US Rücklichter
Wie werden sie so gehandelt was ist ein guter preis???
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ich meinte den Tacho von ebay.
In Amerika gabs keine 1,3er Gölfe, da gings erst mit 1,6 los. Passende Tachos kannste also wirklich vergessen.
Jop. 1.6 Diesel und 1.8/2.0 Benziner, m.W. alles Einspritzer. D.h. 935er WSZ ist nicht durch n US-Teil ersetzbar.
ziffernblätter tauschen ginge nur bei nem tacho mit gleicher WSZ...
dann hättste den Effekt, dass du Meilen auf der scheibe hast, aber km im TagesKM und im GesamtKM Zähler...
aber wie gesagt - geht bei dir nich, weils keine Meilentachos fürn 1,3er gibt - wie gesagt, höchstens vom UK Modell (GB)
da weiß ich aber auch nich, ab welchem Motor die dort unterwegs waren....
Zitat:
Original geschrieben von preisstrmer17
http://cgi.ebay.de/...egoryZ72996QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
was ist das dann für einer??? ist der von der älteren version
Das ist ein KI der alten ZE bis 89. Der Unterdruckschlauch da dran ist nicht für die MFA (hat der nicht), sondern für die Schaltanzeige oben in der Mitte der kleine Pfeil.
Ähnliche Themen
hab mal eben geschaut: laut meinem Freund EDGAR (der noch nicht schläft), gibt es wohl einen Geschwindigkeitsmesser mit Tagesmeilenanzeige und MP/H mit der WSZ 1505 - was wohl der KM-WSZ 935 gleich kommt...
also, weite deine Suche danach richtung England aus... wenns denn unbedingt sein muss
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
ps werd da mal mit meinem tüv menschen reden was der sagt weil die amys fahrn ja auch mit deren rücklichtern auf deutschen strassen des wäre dann unfair das die des dürfen und wir net weil deutschland ist deutschland und net amyland
Die Autos bekommen ne Ausnahmegenehmigung. Sind ja auch meist von Amerikanern hier bewegt und später verkauft worden. Die Ausnahme genießt Bestandsschutz. Importierte Autos müssen ja auch vielfach umgerüstet werden (SW usw.).
hab da so ne idee da werd ich mal mit meinem tüv menschen reden was der sagt wenn des dann geht sag ich bescheid
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Die Autos bekommen ne Ausnahmegenehmigung. Sind ja auch meist von Amerikanern hier bewegt und später verkauft worden. Die Ausnahme genießt Bestandsschutz. Importierte Autos müssen ja auch vielfach umgerüstet werden (SW usw.).Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
ps werd da mal mit meinem tüv menschen reden was der sagt weil die amys fahrn ja auch mit deren rücklichtern auf deutschen strassen des wäre dann unfair das die des dürfen und wir net weil deutschland ist deutschland und net amyland
Diese Ausnahme genehmigung giltet auch nur für original us vw Modelle mit einer ausgenullten schlüsselnummer... Us Rückleuchten auf einem euro modell eintragen ist so gut wie unmöglich..
US Army Fahrzeuge mit HK kennzeichen geniesen hier sowieso ein besonderen status, so ist es zbs erlaubt mit rundum getönten scheiben zu fahren..
ja des mir schon klar das die des dürfen ich finds nur scheisse weil fahrn so rum aber wir werden angefickt wegen nem blendstreifen der nen mm zu lang ist
rundrum getönte scheiben is aber auch net richtig - im amiland is meiner ansicht nach auch verboten, die windschutzscheibe zu tönen...
ich habe glaub ich mal gehört, dass wenn du ein us-vw importierst und der umbauwert auf euro-norm unter 1000Euro liegt, auf euro umbauen musst...
bei nem neueren modell sind 1000€ sicher schnell erreicht - aber bei nem 2er glaub ich wirds schwer drüber zu kommen (wenn diese regel überhaupt richtig is)
Zitat:
Original geschrieben von online-olli
rundrum getönte scheiben is aber auch net richtig - im amiland is meiner ansicht nach auch verboten, die windschutzscheibe zu tönen...ich habe glaub ich mal gehört, dass wenn du ein us-vw importierst und der umbauwert auf euro-norm unter 1000Euro liegt, auf euro umbauen musst...
bei nem neueren modell sind 1000€ sicher schnell erreicht - aber bei nem 2er glaub ich wirds schwer drüber zu kommen (wenn diese regel überhaupt richtig is)
hmmmmm,
bei uns hier in der gegend fährt ein neuer us passat, und ein neuer us jetta, beide haben hinten rote blinker, sieht echt geil aus.
aber dann hätte das doch umgerüstet werden müssen oder ?
Mir hat man an der Zulassungsstelle erklärt, die Umbaumaßnahmen dürfen 20% des Fahrzeugwertes nicht überschreiten. Wenn doch, dann bleibt das Auto, wie es ist.