US Rückleuchten ersetzen durch EU mit E - Prüfzeichen Eintragungsfrei ?
Hallo, ich habe ein US Import Audi, der in Deutschland schonmal zugelassen war, aber ist jetzt abgemeldet. Im Moment hat er die US Rückleuchten welche rot blinken. Ist auch im alten Fahrzeugschein irgendwie vermerkt, aber in meiner Stadt, möchte das die Zulassungsstelle so nicht zulassen. Ich habe mir einen Satz Rückleuchten mit E-Prüfzeichen bestellt, welche ich auch einbauen will. Wie ist es aber danach? Muss ich das auch eintragen lassen, oder vom TÜV abnehmen lassen? Laut denen muss ich, aber soweit ich weiß muss man die mit dem E-Prüfzeichen nicht eintragen.
23 Antworten
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 18. Juni 2024 um 13:28:46 Uhr:
Wann war eigentlich Schluss damit, dass .... oder gar Zweikreis-Blinkanlagen (Bremslicht als Blinklicht) noch genehmigt wurden.
Bei Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 01.01.1970 sind auch Einkammerleuchten mit 3-Fachfunktion (Schluss-,Brems- u. Blinkleuchten) in rot möglich. Dann muss eine Vorrangschaltung "Warnblinklicht vor Bremslicht" eingebaut sein.
Ich habe mal auch ein Problem mit den Rückleuchten im Vorfacelift A6 C7 Limo US Import. Ich hatte US LED Rückleuchten VFL, und habe jetzt ein Satz Facelift mit dynamischen Blinken eingebaut. Sind keine originale sondern von einem Anbieter, und laut ihm sind die Plug and Play, zumindest für EU Modelle.
Er meinte aber, dass falls das Standlicht sich beim blinken nicht verändert die auch bei meinem in Ordnung sind.
Das Problem ist aber jetzt, dass beim Blinken nicht nur der Blinker blinkt sondern gefühlt die ganze Rückleuchte mit dem Blinker gleichzeitig, wie es davor mit den US Leuchten der Fall war. Außerdem ist es auch nicht dynamisch, aber das hat eine niedrigere Priorität.
Weiß jemand ob Kabel verlegt, Adapter, oder nur codiert werden muss?
Wirf sonst erstmal einen Blick auf den Stecker der Rückleuchten, ob zumindest die Pins identisch sind (Anzahl, Anordnung). Das könnte dir ggfs. schon die Frage nach einem Adapter beantworten.
Bei neueren Cadillacs haben beispielsweise die US-Rückleuchten 4 Pins, die EU-Rückleuchten 5 Pins.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 18. Juni 2024 um 14:53:17 Uhr:
Zitat:
@SportTaxi schrieb am 18. Juni 2024 um 13:49:57 Uhr:
Rote Blinker hinten:
danach bis 31.12.1989 mit Ausnahmegenehmigung möglichKleine Ergänzung:
Nur als Oldtimer (also 07er oder H-Kennzeichen)
Mein Auto, das ich 1998 nach Deutschland mitbrachte, war ein Gebrauchtwagen von 1990, also ganz klar kein Oldtimer. Die Einkammer-Rückleuchten wurden im Jahr 1998 genehmigt / eingetragen.
Wann war mit der Praxis Schluss, das war meine Frage?
Ähnliche Themen
Also ich habe letzte Woche auch einen neueren Mercedes mit deutschem Kennzeichen und roten Blinkern gesehen. Das war auch nicht der Erste.
Also ich muss meine Autos immer in Hessen umbauen. Bei den Audi A5 FL muss man mit den deutschen Rückleuchten ein Anpassungsscript im VCP laufen lassen. Das dauert 10 sek. und die Rücklichter sind richtig codiert. Beim A6 kann das ähnlich sein.
Zitat:
Also ich habe letzte Woche auch einen neueren Mercedes mit deutschem Kennzeichen und roten Blinkern gesehen. Das war auch nicht der Erste.
In und um Kaiserslautern ist das ein ganz normaler Anblick. Die Angehörigen der US-Streitkräfte dürfen das. Das heisst noch lange nicht, dass Du das hier so zugelassen bekommst.
Haben die US Angehörigen ein deutsches Nummernschild?
Ich bin da nicht auf dem Laufenden, seit dem sie die Kaserne bei uns vor 20 Jahren zugemacht haben.
Zitat:
@SportTaxi schrieb am 25. Juni 2024 um 12:40:40 Uhr:
Zitat:
Also ich habe letzte Woche auch einen neueren Mercedes mit deutschem Kennzeichen und roten Blinkern gesehen. Das war auch nicht der Erste.
In und um Kaiserslautern ist das ein ganz normaler Anblick. Die Angehörigen der US-Streitkräfte dürfen das. Das heisst noch lange nicht, dass Du das hier so zugelassen bekommst.
Zitat:
Haben die US Angehörigen ein deutsches Nummernschild?
Ja, haben sie. Ein ganz normales, damit sie nicht auffallen.
https://de.m.wikipedia.org/.../..._US-Streitkr%C3%A4fte_in_DeutschlandJa super....damit sie nicht auffallen.... wie war das mit den roten Blinkern. (;-))
Aber danke für den Tip.... ich war schon am Überlegen dem hinterherzufahren und zu fragen, warum er rote Blinker hat.
Zitat:
@SportTaxi schrieb am 26. Juni 2024 um 15:35:36 Uhr:
Zitat:
Haben die US Angehörigen ein deutsches Nummernschild?
Ja, haben sie. Ein ganz normales, damit sie nicht auffallen.
https://de.m.wikipedia.org/.../..._US-Streitkr%C3%A4fte_in_Deutschland