1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. US Pick Up Kaufberatung

US Pick Up Kaufberatung

Habe schon die Suche genutzt aber nur Fahrzeug bezogene Baratung gefunden.
Gibt es im Netz vielleicht eine generelle Baratung für US Pick Ups?
Damit meine ich. Welche Modelle gibt es, Versionen, Geländegängigkeit, Motoren (Technik), Verbrauch, Preise?
Quasi etwas wo man sich mit der Materie auseinandersetzen kann wenn man ein kompletter Newbie auf dem Gebiet ist.

Beste Antwort im Thema

Alle GM-Produktionsstätten:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_GM_factories
Meiner ist aus dem Pontiac Assemby Center in Pontiac, Michigan, das im September 2009 geschlossen wurde:
http://en.wikipedia.org/wiki/Pontiac_Assembly_Center
Schade. In der Fahrertür ist ein Aufkleber: "Built with pride - Pontic Assembly Center".
Viele Grüße
Jörg

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Alle GM-Produktionsstätten:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_GM_factories
Meiner ist aus dem Pontiac Assemby Center in Pontiac, Michigan, das im September 2009 geschlossen wurde:
http://en.wikipedia.org/wiki/Pontiac_Assembly_Center
Schade. In der Fahrertür ist ein Aufkleber: "Built with pride - Pontic Assembly Center".
Viele Grüße
Jörg

Ich würde dir vielleicht einen GMC Sierra Denali vorschlagen.
Die sind technisch identisch mit dem Chevrolet Silverado, haben aber eine bessere Ausstattung. Und haben, so ist meine Einschätzung, mehr Stylefaktor als der Silverado.
Der 6l V8 Vortec gilt als durchaus rubust. Kunststück bei einer Motorkonsturktion, die auf die 1950er Jahre zurückgeht. Da sollte er ausgereift sein :)
Was die Diesel angeht. Steht nicht Cummins oder Caterpillar drauf, lass es. Die Powerstroke und Duramax sind Diven mit den Manieren einer Hillbilly Schlammcatcherin.
Außerdem würdest du dich des schönen V8-Sounds berauben.

servus,
weil es jetzt gerade so schön passt hätte ich da auch nochmal ne frage zu und zwar spiel ich auch schon ne weile mit dem gedanken einen pickups aber leider passt der nicht so 100% zu meiner montagetätigkeit da es sich mit nem sprinter schon einfach gestalltet bezüglich des werkzeugs. thema hänger wäre da allerdings der AMI ! die erste wahl.
meine frage bezieht sich eher auf die geschichte diesel oder benziner. v8 steht ja wohl außer diskussion. mit dem gedanken benziner und umrüstung auf gas hatte ich schon gespielt und mich schonmal soweit kundig gemacht das es bei den großen volumen der anständigen motoren wohl schon fast keine probleme gäbe. vorteil ist halt gegenüber dem diesel das er eben mit gas fährt bezüglich der kosten. beim diesel ist man ja doch immer gebunden und das tut jetzt beim transporter schon weh und die sparfüchse sind die ami diesel halt eh nicht.
die frage ist nur da er schon auch mal was leisten muß gerade auch mit hänger geht die empfehlung bei dodge us zum diesel bezüglich des drehmoments. würdet ihr da mit gehen? für mich steht wenn dann eigentlich schon ram fest. das posen ist mir egal (ok man hat den spaß eh) aber ich steh auf die buden nunmal. hätte da an die haevy duty vari vom 2500 oder 3500 gedacht. ich war schonmal an einem 3500 dauly dran aber leider damals kurzfristig nicht flüssig genug und als ich es war war der ram schon in anderen händen aber das ist nen anderes thema.

Hänger fahren und Gas ist schlecht zusammen, Gas sollte man nicht unter Volllast fahren weil sonst der Motor zu heiß wird.. :-/ auf grader Strecke ist es noch okay aber am Berg wo er ziehen muss sollte man eh auf Benzin umschalten...

