- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- USB Mittelkonsole ohne Funktion
USB Mittelkonsole ohne Funktion
Hallo,
ich habe über mehrere Jahre mein Handy über den USB Anschluss in der Mittelkonsole geladen. Jetzt geht das plötzlich nicht mehr, musste über einen Ladeadapter an die Steckdose gehen. Mehrere USB Sticks habe ich auch probiert, keiner wird erkannt.
Alle 5 Sicherungen habe ich überprüft, sind O.K.
Hat jemand etwas ähnliches gehabt oder weiß jemand Rat?
Danke, wub
Ähnliche Themen
22 Antworten
im laufe der Jahre nutzt man viele Adapter, ggf. ist der USB-Anschluß ausgeleiert...
vieles mehr siehe hier:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f11-520d-tou/search?q=usb
ein wenig spezifischer:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
gib Deine Fahrzeugident# ein und suche nach USB
Hallo Wub,
ein typischer Fall von USB tot, da die Buchse für das Laden eines Smartphones nicht vorgesehen ist. (Steht auch so in der BA)
Das wird auch nicht nur eine Sicherung sein, sondern du hast damit deinen USB -Hub getötet.
Grund hierzu ist , dass die Buchse nur einen geringen Strom liefert (500mA), das Smartphone aber mehr benötigt. (i.d.R bis zu 2500mA)
So ist die Stromabgabe über die Buchse immer am Anschlag.
Einen kleinen MP-3 Player/Stick kann man ggf. daran betreiben.
Zur Abhilfe hat BMW dafür die SnapIn Halterungen im Angebot, die genügend Ladestrom liefern.
Zitat:
@wub schrieb am 12. November 2018 um 11:49:15 Uhr:
Mehrere USB Sticks habe ich auch probiert, keiner wird erkannt.
Alle 5 Sicherungen habe ich überprüft, sind O.K.
Hat jemand etwas ähnliches gehabt oder weiß jemand Rat?
Prüf mal, ob noch Spannung am USB-Port anliegt. Wie swa00 schon schrieb, hast Du evtl. durch das Laden die vorgeschaltete Elektronik überlastet und außer Gefecht gesetzt.
Wenn "nur" die Spannungsversorgung beschädigt ist und Du die Buchse unbedingt weiter verwenden willst (weil's z.B. die einzige im Fahrzeug ist), kannst Du Dir mit einem Y-Kabel und einem Zigarettenanzünder-12V-5V-Adapter kostengünstig was zurechtbasteln. Alternativ wird Dir Dein Händler sicher ein Angebot unterbreiten können, das Dir die Tränen in die Augen treiben wird.
Zitat:
@swa00 schrieb am 12. November 2018 um 11:56:23 Uhr:
Hallo Wub,
ein typischer Fall von USB tot, da die Buchse für das Laden eines Smartphones nicht vorgesehen ist. (Steht auch so in der BA)
Das wird auch nicht nur eine Sicherung sein, sondern du hast damit deinen USB -Hub getötet.Grund hierzu ist , dass die Buchse nur einen geringen Strom liefert (500mA), das Smartphone aber mehr benötigt. (i.d.R bis zu 2500mA)
So ist die Stromabgabe über die Buchse immer am Anschlag.
Einen kleinen MP-3 Player/Stick kann man ggf. daran betreiben.
Zur Abhilfe hat BMW dafür die SnapIn Halterungen im Angebot, die genügend Ladestrom liefern.
Ich habe ein Nokia C2 ständig im Auto dort angeschlossen gehabt. Also kein Smartphon.
Ist die Elektronik des Anschlusses in dem Block, mit dem AUX Anschluss und der USB Buchse, enthalten? Würde evtl.. ein kompletter Austausch helfen?
Zitat:
@wub schrieb am 12. November 2018 um 12:55:19 Uhr:
Zitat:
@swa00 schrieb am 12. November 2018 um 11:56:23 Uhr:
Hallo Wub,
ein typischer Fall von USB tot, da die Buchse für das Laden eines Smartphones nicht vorgesehen ist. (Steht auch so in der BA)
Das wird auch nicht nur eine Sicherung sein, sondern du hast damit deinen USB -Hub getötet.Grund hierzu ist , dass die Buchse nur einen geringen Strom liefert (500mA), das Smartphone aber mehr benötigt. (i.d.R bis zu 2500mA)
So ist die Stromabgabe über die Buchse immer am Anschlag.
Einen kleinen MP-3 Player/Stick kann man ggf. daran betreiben.
Zur Abhilfe hat BMW dafür die SnapIn Halterungen im Angebot, die genügend Ladestrom liefern.
Ich habe ein Nokia C2 ständig im Auto dort angeschlossen gehabt. Also kein Smartphon.
Ist die Elektronik des Anschlusses in dem Block, mit dem AUX Anschluss und der USB Buchse, enthalten? Würde evtl.. ein kompletter Austausch helfen?
der USB-Hub ist diagnosefähig... so selbiger tatsächlich den Jordan überschritten hat... gibt es günstige beim Verwerter des Vertrauens oder in der Bucht... ca. 100,-€ kostet der HUb neu vom

... natürlich ohne Montage...
und nein, es reicht nicht, den Block auszutauschen, zumindest nicht, so die USB-Sticks etc bei anderen Quellen alle funktionieren...
Zitat:
Ich habe ein Nokia C2 ständig im Auto dort angeschlossen gehabt. Also kein Smartphon.
Nokia, Smartphone oder Tretroller, das ist egal.
Alles was über 500 mA Strom zieht, ist auf dauer Gift für den HUB.
Gerade bei Akkus , die nicht vollständig aufgeladen sind.
Bei meinem F07 hatte die USB Buchse ebenfalls keine Funktion. Der Freundliche hat daraufhin die Combox auf Garantie getauscht, danach ging wieder alles. Wie teuer sowas gewesen wäre, weiß ich leider nicht.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 12. November 2018 um 13:00:01 Uhr:
Zitat:
@wub schrieb am 12. November 2018 um 12:55:19 Uhr:
Ich habe ein Nokia C2 ständig im Auto dort angeschlossen gehabt. Also kein Smartphon.
Ist die Elektronik des Anschlusses in dem Block, mit dem AUX Anschluss und der USB Buchse, enthalten? Würde evtl.. ein kompletter Austausch helfen?
der USB-Hub ist diagnosefähig... so selbiger tatsächlich den Jordan überschritten hat... gibt es günstige beim Verwerter des Vertrauens oder in der Bucht... ca. 100,-€ kostet der HUb neu vom... natürlich ohne Montage...
und nein, es reicht nicht, den Block auszutauschen, zumindest nicht, so die USB-Sticks etc bei anderen Quellen alle funktionieren...
Habe mal geschaut:
https://www.ebay.de/.../292240771957?...Es wird nicht an diesem Block liegen , denn der ist technisch gesehen dumm wie Stroh und liefert dir keine Spannung.
Das ist nur die mechanische Buchse.
Zitat:
@wub schrieb am 12. November 2018 um 13:19:39 Uhr:
Habe mal geschaut:
https://www.ebay.de/.../292240771957?...
Das wird nix bringen. Laut Schaltplan kommen die 5V aus der Combox.
Gruß Reiner
Zitat:
@swa00 schrieb am 12. November 2018 um 13:21:12 Uhr:
Es wird nicht an diesem Block liegen , denn der ist technisch gesehen dumm wie Stroh und liefert dir keine Spannung.
Das ist nur die mechanische Buchse.
Aber woran denn?
ran an die Diagnose...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 12. November 2018 um 13:27:11 Uhr:
ran an die Diagnose...
Unser Händler will schon für eine Frage Geld haben. Da geht man besser nicht hin.
Vielleicht ein wenig non-technisch
in deinem Fahrzeug ist ein Steuerkästchen verbaut, was die USB Buchse und den AUX Eingang steuert.
An diesem Kasten ist über ein Kabel deine obige "Ebay-Suche" angesteckt.
Dieser Kasten ist je nach Ausstattung des Fahrzeuges verschieden und liefert auch den Strom an die USB-Buchse.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird dieser Kasten ( ggf Combobox) defekt sein.
Um das zu 100% festzustellen , fährst du zum BMW Händler und lässt die Diagnose laufen.
Ja ,das kostet Geld, denn der hat ja einen Aufwand.
Ist es defekt - davon gehe ich aus - kostet es neu 300-400 Euro und gebraucht in der Bucht ggf 100 euro.
Aber bei Einkäufen in der Bucht musst du darauf achten , dass es ein und der selbe Typ ist - ansonsten funktioniert er nicht und das Geld ist sinnlos rausgeschmissen.