Us RÜckleuchten Mit TÜv ???

VW Golf 1 (17, 155)

hat vielleicht irgendjemand ne idee oder ne möglichkeit die us rückleuchten eintragen zu lassen?

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TobiasMaurer


Original leuchtet ja nur eine Kammer. Wenn, dann müssten alle drei Kammern leuchten oder (bei NSL) mindestens die äußeren beiden. Diese Kammeraufteilung ist ja nicht neu, es gibt die ja schon bei diesen komischen Lexus-Style-Leuchten von irgendeinem Hersteller. Da müsste eigentlich nur ein anderes Abdeckglas zu entworfen werden.
Aber statt ständig neue (und meist wenig geschmackvolle) Varianten des Gehabten herauszubringen, wundert es mich in der Tat, daß noch keiner auf die Idee mit den US-Leuchten gekommen ist.
Haben die Hersteller nicht auch Scene-Insider oder checken mal vorher den Markt auf dessen Bedürfnisse ?

Gruß
Tobias

da geht der trend doch ganz klar zu dem 2F2F geschisse *würg*

ich danke euch für eure anteilnahme. ich würde sicher auch geld für getüvte rüllis ausgeben, wenn der preis gerechtfertigt wäre. schade nur das die den wahrscheinlich wieder an jeder pissbude dran wären. naja, ich geb die hoffnung einfach nicht auf, die us front gibt´s ja auch mit e-nummer...

nicht bei den originalen scheinwerfern...

na die aus den staaten haben die e-nummer sicher nicht. aber die von hella, die genauso aussehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

da geht der trend doch ganz klar zu dem 2F2F geschisse *würg*

Das ist, wie immer, Geschmachsache (Deine Meinung teile ich).

Wenn man sich aber so umhört, finden alle die Lexus-Style-Rückleuchten einfach nur Panne, die US hingegen geil.
Ich werde heute Abend (wenn neue WaPu und Auspuffanlage wieder dran sind) mal eine Anfrage bzgl. obiger Rückleuchten an diverse Hersteller schicken.

Hoffentlich werde ich dann schon bald über die Herstellerreaktionen zu berichten wissen.

Gruß
Tobias

hi... kannsde mal ein foto von der seite und eins von vorne uppen??? ich will meinen 2er nähmlich so ähnlich lacken...

mfg

ibo

klar...

und noch eins...

Hallo zusammen,

also ab 1989 brauchst du eine NSL, die die us rückleuchten nicht haben. da die amis diesbezüglich keine pflicht haben.

sollte dein golf nun BJ 1988 haben würde ich mir garkeine gedanken machen, da sie ja auch von hella gebaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Jettafreak81


Hallo zusammen,

also ab 1989 brauchst du eine NSL, die die us rückleuchten nicht haben. da die amis diesbezüglich keine pflicht haben.

sollte dein golf nun BJ 1988 haben würde ich mir garkeine gedanken machen, da sie ja auch von hella gebaut wurden.

schon mal ne deutsche rückleuchte betrachtet? es muss auf jeder kammer ein e-prüfzeichen! und das steht net auf den leuchten drauf. gibt ne mängelkarte, 3 punkte und vermutlich 50€ strafe, wäre mir auf dauer zu teuer.

Dann dürften garkeine fahrzeuge aus der usa hier in Deutschland fahren, oder müssen sie sich die rückleuchten bauen lassen damit sie hier fahren dürfen ?

nein,aber teilweise bist du verpflichtet, dein Auto vor der ersten Zulassung in D umzurüsten und vorzuführen.

Die Rückleuchten werden bei USA Importen mit einer Gesamtabnahme des Fahrzeuges eingetragen. Im Schein steht dann sowas wie "In Etwa Wirkung".

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


da meine aber mittlerweile "quasi" eingetragen sind mach ich mir die mühe mit nem gutachten nicht mehr 🙂

Was meint das denn bitte?

Meine Briefkopie hat Dir aber nix genützt, oder?

Mein Typ-3 fährt ja auch immer noch mit nicht eingetragenen US-Rückleuchten rum...

Auf alles scheißen und selber bauen peilt eh kein Schw*** 🙂

Pic1

Pic2

NSL funzt übrigens noch immer...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen