Usability Kombiinstrument
Wie kann es sein, dass bei dem Premium Produkt BMW die Hälfte von Fahrinformationen im Kombiinstrument nicht sichtbar sind?
Um die zu sehen muss ich mich während der Fahrt ständig nach vorne bücken.
Ist doch nicht normal.
Weder bei Audi noch bei Mercedes hatte ich das Problem.
Bin 1.77 groß und 80 Kilo schwer, also nichts ungewöhnliches.
Beste Antwort im Thema
Wie kann es sein, dass bei dem Premium Produkt BMW die Hälfte von Fahrinformationen im Kombiinstrument nicht sichtbar sind?
Um die zu sehen muss ich mich während der Fahrt ständig nach vorne bücken.
Ist doch nicht normal.
Weder bei Audi noch bei Mercedes hatte ich das Problem.
Bin 1.77 groß und 80 Kilo schwer, also nichts ungewöhnliches.
38 Antworten
Zitat:
@flash70 schrieb am 29. März 2019 um 19:39:38 Uhr:
Zitat:
@resusid schrieb am 29. März 2019 um 18:56:46 Uhr:
Und heute habe ich trotzt Vollgas und Kickdown nicht geschafft den i30 auf der Bahn einzuholen.. 😰
Die Kiste bliebt die ganze Zeit bei 198 km/h GPS Geschwindigkeit zurück.
Der 318 ist ja auch abgeregelt...Gruß
flash
Echt? Was kann man dagegen tun? Der s203 meiner Frau (143 PS Benziner) aus dem Jahr 2005 läuft locker 210 gps-km/h
Laut Wikipedia liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 212 kmh für den F30.
Eine so hohe Abweichung wäre mir bei BMW neu. Audi/VW war allerdings für ordentliche Tacho-Voreilung bekannt 🙂
Aber „vielleicht“, was heißt das? Hast du abgelesen, was schafft er denn nach Tacho?
Wobei das letztendlich nicht unbedingt das Hauptthema bei einem Auto sein sollte. Solche Diskussionen arten gerne aus 🙂
Keine Ahnung welchen Wert hier Wikipedia da angibt.
... und ich sag noch: Fahr den E46 vom Junior! Dort ist noch alles wo man es bei einem BMW erwartet. Selbst die Kombiinstrumente kann man mit den eigenen Augen ablesen.
BTW ein i30N hat 250PS. Worüber sprachen wir gerade noch?
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 29. März 2019 um 21:35:52 Uhr:
Keine Ahnung welchen Wert hier Wikipedia da angibt.
Bei Wiki, in Auto-Zeitschriften und in den technischen Daten der Fahrzeughersteller steht immer die echte Höchstgeschwindigkeit, genauso im Fahrzeugschein.
Der alte Golf Plus meiner Eltern mit 1.6TDI und 105PS lief schon GPS 200Km/h und Tacho 212Km/h.
Noch zum eigentlichen Them: Bei der Erkennbarkeit der Anzeigen aus unterschiedlichen Winkeln ist es auch noch ein erheblicher Unterschied, welches Lenkrad man hat. Standard- oder Sportlenkrad sind am Pralltopf höher, so dass man mit dem M-Lenkrad leichter alles im Blick hat.
Wenn es einem mal wieder geklaut wurde, hat man sogar freie Sicht auf die LED im Wischerhebel. 😁