gefühl unter ipod einwirkung vor....
Also in diesem sinne usb + hdd einfach exqisit 😉
Also ich kann meine Eigene Meinung eifach nur bestätigen 😉
@nothin2g
hatte es Dir nicht übel genommen, hatte den Smilie schon gesehen.
Ich würde bei Neubestellung jedesmal den USB-Slot der IPOD-Vorbereitung vorziehen weil ein USB-Stick für mich 10 fach praktischer erscheint.
Gruss
nochmal meine Frage zum USB-Anschluß: in welcher Reihenfolge wird die Musik denn abgespielt? Wenn ich nur einen USB-Stick anschließe werden voraussichtlich die Ordner nacheinander in alphabetischer Reihenfolge abgespielt, oder täusche ich mich?
Wenn dem so wäre, dann hätte der Ipodanschluß doch seine Berechtigung, denn zumindest 5 Wiedergabelisten (mit je bis zu 999 Titeln) kann man damit abspielen.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
nochmal meine Frage zum USB-Anschluß: in welcher Reihenfolge wird die Musik denn abgespielt? Wenn ich nur einen USB-Stick anschließe werden voraussichtlich die Ordner nacheinander in alphabetischer Reihenfolge abgespielt, oder täusche ich mich?Wenn dem so wäre, dann hätte der Ipodanschluß doch seine Berechtigung, denn zumindest 5 Wiedergabelisten (mit je bis zu 999 Titeln) kann man damit abspielen.
In der Reihenfolge der Ordner 1-6 - wird genauso genutzt wie ein externer Wechsler - statt CD1 CD2 usw. Ordner A Ordner B usw. Es werden also 6 Ordner angezeigt die du anwählen kannst.
Also ACDC/Manowar/Metallica/Black Sabbath/Dio/Iron Maiden auf meinem 4 Gigabyte Mp3 - den ich dann auch für`s Schwimmbad abstöpseln kann😁
Gruß Michel
ah, okay. Also doch keine Vorteil für den Ipos erkennbar, ausser eben wenn ma eh schon mit dem Ipod und I-Tunes arbeitet.