US Posi am A6

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen,

ich möchte gern die Blinker vorne als Standlicht mitnutzen, wie in den USA.
Kann man das programmieren oder muss ich mir da ein Modul kaufen????

Beste Antwort im Thema

Moin,

warum ist damit alles gesagt????
Nebenbei: Ich finde es natürlich auch blöde, sowas einzubauen und damit durch die Gegend zu fahren!
Und das es erstmal nicht zulässig ist, ist hier gesagt und auch richtig - aber:
Wer mutmasst hier, dass der TE das ohne Eintragung schwarz durch die Gegend fährt? Oder wer will wissen, dass der TE nicht woanders wohnt, dass es dort zulässig ist? Oder wer kennt ihn genau, um beurteilen zu können, dass er den A6 nicht vielleicht nur aufm Ring bewegt??

Klar ist das alles unwahrscheinlich, aber mir gehts hier mal um das Prinzip!! Es ist eine technische Frage gestellt worden-das man seinen Senf dazu abgiebt ist ja noch zu ertragen, aber dass man immer mit "Verordnungen" von oben herab droht, geht mir etwas auf das Gemüt hier!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erft--Diamond


wollte auch mal meinen senf dazu geben... das sieht zum einen nur kacke aus, zum zweiten nicht erlaubt und wenn man drauf steht warum macht man es nicht vernünftig und macht statt prosch ebay-tuning das ganze was edeler in dem man originalen us-lampen verbaut

Weil du die i.d. Regel nicht eingetragen bekommst, also das gleiche in grün.

Und davon mal ab, dass es Geschmacksache und nicht zulässig ist, finde ich es viel peinlicher, wenn du dann bei fortgeschrittener Dämmerung, im Dunkeln und grundsätzlich einige dann mit "der Sonderbeleuchtung" und Nebelscheinwerfern siehst. Dabei ist's egal ob Standlichtringe, Standlichtblinker oder Pseudotagfahrlicht...

Ich persönlich finde die orange glimmenden Blinker schön, hatte sie bisher an meinen E34 und beim A6 wird's auch noch😉

Legal wird's damit trotzdem nicht...aber ist ja nicht meine betriebserlaubnis.

Richtig! ...wie so vieles andere auch😉

ich fine es ja auch geschmackssache, obwohl ich sagen muss ist nicht soooo hässlich.

ich finde tagfahrlicht viel schlimmer. (sogar bei allen wo es original ist.
(obwohl es in Österreich und Italien etc. nicht die schlechte lösung ist.)

aber wie ist es denn bei BMW z,B, ?

der E60 hat doch auch Begrenzungsleuchten vorn und hinten in den leuchten,
oder ist das wieder sonder ..... irgendwas?

Ähnliche Themen

wieso sollte man denn die us-scheinwerfer nicht eingetragen bekommen mittlerweile bekommt man ja auch usheck bzw us-kennzeichen eingetragen dann wird es damit auch gehen eher als nur mit so einem modul

kein us car = kein us standlich, ganz einfach.

zumal es ziemlich kacke aussieht am a6.

sebastian

Mir war so, dass du nur Importautos original belassen darfst bzw der Umbau Summe X übersteigen würde. Aber damit kenne ich mich nicht wirklich aus

PS: ich finds immernoch geil😉

Zitat:

Original geschrieben von Sebbo91


kein us car = kein us standlich, ganz einfach.

zumal es ziemlich kacke aussieht am a6.

sebastian

ah ein ganz schlauer... dann müßte es ja auch heißen kein us-car kein us-kennzeichen richtig???

warum haben hier dann so viele ein us-kennzeichen in nrw eingetragen??? (nachträglich eingetragen)
und warum habe ich mit meinem zweitwagen (opel sintra) mit blinkerstandlich (positionsleuchten) in den blinkern keine probleme wo ein wille da ein weg es muß nur alles ordenlich verbaut sein und dem prüfer gut erklären das es zur eigen sicherung im straßenverkehr dient....

Die US Leuchten trägt man hier nicht ein - also ohne weiteres - weil die dort ganz andere Leuchtkegel haben! Aber da immer mehr Menschen sich Amiautos hier zulassen, für die es keine anderen Lampen gibt, scheint das nicht mehr so kritisch gesehen zu werden..

Obwohl ich weis, dass ich gleich in der Luft zerrissen werde, möchte ich doch meine ganz persönlichen Erfahrungen beitragen! Wie gesagt: es sind nur meine Erfahrungen und keine Anstiftung für irgendwelche Umbauten!!!

Also:
Ich habe im Herbst 2010 meine NSW in der Skandinavien-Schaltung geklemmt und auch besagte Standlicht-Module verbaut.
Als im April diesen Jahres wieder mal eine Verlängerung der HU/AU ins Haus stand, ließ ich es einfach mal darauf ankommen und fuhr ohne vorherige Rückbaumaßnahmen zur DEKRA. Ich entschied mich bewusst dazu, um einfach mal zu sehen, was das fachkundige Personal dazu zu sagen hat.
Nach eingehender Kontrolle meiner Beleuchtungsanlage bemängelte der Prüfer lediglich, dass in das Glas meiner NSW nicht das Kürzel "TF" eingelassen ist und ich somit diese auch nicht als Tagfahrlicht betreiben darf. Auf sein Verlangen hin löste ich die Klemmung auf, führte das Auto erneut vor und bekam ohne Weiteres die ersehnte Plakette. Wäre das Kürzel eingelassen, dürfte ich, lt. Angabe des DEKRA-Mitarbeiters, die vorgerüstete TFL-Funktion im Lichtschalter ganz legal nutzen. Zu den, während fast der gesamten Prüfung, glimmenden Blinkerbirnen sagte er nichts. Ob er sie vielleicht einfach nur übersehen hat kann ich nicht sagen und mir eigentlich auch nicht vorstellen. Fakt ist jedenfalls, dass er sie nicht bemängelte.
Seit dem Um-/Einbau habe ich über 60.000km zurückgelegt und musste dabei 2-mal in eine allgemeine Verkehrskontrolle über mich ergehen lassen. Beide Male der gleiche Ablauf: da es Nacht war und wir am Strassenrand standen (und auch aus Neugier), ließ ich das Standlicht an. Die Beamten schlichen mit Taschenlampen und misstrauischem Blick um mein Auto, überprüften meine Daten, gaben mir die Papiere zurück und wünschten eine gute Fahrt. Auch bei unzähligen Drive-By´s und Begegnungen an roten Ampeln, in den verschiedensten Regionen Deutschlands, störten sich die Gesetzeshüter nicht an meinen Lichtern, weder am Tage, noch in der Nacht.
Ich habe es also schon mehrere Male regelrecht provoziert wegen der Module Ärger zu bekommen, doch nichts ist passiert.
Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Lediglich eine Inkompetenz der "Gegenseite" schließe ich für mich aus.

So und nun: Feuer frei!!!

MfG Martin

da hab ich ja was entfacht.

also ich habe an meinem e34 BMW auch US Posis gehabt, vorne gelb hinten rot ohne probleme.
ich will ja keine ebaymodule verbauen sondern meine frage war ja ob man das mit VAG Com freischalten kann.

ob es einigen gefällt oder nicht das spielt hier gar keine rolle.

Zitat:

Original geschrieben von c2n-e34


da hab ich ja was entfacht.

also ich habe an meinem e34 BMW auch US Posis gehabt, vorne gelb hinten rot ohne probleme.
ich will ja keine ebaymodule verbauen sondern meine frage war ja ob man das mit VAG Com freischalten kann.

ob es einigen gefällt oder nicht das spielt hier gar keine rolle.

Freischalten kann man das beim 4B nicht, das geht erst bei neueren modellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen