USB-Buchse Mittelkonsole
Hallo - im Konfigurator wird im Bereich Mittelkonsole unter dem Klimabedienteil eine USB- Ladebuchse angezeigt (siehe Foto)
. Ist diese wirklich verbaut (welche Option)?
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Naja, alles Notlösungen, da keine Funktion und nicht beleuchtet. Ärgerlich...aber immerhin steht dann überhaupt etwas da.
39 Antworten
Das kann man so leider nicht sagen.
„Charge only“ bedeutet ja nur, dass keine Datenverbindung besteht.
In meinem B9 ist neben dem Startknopf eine USB-Buchse eingebaut. Ich habe auch die Ambientebeleuchtung. Vor Kurzem habe ich eine Komfortarmlehne nachgerüstet und dazu die Mittelkonsole ausbauen müssen. Jetzt erst ist mir aufgefallen, dass diese USB-Buchse nicht (mehr?) beleuchtet ist. Vielleicht habe ich evtl nur einen Stecker übersehen, oder ist die garnicht beleuchtet? Kann da mal jemand bei seinem B9 nachschauen und hier posten, ob diese Buchse beleuchtet sein müsste? Ich möchte es mir ersparen, die Ablage u.U. unnötig ausbauen zu müssen..... Danke schonmal!
Ähnliche Themen
In meinem Q5 sind alle beiden USB Buchsen in der Mittelarmlehne beleuchtet, sollte beim B9 nicht anders sein.
Nein beim B9 sind sie nicht beleuchtet.
Du kannst aber gerne ins A4 Forum Posten und auch gucken. Ob es dort unterschiedliche Varianten der Beleuchtung gibt kann ich dir nicht sagen, aber im FY sind sie beleuchtet.
Wie sieht es denn jetzt im Modelljahr 21 mit dem Standard der USB-Buchsen für die Fondpassagiere aus? Weder im Konfigurator noch in der Preisliste bezieht Audi Stellung dazu. Dem Bild nach zu urteilen, halte ich die hinteren für den Standard A.
Weiß einer, wie lange der USB-Anschluss unter der Armlehne mit Strom versorg wird? In der BA steht nur "Wenn Sie die Zündung ausschalten, werden die USB-Eingänge weiterhin mit Strom versorgt, bis das Energiemanagement eingreift." Ich hatte vor ein paar Tagen noch eine Kamera angeschlossen, die auch noch nach drei Stunden nach Abschalten des Motors eingeschaltet war. Die Kamera hat keine eigene Batterie.
Genaues weiß nur das Energiemanagement.
Das schaltet immer Verbraucher ab, wenn es einschätzt das durch die die Startfähigkeit des Fahrzeuges wegen zu tief entladener Batterie gefährdet ist.
Beleuchtung (Koffer- und Innenraum, wenn Türen/Klappe offen stehen) ist bei mir nach spätestens 5 Minuten aus. Das Radio wird mit Meldung nach 20 - 30 Minuten mit Hinweis ausgeschaltet.
Nach langer Standzeit kann es sein, das Komfort Verbraucher z.B. Standheizung nicht nutzbar, Keyless Go, Coming/Leaving Home abgeschaltet werden und erst wieder freigegeben werden, wenn die Batterie ausreichend geladen ist.
Es kann auch vorkommen das bei schwacher Batterie gleich nach dem Start des Motors, Komfort Verbraucher z.B. Sitzheizung, Lenkradheizung, Assistenzsysteme ohne Funktion sind, bis die Batterie wieder ausreichend Strom für weitere Motor Starts hat.
Wenn also vor oder nach dem Start einiges ohne Funktion ist, dann um die Batterie kümmern.
Ein sicheres Zeichen für eine leere Batterie ist auch, wenn nach dem Einschalten der Zündung und Start des Motors der Fahrerspiegel nicht automatisch ausklappt, sondern man erst bei laufenden Motor den Knopf erst auf Anklappen und dann auf Ausklappen stellen muss.
Da USB wenig Leistung aufnimmt, wird das Energiemanagement die Nutzung wohl einige Stunden dulden.
Gruß XF-650