US Standlicht im Blinker

BMW 3er E36

Guten Abend!!

Nachdem ich mir heute meine neuen Scheinwerfer geholt habe brauche ich dazu noch nen paar schöne Klarglasblinker.. Ich würde gerne zusätzlich zur Optik die Blinker dauerhaft leuchten lassen bei eingeschalteten Standlicht. Wie funktioniert das?? Kann ich da irgendwo online bei einem Hersteller alles komplett kaufen?? Was haltet ihr davon: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wie sieht es denn aus mit der STVZO?? Gibt es da Probleme bzw. kann man sich das eintragen lassen?? Bitte um Info`s ich habe davon leider keine Ahnung!!

Grüße Marc

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ich mops flo einfach mal sein bild! 😁

hier

sieht sehr geil aus!

flo´s blinker standlicht rennt aber auf konstanten 21 Watt!

nicht auf 5 watt sondern die leuchten einfach dauernd

mfg

Also ich hab mir bei e-bay normale weiße Blinker mit Standlicht geholt (mit E-Zeichen) ist ja auch logisch da es eigentlich nur die originalen Bliker sind in die zwei Löcher gebohrt wurden! War mit den Teilen schon in mehreren Kontrollen, haben sich zwar alles angeschaut aber nicht gemeckert und mein TÜV hat auch nicht wegen den Teilen gesagt. Hab bei mir die Phillips Blue Vision Ultra drin - einfach schön 😉

Habs auch mit gelbem Licht, beim Tüv hab ich sie abgenommen aber mit den Grünen habe ich noch nie Stress gehabt

Hier nochmal ein Bild

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Falsch, kein TÜV Prüfer darf so etwas eintragen - da gibt es NULL Ermessensspielraum!

Und so bald Du so etwas einbaust, erlischt die Zulassung und der Versicherungsschutz - egal, ob die Birne nun leuchtet oder nicht.

stimmt ja gar nicht. ist ja nicht wie bei ner ubb stark verkehrsgefährden. wäre ja ein bissel komisch, wenn zB volvo pder die neuen bmw dasmit alle rummfahren dürften, und man es nicht nachrüsten darf! so, und guck mal bei inpro, da gibts die auch mit standlich, und €-Prüfzeichen!

So, und per einzelabnahme kann man es ohne probs eintragen lassen! kostet halt nur.

Zitat:

Original geschrieben von Wienrulz


flo´s blinker standlicht rennt aber auf konstanten 21 Watt!

nicht auf 5 watt sondern die leuchten einfach dauernd

mfg

na denn viel spaß beim birnen kauf, dafür ist die birne ja nun nicht gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


na denn viel spaß beim birnen kauf, dafür ist die birne ja nun nicht gemacht.

yep vorallem sind die osram diadem ganz billig 😁😁

mfg

moin leute, bin nur mal kurz da, aber
1. ist das problemlos einzutragen, wenn es mit 3-5 watt oder sowas leuchtet...dh ich habe null probs gehabt, die teile einzutragen...natürlich erlischt die abe fürs auto...aber auch nur wenn man ohne eintragung rum fährt...
2. jo, richtig meine blinker sind mit 21 watt statt mit den erlaubten 3-5 watt beleuchtet, dh die sieht man so ziemlich heftig auch am tag! ich habe die blinker negativ geschaltet, dh, wenn ich den blinker betätige, gehen die blinker bei ihrer tätigkeit aus anstatt an...hab dafür so ein spezielles relais gekauft...

aber schlagt euch das gleich mal aus dem kopf...mir sind vor 2 wochen die innenräume der blinker geschmolzen, als ich nachts unterwegs war, dh irgendwann sind die blinker ausgegangen...folge: mir sind die kontakte und der ganze kram mit den birnen zusammengeschmolzen...
naja, habe jetzt im moment kein blinkerstandlicht...

PS: olli, ich habe bei einbau des relais die hella standlichtringe mit an die blinker angeschlossen, so dass die ringe als strobos gedient haben und parallel mit den blinkern geblinkt haben... 😁 ist aber vorbei...wäre ja auch net erlaubt, zumal es nen zufallsprodukt war...

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo 1.1


...mir sind vor 2 wochen die innenräume der blinker geschmolzen, als ich nachts unterwegs war, dh irgendwann sind die blinker ausgegangen...folge: mir sind die kontakte und der ganze kram mit den birnen zusammengeschmolzen...
naja, habe jetzt im moment kein blinkerstandlicht...

 

da merkt man eben die "tolle" qualität der "billig"klarglasbinker 🙁

Was ist denn genau geschmolzen?

du hast ja bei deinen blinkern so ne "kappe" drüber oder?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Wienrulz


da merkt man eben die "tolle" qualität der "billig"klarglasbinker 🙁
Was ist denn genau geschmolzen?
du hast ja bei deinen blinkern so ne "kappe" drüber oder?

mfg

der komplette inhalt des blinkers ist miteinander verschmolzen: fassung, dann das teil, was an den kabeln hängt etc (kenne die genauen bezeichnungen nicht) aber zur quali: links hatte ich die FK fassung drin, rechts die bmw fassung: die FK fassung war noch zu gebrauchen, aber die bmw fassung war komplett geschmolzen...

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo 1.1


der komplette inhalt des blinkers ist miteinander verschmolzen: fassung, dann das teil, was an den kabeln hängt etc (kenne die genauen bezeichnungen nicht) aber zur quali: links hatte ich die FK fassung drin, rechts die bmw fassung: die FK fassung war noch zu gebrauchen, aber die bmw fassung war komplett geschmolzen...

hmm schade eigentlich!

verstehe nur nicht, wieso z.b. die rückleuchten das aushalten (brems/nebelschlussleuchte) wahrscheinlich weil sie dafür gedacht sind!

Dann vergess ich das auch gleich mit den standlichtblinker auf max power

mfg

lol hört sich aber ulkig an, da bleibe ich doch lieber bei meinen 5 watt 😉 aber ich hab mir meine auch net über die hellas verkabelt, sondenr übern kabelbaum von bmw, ich schnippel doch net an den hellas rumm! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen