USB + Aux Anschluß
Hallo zusammen,
ich habe mal zwei Fragen.
Ich habe das ganz normale Ford Radio verbaut.
Neben dem USB Anschluß, wo sich eigentlich der Aux befinden soll,
ist bei mir ein Loch, sprich ich würde sagen da ist kein Aux Anschluß verbaut.
Kann das sein? Wenn ich doch schon ein usb Anschluß habe, dann muß doch der Aux Anschluß auch verbaut sein oder?
Mein zweites Problem ist:
Ich wollte mein Samsung Galaxy S2 am USB betreiben und habe es auch auf Massenspeicher umgestellt,
um Musik zu hören.
Da kommt immer die Fehlermeldung USB nicht aktiv und das Samsung führt ein Medienscan durch, fängt dann an zu blinken und bleibt in einer Endlosschleife (blinken) hängen.
Gibt es eine Möglichkeit das Samsung am USB Port zu betreiben?
LG supreme
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Okay, habs gefunden. Ist preiswerter als ich dachte. hatte mit 197 € gerechnet.
Ist ja auch einiges dabei, inkl. eines Lautsprechers für die PDC. Die Parkhilfe piept ja über das Originalradio, ohne herrscht sonst Schweigen. Und für den Fernbedienungs-/CAN-Adapter zahlt man alleine schon 70-100€.
Hallo zusammen,
kann mir einer Helfen und sagen ob das mit dem Pioneer AVH-3300BT Doppel DIN.
und dem Rahmen von dem ebay link passt?
Radioblende
Was haltet Ihr von dem Radio?
LG supreme
Ich habe mal eine ganz andere Frage.
An dem USB Anschluss (bei mir in der Mittelkonsole verbaut) möchte ich eine kleine 2,5" Festplatte betreiben, auf der ich dann alle möglichen CD´s und andere Musik abspeichern kann.
Gibt es da irgendwas zu beachten? Größe der Festplatte, USB 2.0 oder besser USB 3.0, oder Besonderheiten beim anlegen der Ordner?
Bin dankbar für alle Tips
Der Anschluß läuft eh nur mit USB1.1, alles andere hilft Dir nur zuhause beim Füllen am PC.
Nur eine Partition, und kein erhöhter Stromverbrauch, sonst läuft sie nicht an einem USB-Anschluß.
Zitat:
Original geschrieben von TeutoneRS
Ich habe mal eine ganz andere Frage.
An dem USB Anschluss (bei mir in der Mittelkonsole verbaut) möchte ich eine kleine 2,5" Festplatte betreiben, auf der ich dann alle möglichen CD´s und andere Musik abspeichern kann.
Gibt es da irgendwas zu beachten? Größe der Festplatte, USB 2.0 oder besser USB 3.0, oder Besonderheiten beim anlegen der Ordner?
Bin dankbar für alle Tips![]()
Und sie muss in Fat32 formatiert sein und sich schnell initialisieren, sonst gehts nach jedem starten bei 0 los. Kann da nur die Seagate 2,5er Platten empfehlen, die leisten all das, Beispiel:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_20?...
Die gibts auch noch in kleiner und günstiger (250, 320 GB) aber halt nicht bei Amazon
Und ich meine irgendwo gelesen zu haben das nur 500GB angesprochen werden, also mehr bringt nichts/wird nicht erkannt und eine Ordner-/Dateienbegrenzung von der Anzahl her gibts auch
Ich habe eine SSD von Intel dran:
http://www.alternate.de/.../
..weil mir schon 2 drehende HDD´s verreckt sind.
Da habe ich erstmal mühevoll Ordner von A-Z und 0-9 angelegt, darin dann nochmal jeweils die Künstlernamen, wenn ich von denen mehr als ein Album habe, und dann eben die Alben rein.
Kann man zumindest mit dem Sony astrein schnell durchnavigieren.
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es besser ist,
den USB-Stick aus dem USB-Anschluß rauszunehmen,
wenn man darüber z. B. keine Musik hört oder kann
man ihn bedenkenlos immer drin stecken lassen.
Mir geht es um den Stromverbrauch.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von reno10
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es besser ist,
den USB-Stick aus dem USB-Anschluß rauszunehmen,
wenn man darüber z. B. keine Musik hört oder kann
man ihn bedenkenlos immer drin stecken lassen.
Mir geht es um den Stromverbrauch.
MfG
Ist bei einem USB-Stick vernachlässigbar, bei USB 2.0 (bei 3.0 weiß ich es nicht) verbrauchen die <0,1W.
Eine andere Sache wären Festplatten und Handys etc., die fressen deutlich mehr Strom
Also kann ich ihn auch drinn stecken lassen,
wenn das Auto abgestellt ist.
Zitat:
Original geschrieben von reno10
Also kann ich ihn auch drinn stecken lassen,
wenn das Auto abgestellt ist.
Genau.
Wenn das Auto aus ist zieht er eh keinen Strom
Zitat:
Original geschrieben von reno10
Also kann ich ihn auch drinn stecken lassen,
solange er hart ist
Nee Spass beiseite
Ich habe denn schon über ein Jahr stecken lassen und da passiert nix.
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Da habe ich erstmal mühevoll Ordner von A-Z und 0-9 angelegt, darin dann nochmal jeweils die Künstlernamen, wenn ich von denen mehr als ein Album habe, und dann eben die Alben rein.
Kann man zumindest mit dem Sony astrein schnell durchnavigieren.
Navigieren bei mir auch OK. Aber wie ist das mit Random? Ich habe mal ein bissel rumprobiert, aber Random funktioniert nur über den kompletten Stick oder einen bestimmten Order. Habe ich nun eine Verzeichnisstruktur von z.B. USB - Rock - Künstler A, B, C..., geht bei mir nur Randon auf USB (komplett) oder Künstler A oder B oder C, nicht jedoch auf "Rock". Könnt Ihr das auch so bestätigen?
Ja, es kann nur alles, oder ein Album "ge-random-t" werden.
Du kannst Dir aber Playlisten erstellen, z.B. über alle Alben in "ROCK". Die Playlisten kann man ja auch auswählen.
Listen müssen natürlich am PC erstellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Ja, es kann nur alles, oder ein Album "ge-random-t" werden.
Du kannst Dir aber Playlisten erstellen, z.B. über alle Alben in "ROCK". Die Playlisten kann man ja auch auswählen.
Listen müssen natürlich am PC erstellt werden.
Klasse. Das probier' ich morgen gleich mal aus...