USB-Anschluß
Nachdem ich mir gerade einen ultrakurzen USB-Stick bestellt habe, um bei montiertem Stick die Klappe schließen zu können, habe ich mir die Frage gestellt, ob der Stick tatsächlich nicht mehr als 8GB haben darf.
Hat schon mal jemand einen Stick mit 16 oder mehr GB ausprobiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Wenn man frisch eingestiegen ist, sind glaube ich fünf Tastendrücke dafür notwendig:Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Auch die Nach-Hause-Taste.
1x Navitaste und 4x den großen Ring (ein mal davon, um den Haftungsausschluß abzunicken). Am Rad drehen muss man dafür aber nicht, da die nach Hause Adresse ganz oben in der Liste angezeigt wird.
Der Weg über die Sprachwahl geht aber auch. Allerdings auch erst, nachdem man wieder den Haftungsauschluss weggeklickt hat...
Stimmt nicht:
1x "Dest/Nav" drücken und 2x großen Ring (einmal Haftungs, und direkt "Home"😉, fertig.....
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Doch, wenn man es haben möchte, kann man USB bzw. iPod anschließen. Ich werde aber SD-Karte bzw. Audio2BT-Profil nutzen. Darüber lässt sich auch die Wiedergabe auf dem Handy steuern.
Salz in die Wunde...
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Wenn man frisch eingestiegen ist, sind glaube ich fünf Tastendrücke dafür notwendig:Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Auch die Nach-Hause-Taste.
1x Navitaste und 4x den großen Ring (ein mal davon, um den Haftungsausschluß abzunicken). Am Rad drehen muss man dafür aber nicht, da die nach Hause Adresse ganz oben in der Liste angezeigt wird.
Der Weg über die Sprachwahl geht aber auch. Allerdings auch erst, nachdem man wieder den Haftungsauschluss weggeklickt hat...
Stimmt nicht:
1x "Dest/Nav" drücken und 2x großen Ring (einmal Haftungs, und direkt "Home"😉, fertig.....
Hab nicht im Auto gesessen, als ich das geschrieben habe. War aus dem Kopf und der Inhalt ist ja flexibel. 😉
Danke für die Korrektur.
Alles in Allem wäre eine "nach Hause"-Taste zwar noch schneller, aber so wie es gelöst ist, geht es flott von der Hand. Für mich also kein grund zu klagen. Da gibt es andere...
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Hab nicht im Auto gesessen, als ich das geschrieben habe. War aus dem Kopf und der Inhalt ist ja flexibel. 😉
Danke für die Korrektur.
Alles in Allem wäre eine "nach Hause"-Taste zwar noch schneller, aber so wie es gelöst ist, geht es flott von der Hand. Für mich also kein grund zu klagen. Da gibt es andere...
Ich klage auch nicht, ich sage nur, es wäre schön gewesen, das beizubehalten.
Wolfgang
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt meinen 16-GB-Nano-Stick und muß feststellen, dass das Gerät nicht alle Ordner erkennt und diese auch anders anzeigt als sie eigentlich gespeichert sind! Woran das jetzt liegt, muß ich noch herausfinden.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Doch, wenn man es haben möchte, kann man USB bzw. iPod anschließen. Ich werde aber SD-Karte bzw. Audio2BT-Profil nutzen. Darüber lässt sich auch die Wiedergabe auf dem Handy steuern.
Die Wiedergabe von SD-Karte funktioniert sehr gut. Der laufende Titel wird auch in der MFA angezeigt. Ebenso funktioniert die Audiowiedergabe über BT vom gekoppelten Handy, auch lassen sich die Titel vor und zurück schalten über das Lenkrad.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich habe jetzt meinen 16-GB-Nano-Stick und muß feststellen, dass das Gerät nicht alle Ordner erkennt und diese auch anders anzeigt als sie eigentlich gespeichert sind! Woran das jetzt liegt, muß ich noch herausfinden.
