US-Modell vom 95'er 318ti, Tacho und Drosselung beseitigen

BMW 3er E36

Hi Leutz,

nach sehr langer Abstinenz benötige ich von fähigen BMW'lern eine fachliche Beratung.

Grund: Ich hab meine alte Reisschüssel gegen einen 95'er 318ti US-Import getauscht. Der Wagen war im Besitz meiner Verwandschaft und hat anscheinend eine sehr seltene Ausstattung. Zudem war der Preis unwiderstehlich.

Die Probleme: A) Der amerikanische Tacho. Dass die Gesamtlaufleistung in Meilen angegeben ist, stört eher weniger. Die Geschwindigkeit ist im äußeren Kreis in mls/h deutlich ablesbar, aber die sehr kleine Km/h-Anzeige macht ein genaues Ablesen schwierig. Da sind Tickets von der Rennleitung vorprogrammiert.
Frage A: Kann ich ohne Probleme einen Tacho aus einer deutschen Ausführung einbauen, oder sind Lötarbeiten notwendig. Der Wagen hat ein Schaltgetriebe.

Problem B: Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 209 Km/h angegeben. Jedoch regelt der Wagen im 5. Gang bei 190 Km/h und 5500 U/min ab. Die anderen Gänge kann ich aber voll ausfahren.
Frage B: Reicht es, ein deutsches Motorsteuergerät einzubauen um die Drosselung der Höchstgeschwindigkeit aufzuheben? Auf was muss ich achten?

Problem C: Der Bordcomputer: Alle Angaben sind amerikanisch. Temperatur in Fahrenheit, Uhrzeit in am/pm. usw.
Frage C: Reicht es, nur die Anzeige auszutauschen?

Das Tacho-Problem liegt mir besonders schwer im Magen.

Für hilfreiche Tipps bin ich euch sehr dankbar.

Greetz

Beste Antwort im Thema

Hallo,

vielen Dank nochmal an alle für die zahlreichen und sehr hilfreichen Antworten. So langsam kommt Licht am Ende des Tunnels. Ich denke, dass ich schon den passenden Tacho finden werde. Die Momentanverbrauchsanzeige ist ein nettes Feature welches ich wahrscheinlich zu nehmen werde. Anklemmen kann ich ja später noch.

Tja, nun war ich so lange inaktiv bei MT und nun wieder so eine tolle Gemeinde gefunden. Damals im Honda-Unterforum liessen mich die "Kids" das Weite suchen. Hier fühle ich mich wieder gut aufgehoben.

Morgen nach Feierabend wird der Wagen umgemeldet. Bin mal gespannt, ob mir die Freundliche vom Amt auch ein nettes kleines Schildchen für meine US-Nummernschildhalter gibt. Auf so ein Rechteckkuchenblech hab ich ja gar keine Lust. Ein Anruf heute gibt Hoffnung, da "US-Import" im Brief stehen muss und auch steht.

Greetz

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Der TE hat eine Auktion mit einem Tacho aus einem 323ti Compact verlinkt. 😉
Und? Auch der 323ti ist ein Sixpack, der DZM wird also falsche Daten anzeigen.

Nix verstehen.....der Tacho aus dem 323ti wird nur im 323ti verwendet.

Der 318is hat denselben Tacho,wie die Sechszylinder und da es hier um einen 318ti geht,liegt zumindest bei mir die Vermutung nahe,das der Tacho ausm 323ti durchaus auch verwendbar sein könnte....

Jedenfalls könnte man einen Sechszylindertacho aus einem der NICHT-Compacten hernehmen,auf 318is codieren und dann sollte es passen.Das ist aber Spekulation,da ich sowas bisher nicht ausprobieren konnte mangels passendem Fahrzeug.

Greetz

Cap

Hallo,

vielen Dank nochmal an alle für die zahlreichen und sehr hilfreichen Antworten. So langsam kommt Licht am Ende des Tunnels. Ich denke, dass ich schon den passenden Tacho finden werde. Die Momentanverbrauchsanzeige ist ein nettes Feature welches ich wahrscheinlich zu nehmen werde. Anklemmen kann ich ja später noch.

Tja, nun war ich so lange inaktiv bei MT und nun wieder so eine tolle Gemeinde gefunden. Damals im Honda-Unterforum liessen mich die "Kids" das Weite suchen. Hier fühle ich mich wieder gut aufgehoben.

Morgen nach Feierabend wird der Wagen umgemeldet. Bin mal gespannt, ob mir die Freundliche vom Amt auch ein nettes kleines Schildchen für meine US-Nummernschildhalter gibt. Auf so ein Rechteckkuchenblech hab ich ja gar keine Lust. Ein Anruf heute gibt Hoffnung, da "US-Import" im Brief stehen muss und auch steht.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Der 318is hat denselben Tacho,wie die Sechszylinder und da es hier um einen 318ti geht,liegt zumindest bei mir die Vermutung nahe,das der Tacho ausm 323ti durchaus auch verwendbar sein könnte....

Gelesen hab ich das auch schon, es stimmt aber zumindest nicht für den 318ti mit dem M44

Ich hab auch nen 318ti (M44) und die Sechszylindertachos funktionieren da drin nicht, Drehzal wird falsch angezeigt. Inzwischen hab ich einen Tacho aus einem 318is drinnen, der tadellos funktioniert.

Nochwas: Die Tachos aus dem 316i und dem 318i haben bei mir immer einen viel zu kleinen Verbrauch angezeigt. Erst mit dem Tacho aus dem 318is funktionierte alles einwandfrei

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ich hab auch nen 318ti (M44) und die Sechszylindertachos funktionieren da drin nicht, Drehzal wird falsch angezeigt.

trotz codierung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


trotz codierung?

Wenn ich ihn codieren lasse, wird aus dem Tacho für einen Sechszylinder ja ein Tacho für einen Vierzylinder. Irgendwo habe ich gelsen, dass die Tachos für Sechszylinder ohne Codierung passen sollten und das tun sie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Gelesen hab ich das auch schon, es stimmt aber zumindest nicht für den 318ti mit dem M44

Ich hab auch nen 318ti (M44) und die Sechszylindertachos funktionieren da drin nicht, Drehzal wird falsch angezeigt. Inzwischen hab ich einen Tacho aus einem 318is drinnen, der tadellos funktioniert.

Nochwas: Die Tachos aus dem 316i und dem 318i haben bei mir immer einen viel zu kleinen Verbrauch angezeigt. Erst mit dem Tacho aus dem 318is funktionierte alles einwandfrei

Na also,das bestätigt miene Vermutung,das zumindest die Sechszylinder-Tachos der üblichen Modellvarianten funktionieren,da der Sechszylindertacho dieselbe Teilenummer hat,wie der Tacho des 318is.Nur is der halt auf Vierzylinder codiert.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen