USB nachgerüstet - Soundqualität
Hallo,
ich habe mir gestern beim meinem ST die USB Schnittstelle nachrüsten lassen. Leider habe ich es bei der Bestellung (Lieferdatum: 05.2012) schlichtweg vergessen. Mein FOH hat mir aber ein gutes Angebot für den Einbau gemacht.
Der Stick wird einwandfrei erkannt, Musik läuft auch, nur ist die Qualität sehr mies. Ich habe das Infinity + CD 400 und im direkten Vergleich des selben Liedes als MP3 auf einer CD ist der Sound einfach nur kraftlos und dumpf. Zudem habe ich in manchen Liedern ein leichtes "knacken und rauschen". Die EQ Einstellungen sind exakt gleich bei CD und USB.
Kennt noch jemand diese Probleme?
Vielleicht schlechte Verarbeitung beim Einbau?
Ich habe mal versucht paar Infos über die SuFu zu finden (Stichwort: USB), leider nicht mit dem gewünschten Ergebnis.
38 Antworten
Hallo Zusammen,
die USB Spezifikation sieht folgendermaßen aus:
PIN 1 - Spannungsversorgung +
PIN 2 - Digital Data Seriell -
PIN 3 - Digital Data Seriell +
PIN 4 - Spannungsversorgung -
PIN 1+4 sind verdrillt und PIN 2+3 sind verdrillt.
Es gibt keinen frei definierbaren PIN 4 bei irgendeiner anderen Bauart.
Egal ob Standard, Mini oder Micro USB. Alle erfüllen diesen Standard.
Ein USB Gerät kann zwar intern irgendwelche Digital/Analog Wandler haben, aber Daten werden immer nur Digital durch das Kabel geschickt.
Die Gesamte Spezifikation findet man z. B. für jederman gut lesbar auf Wikipedia - Universal Serial Bus.
Lest es durch und akzeptiert den Standard.
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von mark29
was soll den XDA für ein Gerät sein????? Warst du auf der Seite? Oder babbelst du nur von Sachen die du dir ausdenkst????
An Deiner Stelle würde ich mich dann mal zurückhalten sonst wird's einfach nur mehr peinlich. Du hast die xda-developers Seite ins Feld geführt. Das XDA stammt von HTC. Von denen kommt z.b. auch das Google Nexus One. Die Seite behandelt inzwischen wohl auch andere Geräte.
Mir ist gerade nicht ganz klar warum es für dich so schwer ist einfach mal die Fakten was die Audio Übertragung bei Apple über USB betrifft zu akzeptieren. Jetzt kommst Du mit irgendwelchen anderen Themen, die mit der eigentlichen Sache gar nichts zu tun haben, und unterstellst mir "babbelei". Dabei warst Du es der von Dingen gesprochen hat bei denen er sich augenscheinlich überhaupt nicht auskennt.
Zitat:
Original geschrieben von sieckendieck
Es gibt keinen frei definierbaren PIN 4 bei irgendeiner anderen Bauart.
Auf der verwiesenen Wikipedia Seite ist der angesprochene Pinout für Mini-USB zu finden:
http://de.wikipedia.org/wiki/USB#Farbkodierung_und_Pinouts1 VCC Rot +5 V
2 D- Weiß Data ?
3 D+ Grün Data +
4 ID keine Unterscheidung OTG
5 GND Schwarz Masse
Der Pin 4 ("ID Pin"😉 wird von vielen Herstellern, die USB on the Go (OTG) nicht unterstützen, zur Widerstandskodierung oder für 1-wire Kommunikation verwendet. Das Telefon von mark29 z.B. erkennt nach seiner Aussage wohl auf diese Art und Weise den angesteckten Adapter.
Was das ganze allerdings mit dem iPod/iPhone zu tun haben soll, welches nicht mal einen mini-usb connector hat (wäre aber schön wenn den hätte :-) ), erschliesst sich mir nicht ganz. Aber dass muss man wohl mark29 fragen.
Hallo zusammen
Habe auch das Problem, dass nach dem Einbau der USB Schnittstelle nun die Soundqualität schlecht ist.
Also habe so wie ein knistern bei gewissen Musikstücken.
Ich habe hier im Forum das ganze mal nachgelesen.
Schliesslich bin ich aber nicht schlüssig geworden, was man direkt machen soll bzw. kann?
Danke für euer Hilfe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S_99
Hallo zusammenHabe auch das Problem, dass nach dem Einbau der USB Schnittstelle nun die Soundqualität schlecht ist.
Also habe so wie ein knistern bei gewissen Musikstücken.
hier findest du was du suchst
http://www.motor-talk.de/.../usb-anschluss-t2590392.html?...Hallo,
wollte nur eine kurze Rückmeldung geben, dass das Problem nun vom FOH behoben wurde. Scheinbar stimmt die Einbauanleitung die beim Nachrüstsatz dabei liegt nicht. Mein FOH hat dann Kontakt direkt mit Opel aufgenommen und korrekte Informationen erhalten. Im Prinzip ist es genau das Problem wie es in dem Thread beschrieben ist.
http://www.motor-talk.de/.../usb-anschluss-t2590392.html?...
Nur wollte ich das über mein FOH machen, zwecks Garantie usw... 😉
Cheers
Zitat:
Original geschrieben von dbkJ
Hallo,wollte nur eine kurze Rückmeldung geben, dass das Problem nun vom FOH behoben wurde. Scheinbar stimmt die Einbauanleitung die beim Nachrüstsatz dabei liegt nicht. Mein FOH hat dann Kontakt direkt mit Opel aufgenommen und korrekte Informationen erhalten. Im Prinzip ist es genau das Problem wie es in dem Thread beschrieben ist.
http://www.motor-talk.de/.../usb-anschluss-t2590392.html?...
Nur wollte ich das über mein FOH machen, zwecks Garantie usw... 😉
Cheers
Funktioniert dein AUX-Anschluss noch ??