USB Kartenupdate über Connected Drive Webseite
Hallo
Ich wollte am Wochenende für meinen GT das USB Kartenupdate durchführen. Auf der Connected Drive Webseite bekomme ich die Meldung, dass der Kartenupdate Dienst wegen Wartungsarbeiten offline ist.
Auf Nachfrage bei der Hotline wurde mir mitgeteilt, dass BMW keinen Anbieter gefunden hat, welcher die Datenmenge für den Download des Kartenmaterials bereitstellen kann. Somit wird 2016 dieser Dienst nicht zur Verfügung stehen. Für Kartenupdates soll ich zum BMW Händler fahren.
Hat jemand Erfahrung mit dem USB Kartenupdate beim Händler oder funktioniert dieser Dienst in anderen Ländern?
Beste Antwort im Thema
Es geht hier nicht um Mac-Ideologie, sondern das Mac-Nutzer von Navigations-Updates ausgeschlossen sind.
BMW hat einen Premiumanspruch und da geht soetwas einfach nicht, andere Hersteller bekommen es auch hin.
Ich habe mit dem Kaufpreis die Updates für 3 Jahre mit bezahlt und jetzt soll ich fürs Update 60 km zum Händler fahren und dann noch auf sein Entgegenkommen hoffen?
284 Antworten
Das ist am besten der Händler spielt das Update auf den Stick und ich mache den Rest und alles ist Top
Beim mir gabs Probleme mit dem Entpacken der Dateien auf den USB-Stick. Nach Anruf bei der BMW-Hotline und einer kleinen Wartezeit von knapp 2 Tagen erhielt ich einen Rückruf.
Der USB-Stick muss 32GB aufweisen und mit FAT32 formatiert sein...und siehe da, plötzlich ging auch das Entpacken.
Installation im Fahrzeug war problemlos, einen Freischaltcode musste ich allerdings nirgends eingeben.
Viele Grüße,
agent-orange
Zitat:
@real_neo schrieb am 28. Dezember 2016 um 18:48:14 Uhr:
inzwischen bin ich ebenfalls tiefst von der BMW Kundenbetreuung enttäuscht - zuerst eine freundliche Stimme notiert alles und verspricht "alle Fragen klären zu lassen" und "ein Kollege wird sich bei Ihnen melden".. danach aber so eine Meldung:
"Wir bitten Sie, sich direkt mit Ihrem BMW Vertragshändler in Verbindung zu setzen, da wir keine Handlungsmöglichkeit für ... besitzen."in meinem Fall ging es um den falschen Registrierungsdatum für den USB-Kartenupdates:
- der Wagen wurde erst am 20.12.2016 übernommenen und danach zugelassen
- im ConnectedDrive-Portal ist "Gebucht bis zum 30.11.2019" eingetragen..
Hallo,
ich stehe vor exakt dem selben Problem. Bei mir ist es nur noch etwas schlimmer, ich habe meinen 218i am 23.12.2016 übernommen, Anmeldung war am 20.12.2016 und bei mir ist im ConnectedDrive bis zum 30.05.2019 eingetragen. Ich werde am 02.01. zu meinem freundlichen da ich von der Hotline die selbe Aussage erhalten habe, mal sehen was er dazu sagt. Falls du weiter kommen solltest und irgendetwas erreichst, so lass es mich doch bitte wissen.
Ihr tut grade so, als würde der Wagen nicht mehr fahren, weil die Karten nicht ganz aktuell sind ...
Ähnliche Themen
Ich dachte, es geht um die Laufzeit des kostenlosen Kartenupdates und nicht um die derzeitge Aktualität der Karten. Habe ich mich wohl verlesen.
Zitat:
@donsamir2 schrieb am 2. Januar 2017 um 03:00:30 Uhr:
ich stehe vor exakt dem selben Problem. Bei mir ist es nur noch etwas schlimmer, ich habe meinen 218i am 23.12.2016 übernommen, Anmeldung war am 20.12.2016 und bei mir ist im ConnectedDrive bis zum 30.05.2019 eingetragen. Ich werde am 02.01. zu meinem freundlichen da ich von der Hotline die selbe Aussage erhalten habe, mal sehen was er dazu sagt. Falls du weiter kommen solltest und irgendetwas erreichst, so lass es mich doch bitte wissen.
Kann es sein, dass Du einen Vorführwagen gekauft hast? Dann hat der Händler das halbe Jahr schon nutzen können und es wäre ein Nachteil, der durch den geringeren Preis ausgeglichen wurde.
Ich vermute mal BMW trägt als Start-Datum der 3 Jahre die Auslieferung an den Händler ein und nicht die Anmeldung des Endkunden am Portal.
Bin mal gespannt, was bei meinem als Enddatum eingetragen ist, den ich im Februar in der BMW-Welt abhole.
Die ConnectedDrive-Hotline hat folgendes telefonisch bestätigt:
im Rahmen einer sog. "Übergabeinspektion" (nachdem das Auto vom Werk angeliefert ist) wird u.a. auch ConnectedDrive vom Händler aktiviert - dieses Datum wird dann automatisch als "Start-Datum" vom BMW-System übernommen..