Hm...zum posen wäre sowas doch prima geeignet:
http://www.hemmings.com/classifieds/dealer/chevrolet/3100/1156311.html
Finde den Truck einfach nur stark!!!

hi @ll

habe schon einige amerikanische 4x4 gehabt und gefahren... der markt bietet da fast "zu" viel an interessanten fahrzeugen an... den richtigen zu finden ohne ein paar punkte zu wissen...
um das ganze ein wenig zu vereinfachen...

1. für was brauchst du den pick-up?
- das würde mal klar stellen ob du einen 150/1500 oder bis 350/3500 suchen sollst

2. treibstoff rsp fahrleistung die du im jahr zurücklegst?
- diesel oder benzin mit LPG usw...

3. regular/single(2-3plätzer) - quad/crew(4-6plätzer) cab?
- also 2 oder 4 türer / 2-3 oder 4-6sitze?

4. brauchst du den pick-up nur zum autobahn jagen und city prollen oder im im gelände/schnee?
- heck oder allrad

könnte die liste wahrscheinlich mit noch mehr punkten aufzählen... aber mach dir doch ein paar gedanken und dann bin ich mir sicher... du wirst fündig den richtigen für dich gefunden zu haben...

apropos magazine... habe das fourwheeler-abo kannst ja mal unter www.fourwheeler.com ein wenig im magazin stöbern...

Zitat:

Original geschrieben von toronado189


Hm...zum posen wäre sowas doch prima geeignet:
http://www.hemmings.com/classifieds/dealer/chevrolet/3100/1156311.html
Finde den Truck einfach nur stark!!!

Ich stehe bei Pick Ups eher auf den Hillbilly bzw. Used look.

Zitat:

Original geschrieben von Bruder Tac



Was die Diesel angeht. Steht nicht Cummins oder Caterpillar drauf, lass es. Die Powerstroke und Duramax sind Diven mit den Manieren einer Hillbilly Schlammcatcherin.
Außerdem würdest du dich des schönen V8-Sounds berauben.

Wo ist denn Cat oder Cummins drinnen?

Zitat:

Original geschrieben von Sandra1185


Hänger fahren und Gas ist schlecht zusammen, Gas sollte man nicht unter Volllast fahren weil sonst der Motor zu heiß wird.. :-/ auf grader Strecke ist es noch okay aber am Berg wo er ziehen muss sollte man eh auf Benzin umschalten...

Diese Einstellung ist nicht mehr aktuell. Du kannst auch mit LPG Hänger schleppen. Voraussetzung ist, du hast gastaugliche Köpfe und deine Anlage ist sauber eingestellt. Du ziehst den Anhänger ja auch nicht mit Drehzahl sondern mit Drehmoment. Es gibt nichts was gegen LPG Betrieb und Anhänger spricht. Würde mir da eher Gedanken um das Getriebe machen.......

Caterpillar findest du nur in selbst umgerüsteten Fahrzeugen.
Der Cummins steckt ausschließlich im Dodge.
Angeblich, ohne das ich dafür irgendeine Gewähr bieten würde, ist der Cummins im Ram ein Ableger des Atego-Diesels.
Und V8 sind beide nicht. Die beiden sind V6 bzw. R6 Motoren.
Und nehmt einen 4x4. Die 4x2 haben einen deutlich größeren Wertverlust, da ihnen ein bißchen der Nimbus fehlt.
Wenn ich schon weiß, daß ich statt eines Sprinters einen US Pick Up mit Anhänger fahren will, dann wäre es Geld- und Nervenverschwendung sich einen langen 2500er oder 3500er zuzulegen.
6,5m für einen RAM 2500 QuadCab LongBox und noch mal ~4-5m für den Hänger. Das ergibt eine Zuglänge von 10,5-11,5m. Die muß man erstmal im Griff haben.
In dem Fall würde ich zu einem 1500er mit QuadCab oder CrewCab und ShortBox raten. Natürlich mit einem Benziner mit LPG Umrüstung.
Die Diesel machen dich arm. Man muß bei dem 6,7l Motoren mit 900-1100€ Steuern im Jahr rechnen.
Und die Zulassung mit einer QuadCab als LKW ist mehr als wackelig. Selbst bei einem 3500er mit verlängertem Rahmen und Zwillingsbereifung.

Der 5.9 er oder 6.7 er Cummins ist garantiert kein Ableger vom Atego - da muss Merecedes noch ein paar Kisten verkaufen, bis sie an die Stückzahlen eines Cummins ISB oder QSB rankommen. Diese Motoren laufen weltweit in Millionenfacher Anzahl in diversen Baumaschinen, Landmaschinen, Lkw s usw. Für meinen Cummins im Ram gibts an jeder Ecke in der Welt Ersatzteile. Das probier mal beim Duramax/Izuzu Diesel V 8 vom Chevy. Halte aber den Duramax auch für keinen schlechten Motor. Vorsicht ist nur bei den ersten Common -rail Motoren im Chevy aus 2002/2003 geboten, da gabs mal Probleme mit den Injektoren.
Iveco hat auch Motoren zusammen mit Cummins entwickelt.
Gas ist ja für Österreich keine Option. Wenn Du mit Diesel keine steuerlichen Probs hast, dann sind die 3 Großen (Dodge,Chevy,Ford) alle ne Überlegung wert.

Gibts da in den Bergen kein Gas?
Und die Frage ist, ob es sich lohnt den Aufpreis für den Diesel zu blechen. Für 8000€ gibts eine Menge Benzin.
In Österreich ~6000l Super. Und selbst wenn er 10l/100km mehr brauchen würde als der Diesel, was nicht der Fall ist, dauerts was, bis er den Vorrat aufgefahren hat.

Pickuptrucks.com macht viele Tests z.B. 1/2 - 1 Ton Pickup Truck shootout
http://www.pickuptrucks.com/
Auch viele Youtube tests
http://www.youtube.com/watch?v=bde0z1PvXpE
Über die wirkliche Qualität der Reporte kann ich eigentlich nichts sagen aber Pickuptrucks.com ist einer der größten Truck Tester
Grüße

Naja ich werde mich mti der Zeit weiter schlau machen und bei Gelegenheit mal ein paar Pick Ups probefahren. Dann kann ich ja überhaupt erst sagen ob das für mich was ist. Interessant ist das Thema allemal. Bei normalen PKW's bzw Coupes stehe ich auch eher auf Benzin. Trotzdem bin ich bei NFZ eher der Diesel Fan und da ich im Transportgewerbe tätig bin und auch gewisse geringe Vorteile beim Diesel geniesse fühle ich mich da wohler.
Also wir hatten mal eine Mercedes Axor SZM zum testen mit einem Cummins Motor. Lief wirklich gut. Das sind noch die Nachwehen von dem ehemaligen Daimler-Chrysler Zusammenschluss.

Zitat:

Original geschrieben von Bruder Tac



Wenn ich schon weiß, daß ich statt eines Sprinters einen US Pick Up mit Anhänger fahren will, dann wäre es Geld- und Nervenverschwendung sich einen langen 2500er oder 3500er zuzulegen.
6,5m für einen RAM 2500 QuadCab LongBox und noch mal ~4-5m für den Hänger. Das ergibt eine Zuglänge von 10,5-11,5m. Die muß man erstmal im Griff haben.

öhm naja wollen und können sind nicht immer kompatiebel ;-)

wieso wäre es geld- und nervenverschwendung sich einen 2500 oder 3500 zuzulegen? der kann doch dann als longbox wesentlich mehr an menge (nicht gewicht) zuladen wie ein 1500er oder gehe ich da jetzt irre?

wie liegt eigentlich bei den dieseln der reale verbrauch so? beim 5.7 20 l aufwärts - ok, aber bei den dieseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen