US-Kennzeichenblende - Eintragung des Kennzeichens

Audi A6 C5/4B

Ich hab bei Google ein paar A6 mit der US-Kennzeichenblende gesehen und finde das ziemlich gut. Die Blende ist kein Problem, gibt es immer mal wieder bei Ibäh, aber das Kennzeichen...
Muss der TÜV-Onkel mir ein kleines Kennzeichen in die Papiere eintragen wenn ich mein Auto vorführe oder kann er die Rückrüstung verlangen? Oder muss ich garnicht zum TÜV und stattdessen direkt zur Zulassungsstelle und denen mein Leid klagen? Es würde ja reichen, wenn ich ein anderes Format bekommen würde (125er Mopedschild), dann müsste ich auch nicht ummelden mit neuer Nummer. Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

Phil

17 Antworten

Also ich brauchte keine Bestätigung, bin einfach hin und sagte, dass ich gern ein zweizeiliges 340x200 haben möchte. Sollte eigentlich auch keine Probleme geben, weil die Größe der Zeichen ja die gleiche wie beim normalen Kennzeichen ist. Das Auto wollte auch keiner sehen oder so... Die Frau am Schalter war etwas verdutzt, aber hat das völlig problemlos angenommen.

Zitat:

Original geschrieben von yelllow


Andererseits habe ich schon Umgebaute Golf´s aus anderen Landkreisen gesehen die vorne und hinten die kleinen nummern hatten.

Ein Arbeitskollege hat ne 500er KTM Cross Maschine und hat da ein Kennzeichen so groß wien Mofa-Schild dran.

Nur weil welche damit rum fahren ist das deswegen noch lange nicht erlaubt...

Moin!

Hierzu möchte ich mal was fragen:

Welche Nummernschildgrösse benötigt man denn nun genau, wenn man die US-Kennzeichenblende hat? Da gibts ja anscheinend verschiedene...?

Danke vorab für Aufklärung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen