- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- USB Mittelkonsole ohne Funktion
USB Mittelkonsole ohne Funktion
Hallo,
ich habe über mehrere Jahre mein Handy über den USB Anschluss in der Mittelkonsole geladen. Jetzt geht das plötzlich nicht mehr, musste über einen Ladeadapter an die Steckdose gehen. Mehrere USB Sticks habe ich auch probiert, keiner wird erkannt.
Alle 5 Sicherungen habe ich überprüft, sind O.K.
Hat jemand etwas ähnliches gehabt oder weiß jemand Rat?
Danke, wub
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@wub schrieb am 12. November 2018 um 13:30:01 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 12. November 2018 um 13:27:11 Uhr:
ran an die Diagnose...
Unser Händler will schon für eine Frage Geld haben. Da geht man besser nicht hin.
ein Codierer sollte eine mgl. Alternative sein... so Du Näherung/Gewißheit haben willst...
Diagnosefähig sind beide... Combox wie USB-Hub...
Zitat:
@swa00 schrieb am 12. November 2018 um 13:33:08 Uhr:
@wub
Zitat:
@swa00 schrieb am 12. November 2018 um 13:33:08 Uhr:
Zitat:
Aber woran denn?
Das haben wir Dir versucht oben mehrmals zu erklären.
Vielleicht ein wenig non-technisch![]()
in deinem Fahrzeug ist ein Steuerkästchen verbaut, was die USB Buchse und den AUX Eingang steuert.
An diesem Kasten ist über ein Kabel deine obige "Ebay-Suche" angesteckt.
Dieser Kasten ist je nach Ausstattung des Fahrzeuges verschieden und liefert auch den Strom an die USB-Buchse.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird dieser Kasten ( ggf Combobox) defekt sein.
Um das zu 100% festzustellen , fährst du zum BMW Händler und lässt die Diagnose laufen.
Ist es defekt - davon gehe ich aus - kostet es nue 300-400 EUro und gebracht in der Bicht ggf 100 euro.
Aber bei Einkäufen in der Bucht musst du darauf achten , dass es ein und der selber Typ ist - ansonsten funktioniert er nicht .
Danke erstmal, habe ich jetzt verstanden. Was wird denn noch alles von der Combox gesteuert? Vielleicht kann man einen Defekt der Box auch da schon erkennen. Mein Auto ist von 2/ 2010 und hat sicher noch die Combox verbaut. Sitzt die in der Reserveradmulde?
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/ mit der individuellen VIN Deines BMW
versuche es mal... tut gar nicht weh...
Zitat:
@wub schrieb am 12. November 2018 um 13:40:26 Uhr:
Danke erstmal, habe ich jetzt verstanden. Was wird denn noch alles von der Combox gesteuert? Vielleicht kann man einen Defekt der Box auch da schon erkennen. Mein Auto ist von 2/ 2010 und hat sicher noch die Combox verbaut. Sitzt die in der Reserveradmulde?
Wenn nur die 5V-Spannung ausgefallen ist, dann ist die Combox insgesamt wahrscheinlich nicht defekt, sondern "nur" der teil, der die 5V-Spannung am USB-Port bereitstellt. Oft ist dann nur eine Sicherung auf der Platine durchgebrannt (was nicht heißt, dass man die leicht ersetzen kann).
Insgesamt ist aber zu konstatieren, dass Deine Kenntnisse nicht ausreichen, um den Fehler selbst beheben zu können, auch nicht mit geballter Forenhilfe. Mit den richtigen Hilfsmitteln ist der Fehler direkt am Auto in 10 Minuten gefunden.
Zitat:
Was wird denn noch alles von der Combox gesteuert? Vielleicht kann man einen Defekt der Box auch da schon erkennen. Mein Auto ist von 2/ 2010 und hat sicher noch die Combox verbaut. Sitzt die in der Reserveradmulde?
Auch eine non-technische Antwort :
Das kannst Du niemals pauschaliert sagen , denn selbst wenn die USB-Stromversorgung in der Combobox defekt ist, können alle anderen Funktionalitäten erhalten bleiben.
Zuerst musst du eh erst mal feststellen , ob du eine Combox oder nur einen USB Hub verbaut hast ( also welches Kästchen) da hilft die Angabe 02/2010 gar nichts.
Das ist ein Sonder-Ausstattungsmerkmal.
Anmerkung : Du wirst von uns keine wage "Reparatur-Anleitung" erhalten, denn das wäre unseriös.
Nur der Händler kann Dir eine treffende Aussage geben.
Oder du suchst dir einen Codierer um die Ecke - der kann zumindest sicher feststellen , ob du was wo hast .. aber nicht ob das Teil an dem Punkt defekt ist
@kanne66
Er hat keine technische Ahnung , verwirre ihn nicht -> Äpfel-Birnen
Schon mal die 4 Kontakte in der USB Buchse angeschaut?
Bei Fahrzeugen aus 02.2010 ist höchstens Mulf2 High verbaut, je nach Ausstattung mit HUB.
Einfach Multimeter in die Hand nehmen und die Spannung prüfen, mit Mulf2 anfangen.
VG