USB C am Discovery Media Problem

VW Passat B8

Hallo liebe VW Gemeinde,

Ich habe Probleme mit der neuen USB C Buchse, Wiedergabe Musik/ Hörbücher
Passat ( Modell 2020 ).
Nach einem oder mehreren Motorstarts/Stops setzt sich der USB Stick immer auf Anfang ( Titel 1 ) zurück. Bei Hörbüchern ist das doch recht Ärgerlich wenn man sich nicht die richtige Stelle gemerkt hat.

VW weiß scheinbar auch nicht weiter, das Gerät ( Navi ) wurde resettet und mit neuer Software versehen. Ohne Erfolg ! Nun wurde sogar die Steuereinheit vom Navi getauscht, wieder Genauso !

Ich habe viele USB Sticks probiert. Mit und ohne USB C Adapter. Mit FAT32/NTFS und ExFAT. 4/8/16 und 32Gb . Manchmal klappt es ein Tag oder länger, aber meist stürzt der Stick schon beim nächsten Motorstart ab.
Früher konnte man sogar zwischen zwei Sticks hin -und herschalten ohne die richtige Stelle einzubüßen.
Mein alter Passat ( 2017 ) hatte diese Probleme nicht !

Angeblich soll ja nun alles Online und so viel besser sein.....

Hat jemand ein Rat ?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Ja, da zeigt wieder jeder auf den Anderen. VW sagt : wenden sie sich vertrauensvoll an ihre Werkstatt !
Die Werkstatt sagt : das muss VW klären !

Fakt aber ist eins : das neue Navi ist mit der heißen Nadel gestrickt , irgendwie nicht ganz Ausgereift.
Mein Telefon ( Ifon 5se ) wird sporadisch immer mal wieder getrennt, der Traffic ist auch nicht mehr das was es war.
Was das mit dem ständig Online und Hauptbenutzer soll entzieht sich auch meiner Logik.

Nun liegt immer ein Notizblock unterm Navi. Dort muss ich mir jedesmal das letzte Kapitel vom Hörbuch notiren..
...vermutlich kann man für über 40000€ kein funktionierendes USB erwarten. Irgendwie ein Armutszeugnis.

Tom

23 weitere Antworten
23 Antworten

Stand 22.06.21
VW ist angeblich nicht bekannt, dass das MIB3 seit rund 3 Jahren mit mp3 Files via USB oder Bluetooth NICHT richtig funktioniert! Diese „Intelligenz“ verwundert mich in der aktuellen „Corona-Pandemie“ überhaupt nicht.

===================
Folgende Lösung funktioniert:
===================
Random play
USB C Stick > MS-DOS formatiert > 1-20 Ordner mit 1-2000 Titel pro Ordner (nicht weitere Ordner in den Ordnern) bis 10k Songs auf dem Stick. Ausserhalb dieser Ordner ein file 0000.mp3 ohne Musik 1sec lang > Fertig

Bedienung am MIB3 > Menu > Medien > Auswahl > Titel > einen Titel auswählen > random play einschalten > Home

Nun spielt das MIB3 einfach Musik und wenn es mal wieder alles vergisst , so beginnt es am Anfang und spielt den Titel 0000.mp3 ab > 1 sec stumm, danach ertönt via random play ein neuer Titel.

Wichtig: auf dem Mobiltelefon darf keine Musik sein, sonst spielt das demente MIB3 plötzlich von dort Musik ab!
===================
Folgendes funktioniert NICHT:
===================
Gezieltes Musik hören / Hörbücher
Dies geht nicht, da das MIB3 immer wieder von vorne beginnt und vergisst wo es zuvor war.

Hy,
klingt doof, aber schaltet mal im " Menue/Setub/Bildschirmeinstellungen/ " und macht den Hacken "Im standby Uhr anzeigen" weg, dann sollte der USB-Stick von alleine erkannt werden .

Grüße Mückä

Hallo, ich bins wieder. War nun 2-3 Tage gut nun wieder das selbe. VW rührt sich nicht , aber dass kennt man schon
bin ja mal auf Lösungen gespannt .

Habe mal ein speziellen USB-Stick bestellt da ich auch vermute dass nicht jeder dort mag .

