USB bestellbar

VW Passat B6/3C

Ab KW 11 ist die USB Schnittstelle für Passat freigegeben.
USB anstatt CD Wechseler.
Beides ist nicht möglich.
siehe Konfigurator.

81 Antworten

Hallo!@jabba99:
Zum Solisto kann ich was sagen:
Ich hab das Gerät eingebaut und es verdaut so ziemlich jeden USB-Stick. Lässt sich völlig unsichtbar und ohne bohren innerhalb von max. 20 min. einbauen. Festplatten gehen wegen der hohen Stromaufnahme nicht. Ist aber auch m.E. nicht sinnvoll, da über die Wechslersteuerung 6CDs anwählbar sind. 2te Restriktion: 99 Tracks pro CD. Da verliert man bei insgesamt 594 Tracks leicht die übersicht. ID3-Tags können von meinem MFD-DVD nicht angezeigt werden. Ich bin von dem Solisto echt begeistert, einfach USB-Stick laden und los gehts. Keine CDs die im Auto untergbracht werden wollen etc. Scrollen im Lied und wechseln funktioniert genauso schnell wie beim Wechsler, wenn nicht sogar schneller. Das Solisto merkt sich auch das letzte Lied beim verlassen des Autos und soielt an der Stelle weiter. Und ich kann es nach Ende des Leasings wieder ausbauen und weiterverwenden....

Nachricht vom Volkswagen Dialog Center

Hallo,

ich habe heute eine Auskunft über die USB-Schnittstelle vom Volkswagen Dialog Center bekommen.

"Die innovative USB-Schnittstelle von Volkswagen Individual ist ein weiteres
Highlight im Infotainment-Angebot unserer Marke. Ueber die USB-Vorbereitung
lassen sich Speichermedien wie USB-Sticks/USB-Player mit Kapazitaeten fuer
mehrere tausend Musiktitel bequem ueber ein Volkswagen Radio- oder Radio-
Navigationssystem ansteuern.

Zum Abspielen von Audiodateien wird der USB-Stick einfach in die eingebaute
Konsole eingesteckt. Sobald das CD-Laufwerk als Quelle angewaehlt wird, erkennt
das Radio automatisch das digitale Speichermedium; groessere USB-Player
werden per Kabel verbunden. Ueber die Bedienelemente des Radio- bzw. Radio-
Navigationssystems oder ueber das Multifunktionslenkrad laesst sich das
individuelle Musikprogramm bequem und sicher steuern. Dabei werden bis zu
sechs gespeicherte Musikordner als CD 1-6 auf dem Display angezeigt. Die USB-
Vorbereitung unterstuetzt die Formate MP3, WAV, WMA und OGG VORBIS."

Hallo,

Also ist die USB-Schnittstelle im wesentlichen funktionsgleich mit dem SOLISTO.
m

Hallo,

ich habe mir mal den Zusatzteil zum Handbuch durchgelesen, welche mir "ws1401" zukommen hat lassen.

Dort wurden 14 MP3-Player/ Speichersticks aufgelistet, die von VW freigegeben sind. Bei den Sticks bis 2GB. Die dort angegebenden Sticks/Player wurden auf Funktion getestet, d.h. aber nicht, dass keine anderen Sticks am USB-Anschluß gehen werden, nur kann VW das nicht garantieren.

Wichtig nur, dass die Geräte das "certified USB" oder "certified HI-SPEED USB"-Zertifikat besitzen.

Festplatten gehen nicht. Die anzuschließenden Geräte dürfen eien max. Stromaufnahme von 500mW bei 5V haben.

Ich sehe der Sache gelassen entgegen, und bleibe beim bestellten USB-Anschluss.

Gruß
Axel

Ähnliche Themen

Passt die USB-Schnittstelle von VW beim Passat auch in das Bordbuch-Fach im Handschuhfach?

Danke und Gruß, Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris-DD


Passt die USB-Schnittstelle von VW beim Passat auch in das Bordbuch-Fach im Handschuhfach?

Danke und Gruß, Chris

Hallo Chris,

es gibt inzwischen verschiedene USB Schnittstellen. Interessant wäre zu wissen an welchem Radio (RNS510, RCD300 etcpp) und in welchem Auto (Vermutlich Passat) und welchem Baujahr (zB 07/09) Du die USB Schnittstelle einbauen möchtest. Vom Media-In gibt es zwei Varianten, einmal für den Platz wo der CD-Wechsler verbaut würde und eine Variante für den verdeckten Einbau wo im Handschuhfach oder in der Mittelkonsole nur ein Kabel herauskommt. Das reicht aber auch..
Die "alte" Lösung, von der hier im Thread die Rede ist, hatte ich in meinem ersten Passat auch an der Stelle des CD-Wechslers im Handschuhfach verbaut.

Norbert

Danke das Du die SuFu benutzt hast, machen ja genug Mitglieder hier nicht.. 🙂

Hi Norbert,

vielen Dank schonmal, interessant.
Media-In habe ich auf den VW-Zubehörseiten gesehen, allerdings explizit nur für Modelle ab 2009.

Meiner ist ein Passat Variant von 2007 mit MFD DVD. Unter der Mittelarmlehne ist eine Handyhalterung, da dürfte kein Platz sein. Im Handschuhfach ist bisher nur das Fach fürs Benutzerhandbuch, kein CD-Wechsler.

Siehst Du da eine Lösung von VW? Oder besser Solisto, Audio-Link o.a.?

Danke nochmal, Gruß

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen