USB-Anschluß
Nachdem ich mir gerade einen ultrakurzen USB-Stick bestellt habe, um bei montiertem Stick die Klappe schließen zu können, habe ich mir die Frage gestellt, ob der Stick tatsächlich nicht mehr als 8GB haben darf.
Hat schon mal jemand einen Stick mit 16 oder mehr GB ausprobiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Wenn man frisch eingestiegen ist, sind glaube ich fünf Tastendrücke dafür notwendig:Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Auch die Nach-Hause-Taste.
1x Navitaste und 4x den großen Ring (ein mal davon, um den Haftungsausschluß abzunicken). Am Rad drehen muss man dafür aber nicht, da die nach Hause Adresse ganz oben in der Liste angezeigt wird.
Der Weg über die Sprachwahl geht aber auch. Allerdings auch erst, nachdem man wieder den Haftungsauschluss weggeklickt hat...
Stimmt nicht:
1x "Dest/Nav" drücken und 2x großen Ring (einmal Haftungs, und direkt "Home"😉, fertig.....
Ähnliche Themen
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Funktioniert die gleichzeitige Verwendung des iPhones als iPod per USB und iPhone per Bluetooth?Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Jo, so habe ich das früher auch gemacht. Heute habe ich alles auf dem iPhone, quasi Handy und iPod in einem. Einfach rein in den USB und gut ist... 🙂
Jo, tut es... 🙂
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich meinen ZT und benötige mal Eure Hilfe. Über meinen angeschlossenen USB muss ich durch alle Songs zappen, bevor das nächste Album erscheint. Was mache ich falsch? So kann das doch nicht korrekt sein.
In meinem vorherigen VW-Infotainment, wurden nach Auswahl der Datenquelle direkt alle Musikordner angezeigt und ich konnte das entsprechende Album wählen. Beim ZT sehe ich nur den aktuellen Song. ???
Danke Euch, Gruß
kefq7
Welches Radio?
Oh, sorry, Navi 900.
Ich glaube, ich habe es gefunden. Nach dem einlesen der Daten spielt das Gerät einfach los und über den Multifunktionsknopf muss ich erst mal auf die Ordnerliste und dann auswählen. Leider geht das nicht alles vom Lenkrad aus. Bisher aber der einzige Nachteil zu VW
Gruß kefq7
BA Seite 56.
Wieso Nachteil. Bei VW müßtest Du ziemlich tief an der Mittelkonsole runter schauen für die Aktion.
Was ist gefährlicher? Nur eine Hand am Lenkrad oder sekundenlanger Blindflug?
Zitat:
Original geschrieben von kefq7
Ich glaube, ich habe es gefunden. Nach dem einlesen der Daten spielt das Gerät einfach los und über den Multifunktionsknopf muss ich erst mal auf die Ordnerliste und dann auswählen. Leider geht das nicht alles vom Lenkrad aus. Bisher aber der einzige Nachteil zu VWGruß kefq7
Vollkommen richtig (also was Du entdeckt hast und wie Du das mit dem Lenkrad einschätzt)!
Es fehlt definitiv ein Scroll- und Drückrad für alle Funktionen am Lenkrad. Der Vectra hatte das, und es war klasse.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Vollkommen richtig (also was Du entdeckt hast und wie Du das mit dem Lenkrad einschätzt)!Zitat:
Original geschrieben von kefq7
Ich glaube, ich habe es gefunden. Nach dem einlesen der Daten spielt das Gerät einfach los und über den Multifunktionsknopf muss ich erst mal auf die Ordnerliste und dann auswählen. Leider geht das nicht alles vom Lenkrad aus. Bisher aber der einzige Nachteil zu VWGruß kefq7
Es fehlt definitiv ein Scroll- und Drückrad für alle Funktionen am Lenkrad. Der Vectra hatte das, und es war klasse.
Der Omega auch!
Wolfgang
Der Omega hatte sowieso mit dem NCD2015 (hieß das so?) das schärfste Infotainmentsystem seiner Zeit. Da konnte man vom Lenkrad aus SMS, Faxe und E-Mails schicken, und der Bedienkomfort war unerreicht!
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Der Omega hatte sowieso mit dem NCD2015 (hieß das so?) das schärfste Infotainmentsystem seiner Zeit. Da konnte man vom Lenkrad aus SMS, Faxe und E-Mails schicken, und der Bedienkomfort war unerreicht!
Stimmt, ich verstehe auch nicht, warum Opel oftmals derartig gute Sachen wieder abschafft. Auch die Nach-Hause-Taste.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Auch die Nach-Hause-Taste.
Wenn man frisch eingestiegen ist, sind glaube ich fünf Tastendrücke dafür notwendig:
1x Navitaste und 4x den großen Ring (ein mal davon, um den Haftungsausschluß abzunicken). Am Rad drehen muss man dafür aber nicht, da die nach Hause Adresse ganz oben in der Liste angezeigt wird.
Der Weg über die Sprachwahl geht aber auch. Allerdings auch erst, nachdem man wieder den Haftungsauschluss weggeklickt hat...
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Funktioniert die gleichzeitige Verwendung des iPhones als iPod per USB und iPhone per Bluetooth?
Ja aber leider ohne SAP...... deswegen liegt bei mir fest im ZT ein zweites Handy mit 2. SIM Karte.... Ein wenig mehr Aufwand beim einsteigen weil ich alles per PIN geschützt habe, sonst könnte es teeur werden wenn Auto aufgebrochen und Handy geklaut....
Aber funktioniert jetzt super.....
Zitat:
Original geschrieben von Corsa ABCD
BA Seite 56.
Wieso Nachteil. Bei VW müßtest Du ziemlich tief an der Mittelkonsole runter schauen für die Aktion.
Bist Du Dir da sicher? Ich nehmemal stark an, dass die Titel / Ordner bei VW auch im Zentraldisplay zwischen Drehzahlmesser und Tacho angezeigt wird. Kann das leider erst am Mittwoch testen, aber die 16GByte SD-Karten liegen schon fertig bespielt bereit.
Hat VW kein USB ?
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Hat VW kein USB ?
Doch, wenn man es haben möchte, kann man USB bzw. iPod anschließen. Ich werde aber SD-Karte bzw. Audio2BT-Profil nutzen. Darüber lässt sich auch die Wiedergabe auf dem Handy steuern.