Somit scheint es eine Händler-Entschentscheidung (bzw. BMW-Anweisung) zu sein und - meine Meinung nach, juristisch gesehen - entspricht nicht dem zugesagten 3J-Frist..
BMW hat das bei mir nachträglich geändert. Die Auslieferung(Übergabe) und Erstzulassung waren 3 Monate auseinander.
Ich habe bei BMW angerufen und gesagt, dass ich die drei Jahre CD ab Erstzulassung haben möchte weil so von BMW beschrieben. Ich musste dann meine KFZ Schein als Kopie zumailen und wurde dann geändert und die drei Monate angehängt. Das kann im System bei BMW nachträglich geändert werden.
@oilchange:
leider hat BMW eine "manuelle Korrektur" abgelehnt - s.o..
Wäre es vielleicht möglich deine BMW-Kundennummer bzw. VIN von dem Wagen per PN bekommen, wo es im BMW-System nachträglich geändert wurde?
Gerne würde ich dann mich auf diesen Fall beziehen..
Viele Grüße aus Münster
Alexander
Zitat:
@gt2er schrieb am 2. Januar 2017 um 10:00:47 Uhr:
Zitat:
@donsamir2 schrieb am 2. Januar 2017 um 03:00:30 Uhr:
ich stehe vor exakt dem selben Problem. Bei mir ist es nur noch etwas schlimmer, ich habe meinen 218i am 23.12.2016 übernommen, Anmeldung war am 20.12.2016 und bei mir ist im ConnectedDrive bis zum 30.05.2019 eingetragen. Ich werde am 02.01. zu meinem freundlichen da ich von der Hotline die selbe Aussage erhalten habe, mal sehen was er dazu sagt. Falls du weiter kommen solltest und irgendetwas erreichst, so lass es mich doch bitte wissen.
Kann es sein, dass Du einen Vorführwagen gekauft hast? Dann hat der Händler das halbe Jahr schon nutzen können und es wäre ein Nachteil, der durch den geringeren Preis ausgeglichen wurde.Ich vermute mal BMW trägt als Start-Datum der 3 Jahre die Auslieferung an den Händler ein und nicht die Anmeldung des Endkunden am Portal.
Bin mal gespannt, was bei meinem als Enddatum eingetragen ist, den ich im Februar in der BMW-Welt abhole.
Nein, es ist schon ein Neuwagen aber die Übergabeinspektion wurde bereits vor einem halben Jahr gemacht. Ich war jetzt Anfang der Woche bei meinem Verkäufer und der hat mir eine Antwort gegeben die zwar passt aber auch störend ist. Er hat mir angeboten wenn die Zeit gekommen ist und ich das Kartenupdate brauche, das er mir dieses kostenlos aufspielt, er weiß aber ganz genau das ich das Auto wahrscheinlich zum selben Zeitpunkt schon wieder tausche gegen ein neues Modell. Da hat er sich billig aus der Affäre gezogen und die BMW kundenhotline sagt nur das man sich mit seinem Händler vor Ort auseinander setzten soll.
"billig aus der Affäre gezogen".....? Das hört sich an, als ob er dich um Hunderte Euro betrogen hätte und dich mit 5 Cent abspeisen wollte... WO ist denn bitte dein "Schaden"...? Du bekommst das Update gratis (er spielt es sogar auf...)... Möchtest du noch 100 Euro obendrauf!?
Und das Beste: du gehst jetzt schon davon aus, dass du das Update gar nicht mehr benötigen wirst.....aber gemeckert wird trotzdem... Solche Kunden lieben wir - immer was zu kacken, aber nie zufrieden..... "Waaaas? Nur 35% Nachlass!?? Auf einen NEUWAGEN...!??? Sie sind ja ein Halsabschneider!!"
Daumen hoch, sag ich nur...!
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 5. Januar 2017 um 13:43:11 Uhr:
"billig aus der Affäre gezogen".....? Das hört sich an, als ob er dich um Hunderte Euro betrogen hätte und dich mit 5 Cent abspeisen wollte... WO ist denn bitte dein "Schaden"...? Du bekommst das Update gratis (er spielt es sogar auf...)... Möchtest du noch 100 Euro obendrauf!?Und das Beste: du gehst jetzt schon davon aus, dass du das Update gar nicht mehr benötigen wirst.....aber gemeckert wird trotzdem... Solche Kunden lieben wir - immer was zu kacken, aber nie zufrieden..... "Waaaas? Nur 35% Nachlass!?? Auf einen NEUWAGEN...!??? Sie sind ja ein Halsabschneider!!"
Daumen hoch, sag ich nur...!
Dein gequatsche kannst du dir sparen, entweder du bist hilfreich oder du braust garnicht zu schreiben. Ich habe weder 35 Prozent erhalten noch der gleichen und wenn ich eine Leistung erwerbe, ganz egal ob ich Sie nutzte oder nicht, möchte ich Sie auch erhalten.
Q.e.d.
Weiß einer was die Kartenupdates nach der Gratisphase direkt bei BMW Connecteddrive zum Herunterladen kosten werden?
Nach ETK kostet das 2 Jahres Abo 84,03 Euro.
Grüße!