USB Kabel zum AMI mit einem USB-Stick nutzen
Moinsen!
Leider bin ich über die sufu nicht fündig geworden.
Bei Ebay habe ich mir für meinen A6 aus 08/2008 (VFL) mit MMI 2G dieses China-Teil gekauft, um Musik von einem USB-Stick (4F0051510G) zu hören:
http://www.ebay.de/itm/320818282762?...
Leider funktioniert dieses nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Mein MMI (2G) erkennt das Kabel problemlos, allerding kann ich nicht auf die MP3-Musik auf dem Stick (mit FAT32 formatiert) zugreifen.
Das MMI zeigt folgende Meldung: "Externe Audioquelle aktiv". Diese Meldung wird angezeigt, egal ob der Stick eingesteckt ist, oder nicht. Auch wird auf den Stick nicht zugegriffen (Diode blinkt nicht).
Hat jemand eine Idee?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
Stephan
20 Antworten
Ok, dann muss ich noch paar Jahre warten aber danke für die Info ! 🙂
Ich dachte man könnte nur mit Ami massendatenträger anschließen...
Man kann soweit ich es verstanden hab mit Boa Dietz oder so nachbauen.
Besitze das mmi 2g. Kann ich mit so einem Kabel/Adapter einen USBstick ohne weiteres ans mmi anschließen?
Zitat:
Original geschrieben von Thurbo
Ich dachte man könnte nur mit Ami massendatenträger anschließen...
Man kann soweit ich es verstanden hab mit Boa Dietz oder so nachbauen.
Besitze das mmi 2g. Kann ich mit so einem Kabel/Adapter einen USBstick ohne weiteres ans mmi anschließen?
ein ganz klares NEIN ! Zu dem Kabel/Adapter muss auch die nötige Hardware (AMI) vorhanden sein. Ein Wasserschlauch bringt einem auch nichts wenn kein Wasseranschluß dafür vorhanden ist 😁
Nachbauten benötigen eigene/andere Kabel/Adapter die dann beim Kauf dieser Nachbauten dabei sein sollten.
Bemühe mal die Sufu nach USB Interface, AMI, P-AMI, MMI usw.
Eben auch erst bemerkt das mein Dicker AMI hat (schäääm) , also in der bucht gleich mal ein Kabel geschossen.
Was ist eigentlich das Maximum was ich anschließen kann vom USB stick her (GB)?
Und wie sollte dieser formatiert sein, Fat32? (Mit einem Windows Tool?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Eben auch erst bemerkt das mein Dicker AMI hat (schäääm) , also in der bucht gleich mal ein Kabel geschossen.
Was ist eigentlich das Maximum was ich anschließen kann vom USB stick her (GB)?
Und wie sollte dieser formatiert sein, Fat32? (Mit einem Windows Tool?)
Ich hab nen 32 Gb stick dran mit FAT 32.
Alle anderen Formate enden mit Fehlermeldungen.
Fat32 muss sein, die max. Größe weiß ich nicht aber eine 250GB-Platte ging problemlos bei meinem AMI und MMI 2G. Bei meinem aktuellen MMI 3G habe ich es nicht getestet (nur ein 16GB Stick) aber ich kann mir nicht vorstellen das Audi da rückwärts geht. Bei der SD-Karte soll die Grenze allerdings bei 32GB liegen.....