Hast Du jetzt schon mehr Erkenntnisse? Kann das Navi vielleicht nur mit 8GB oder einer begrenzeten Anzahl Titel bzw. einer bestimmten Ordnertiefe umgehen?
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Hast Du jetzt schon mehr Erkenntnisse? Kann das Navi vielleicht nur mit 8GB oder einer begrenzeten Anzahl Titel bzw. einer bestimmten Ordnertiefe umgehen?Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich habe jetzt meinen 16-GB-Nano-Stick und muß feststellen, dass das Gerät nicht alle Ordner erkennt und diese auch anders anzeigt als sie eigentlich gespeichert sind! Woran das jetzt liegt, muß ich noch herausfinden.
Ja, ich habe die Erkenntnis gewonnen, dass ich ein Depp bin! Denn ich hatte einige Dateien mehr als 1.000 drauf. Bin aber zunächst nicht drauf gekommen, was los ist, weil ich nicht erkennen konnte, wie das Gerät jetzt die überzähligen Dateien aussortiert hat.
Jetzt habe ich nur noch 9xx drauf, und das System inklusive Ordnerstruktur funktioniert perfekt, außerdem ist der Nanostick so schön klein, dass ich auch die Klappe schließen kann.
So ist es genial!
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ja, ich habe die Erkenntnis gewonnen, dass ich ein Depp bin! Denn ich hatte einige Dateien mehr als 1.000 drauf. Bin aber zunächst nicht drauf gekommen, was los ist, weil ich nicht erkennen konnte, wie das Gerät jetzt die überzähligen Dateien aussortiert hat.Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Hast Du jetzt schon mehr Erkenntnisse? Kann das Navi vielleicht nur mit 8GB oder einer begrenzeten Anzahl Titel bzw. einer bestimmten Ordnertiefe umgehen?
Jetzt habe ich nur noch 9xx drauf, und das System inklusive Ordnerstruktur funktioniert perfekt, außerdem ist der Nanostick so schön klein, dass ich auch die Klappe schließen kann.
So ist es genial!
Nana....
ein Depp bist du doch bestimmt nicht.....
Hast doch nur etwas länger zur Problemlösung gebraucht.... 😁😁😁😁😁😁😁😁
Was mir noch aufgefallen ist:
Auf meinem Stik befinden sich ein paar MP3-Dateien, die mit viel zu langsamer Geschwindigkeit abgespielt werden.
IOch vermute das nicht alle Bitraten unterstützt werden, muss ich aber noch nachsehen ob es daran liegt.
Welche USB Sticks sind klein genug um die Klappe noch schließen zu können?
Ich würde mir gern den Kingston DataTraveler Micro - 16 GB bestellen. Hat den jemand?
Was macht IHR alle mit 16GB ??? Habe einen 4GB mit 960 Songs eingesetzt , der reicht doch und ist nur 11mm lang 😉
Zitat:
Original geschrieben von jimmycash
Welche USB Sticks sind klein genug um die Klappe noch schließen zu können?
Ich würde mir gern den Kingston DataTraveler Micro - 16 GB bestellen. Hat den jemand?
Habe ich.
Passt.
Klappe geht zu.
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Was macht IHR alle mit 16GB ??? Habe einen 4GB mit 960 Songs eingesetzt , der reicht doch und ist nur 11mm lang 😉
Das kommt immer auf die Qualität an. Ich rippe meine CDs grundsätzlich als VBR mit bis zu 320kbps. Und ich da die Preisunterschiede nicht gewaltig sind, würde ich auch immer zum größeren Stick greifen.
Ich überlege gerade, einen mir so eine "MicroSD-Kartenleser-Warze" zu kaufen, um eine vorhandene 8GB-Karte nutzen zu können.
@thmss
geh zum M Mark und kauf Dir einen EMTEC 16 gb USB der ist ca. 6 mm hoch wenn Du Ihn eingesteck hast! :-)