Gruß an alle Mitleidenden Passatfahrer

Hallo zusammen,

Ich habe seit Sommer 2020 einen Passat GTE und bin leider auch mit der Bedienung des Infotainments sehr unzufrieden. Habe das kleine Navi im Business Paket.
Die Musik kann ich per Bluetooth über Handy abspielen oder über USB-C.
Bei der Bluetooth Wiedergabe fängt das Infotainment auch jedes Mal beim ersten Stück der Playlist an. Sehr nervig. Vor allem da ich seit der Pandemie wesentlich mehr Kurzstrecke fahre. Arbeite aus lauter Verzweiflung ebenfalls mit Zufallswiedergabe oder muss mich halt durch die Ordner hangeln.
Der USB-Stick wird meistens nicht erkannt.
Sowohl der Händler als auch VW können mir nicht weiterhelfen. Bin wirklich sehr unzufrieden.
Klar sollte es bei einem Auto vor allem um das Fahren gehen, aber da es sich beim Passat um ein Auto im gehobenen Segment handelt und meine Vorgängerwagen (Golf Variant und Audi A3) das besser konnten, bin ich echt verärgert. Es hat ja mal geklappt.
Ich kann mir auch vorstellen, dass VW das bewusst stiefmütterlich behandelt, da man ja den MirrorLink nehmen kann.
Bedienung dadurch auf jeden super umkomfortabel. Auch Podcasts hören damit ein Graus. Wie kann man sowas nur machen.
Beim nächsten Wagen, wird das bei mir ein zentrales Kriterium.

Ähnliche Themen

Habe das gleiche Problem. B8 von 04/21. Springt nach einer gewissen Zeit immer zum ersten Titel zurück. Nervt extrem. Dachte auch, es läge an meinem Stick. Leider liegt es wohl an VW. Den selben Stick hatte ich jahrelang im B7 verwendet. Da hat es einwandfrei funktioniert. Sehr ärgerlich.

Hallo Zusammen,
da ich auch das Problem habe bei meinem Passat (2021) (2 USB-C Buchsen, verschiedene Karten, verschiedene Lesegeräte) habe ich einfach mal vor dem Abstellen des Passats immer auf Radio umgestellt.
Und nach dem Start wieder auf Media. Was soll ich sagen.... seit 2 Wochen kein Zurückspringen auf die erste Musikdatei der Karte, sowohl nicht beim Start als auch nicht während der Fahrt.
So, jetzt können die Nerds hier vielleicht eine Erklärung finden... vielleicht verträgt der Command beim "Hochfahren" nicht parallel das Aktivieren der SD-Karte??? Ich weiss es nicht, wollte Euch aber von dem positiven Erlebnis berichten.

Ich krame den Thread mal wieder raus, da ich dasselbe Problem (nach Abstellen des Fahrzeugs beginnt die Wiedergabe bei meinem USB-C Stick immer wieder von vorne) habe.

Ich habe ein Discover Pro (MIB3) und nutze es mit einem 256GB USB-C Stick. Hat schon jemand herausfinden können, wo das Problem liegt, dass die Kiste immer wieder von vorne beginnt, statt beim zuletzt gespielten Titel weiter zu machen?

Ich habe es schon probiert mit umstellen Auf Radio vor dem Abstellen. Hat aber bei mir nicht geklappt.

Gibt es ggf. eine Titelbegrenzung oder Größenbegrenzung für die Sticks? Ich habe bei mir auch eine extreme Verzögerung, wenn ich einen anderen Titel auswähle (bestimmt 5-10 Sekunden). Vermutlich baut der im Hintergrund eine Titeldatenbank nach dem Start auf?

Welche Geräte hast Du noch angeschlossen ?

Bei mir macht er das immer, wenn zwei Sticks angeschlossen sind. Scheinbar kommt er dann beim Start durcheinander bis er den richtigen Stick findet und dann fängt er immer wieder von vorne an.

Ich habe nur den einen USB-Stick angeschlossen und mein Handy per Bluetooth gekoppelt.
Ich habe jetzt mal den Stick gegen ein 64GB Modell ausgetauscht (Sandisk Ultra USB 3.0 mit Adapter auf USB-C). Damit startet die Wiedergabe an der Stelle, wo er beim letzten Mal aufgehört hatte. Ich vermute mal, dass der andere Stick (auch von Sandisk mit 256GB) zu groß war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen