Usability Kombiinstrument

BMW 3er F31

Wie kann es sein, dass bei dem Premium Produkt BMW die Hälfte von Fahrinformationen im Kombiinstrument nicht sichtbar sind?
Um die zu sehen muss ich mich während der Fahrt ständig nach vorne bücken.
Ist doch nicht normal.
Weder bei Audi noch bei Mercedes hatte ich das Problem.

Bin 1.77 groß und 80 Kilo schwer, also nichts ungewöhnliches.

Sicht Fahrerposition
Beste Antwort im Thema

Wie kann es sein, dass bei dem Premium Produkt BMW die Hälfte von Fahrinformationen im Kombiinstrument nicht sichtbar sind?
Um die zu sehen muss ich mich während der Fahrt ständig nach vorne bücken.
Ist doch nicht normal.
Weder bei Audi noch bei Mercedes hatte ich das Problem.

Bin 1.77 groß und 80 Kilo schwer, also nichts ungewöhnliches.

Sicht Fahrerposition
38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@resusid schrieb am 26. März 2019 um 10:29:47 Uhr:


Wie kann es sein, dass bei dem Premium Produkt BMW die Hälfte von Fahrinformationen im Kombiinstrument nicht sichtbar sind?
Um die zu sehen muss ich mich während der Fahrt ständig nach vorne bücken.
Ist doch nicht normal.
Weder bei Audi noch bei Mercedes hatte ich das Problem.

Bin 1.77 groß und 80 Kilo schwer, also nichts ungewöhnliches.

Also wenn das deinen tatsächlichen Blickwinkel zeigt siehst du ja nicht mal die Straße unmittelbar vor deinem Fahrzeug. Bis du dir sicher das du richtig im Fahrzeug sitzt? 😕

Ich bin 180 groß. Und ich sitze dann definitiv anders oder habe das Lenkrad tiefer eingestellt. Ich kann alles im Kombiinstrument erkennen. Wenn dann wird es bei den Zeigern in der 180° Position etwas eng.

Ich bin 1,80m groß und wiege aktuell 105Kg. Ich kann alles wunderbar sehen. Nur die Lenkradheizung versteckt sich etwas.
Es kommt sicherlich auch auf die Vorlieben beim sitzen an. Mein Bruder zum Beispiel "liegt" im Auto mit Sitz ganz unten😉
Ich persönlich habe das Lenkrad gerne so tief, dass die Hände auf dem Oberschenkel liegen und ich trotzdem das Lenkrad im Griff habe. Die 120 oder 140Km/h im Tacho sind dann nur noch knapp sichtbar.

Und was gibts bei der Wischerautomatik zu sehen? Einschalten und gut ist das.

Das einzige wofür ich mich regelmäßig verbiegen muss, ist um die Start Stop LED zu erkennen.

Leider sieht man sehr oft, dass die meisten Fahrer keine Ahnung von einer richtigen Sitzeinstellung haben.Ist der Fahrersitz korrekt eingestellt, sieht man das KI auch komplett.
Im Auto liegen oder meilenweit vom Lenkrad entfernt sitzen verspannt auf Dauer und führt dazu, dass man sein Fahrzeug in kritischen Situationen nicht im Griff hat.

Auch das erlebt man leider allzu häufig...

Ähnliche Themen

+1
Man muss sich nur mal ansehen, wie Renn- und Testfahrer im Auto sitzen... der Laie empfindet das tendenziell als Sitzen mit "angewinkelten" Armen und Beinen, dafür kann man dann auch noch voll in die Bremse ohne durchgestreckte Beine treten und mit überkreuzten Armen ohne Umgreifen lenken...

Passt doch auch zum fahraktiven BMW 😁

Ich versuch mich an die Regeln zu halten:
- Wenn Bein die Kupplung betätigt, soll dieses nicht voll durchgestreckt sein
- Wenn Schultern an Rückenlehne soll der Handballen bei leicht angewinkeltem Arm aufliegen

Zitat:

@CelestionX schrieb am 27. März 2019 um 10:39:31 Uhr:


Ich versuch mich an die Regeln zu halten:
- Wenn Bein die Kupplung betätigt, soll dieses nicht voll durchgestreckt sein
- Wenn Schultern an Rückenlehne soll der Handballen bei leicht angewinkeltem Arm aufliegen

Und stellt bitte in dem Zuge auch Eure Außenspiegel richtig ein :-)
Ich habe mir es so angewöhnt, dass ich den Griff der vordern Türen gerade noch so in der Bildecke sehe.

Hinzu kommt noch der wirklich besch...eidende im Vergleich zum Vorgänger (A4 B8) Radioempfang... Und das im 21. Jahrhundert. Ein Armutszeugnis und Zumutung, finde ich

Also ich kann alle Infos Dank korrekt eingestellten Sitz und Lenkrad im Kombiinstrument erkennen 😉, und mein Radioempfang ist eigentlich auch Top 🙂
Aber ich komme allerdings auch von 25 Jahre OPEL, wo man mit der Zeit abgehärtet ist, und alles im BMW viel besser findet ... 😁
Aber der Radioempfang in Auto's vom VW Konzern ist wirklich Super !

Gruß, Stefan

Zitat:

@resusid schrieb am 29. März 2019 um 10:35:16 Uhr:


Hinzu kommt noch der wirklich besch...eidende im Vergleich zum Vorgänger (A4 B8) Radioempfang... Und das im 21. Jahrhundert. Ein Armutszeugnis und Zumutung, finde ich

Hier in meiner Gegend ist DAB top.

Zitat:

@resusid schrieb am 29. März 2019 um 10:35:16 Uhr:


Hinzu kommt noch der wirklich besch...eidende im Vergleich zum Vorgänger (A4 B8) Radioempfang... Und das im 21. Jahrhundert. Ein Armutszeugnis und Zumutung, finde ich

Vielleicht das Auto abgeben und zurück zu Horch? Ich mein der Zwist zwischen Audi- und BMW-Fahrern/Fans existiert ja schon Ewigkeit. Du hast vermutlich ne Audibrille auf, warum fährste dann nen Bimmer?

Wenns ein Firmenwagen ist, ist das natürlich doof😉

Und heute habe ich trotzt Vollgas und Kickdown nicht geschafft den i30 auf der Bahn einzuholen.. 😰
Die Kiste bliebt die ganze Zeit bei 198 km/h GPS Geschwindigkeit zurück.

Zitat:

@resusid schrieb am 29. März 2019 um 18:56:46 Uhr:


Und heute habe ich trotzt Vollgas und Kickdown nicht geschafft den i30 auf der Bahn einzuholen.. 😰
Die Kiste bliebt die ganze Zeit bei 198 km/h GPS Geschwindigkeit zurück.

Das sind deine 80kg 😁

Zitat:

@resusid schrieb am 29. März 2019 um 18:56:46 Uhr:


Und heute habe ich trotzt Vollgas und Kickdown nicht geschafft den i30 auf der Bahn einzuholen.. 😰
Die Kiste bliebt die ganze Zeit bei 198 km/h GPS Geschwindigkeit zurück.

Der 318 ist ja auch abgeregelt...

Gruß
flash

Zitat:

@resusid schrieb am 29. März 2019 um 18:56:46 Uhr:


Und heute habe ich trotzt Vollgas und Kickdown nicht geschafft den i30 auf der Bahn einzuholen.. 😰
Die Kiste bliebt die ganze Zeit bei 198 km/h GPS Geschwindigkeit zurück.

198Km/h GPS läuft ein 316d locker aus dem Handgelenk geschüttet. Was für einen Motor hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen