us kennzeichen

VW

hi, leute!

 

und zwar hab ich mir ein polo g40 geholt der eine us kennzeichenaussparung hat, die eingetragen ist.😛

 

jetzt kommts, der vorbesitzer hat aber trotzdem kein us kennzeichen bekommen.😕

 

 

meine frage nun was muss ich machen um eins zu bekommen??????

 

die schlüsselnummer is schon genullt da motor umbau. man kann also nicht nachvollziehen ob es nicht ein reimport ist.

 

also was kann dem us kennzeichen noch im wege stehen

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D.O.H.C


 

also was kann dem us kennzeichen noch im wege stehen?

die zulassungsstelle 😁

gibt es us importe vom 86c???

Nein, es gab weder 86c noch G40 in den USA.

Der Polo 6 (der aktuelle) ist der erste, der dort angeboten wird und das auch erst ab 2012.

Wer schippert einen Polo bitte schön in die USA? Das ist doch eine riesen Katastrophe, dort die simpelsten Ersatzteile zu bekommen.

Quelle: 8 Jahre in Kalifornien gelebt.

ok aber ich muss es schlauer anstellen als mein vorgänger nur wie

Ähnliche Themen

da mußt du glaube antrag stellen zwecks blechschild vom motorrad hinten drann babben, solltest dich mal in der zulassungsstelle erkundigen die sollten dir dadurch auskunft geben

werde ich mal tun, mal sehen was die sagen...

Achso, also du hast einen ganz normalen Polo und möchtest ein Kennzeichen im US-Format haben?

Wenn es doch eingetragen ist, können die doch nicht von dir verlangen, es zurückzubauen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von D.O.H.C


jetzt kommts, der vorbesitzer hat aber trotzdem kein us kennzeichen bekommen.😕

meine frage nun was muss ich machen um eins zu bekommen??????

also was kann dem us kennzeichen noch im wege stehen

Du benötigst die US-Staatsbürgerschaft und mußt, wenn du in Deutschland damit herumfahren willst, bei den in Deutschland stationierten US-Streitkräften einer Beschäftigung nachgehen.

Aber welchen Vorteil erhoffst du dir davon?

Du kannst auch ein deutsches Kennzeichen im US-Format von einer deutschen Zulassungsstelle bekommen. Damit entfallen dann die oben genannten Voraussetzungen.

nein ich will einfach ein kleines kennzeichen so wie auf dem bild den so is auch die heckklappe gemacht worden es ist auch eingetragen (300mm steht da drin) aber der vor besitzer hat bei seiner zulassungsstelle kein kleines bekommen nur das längste was sie hatten und musste somit mit einem gebogenen rumfahren. ich bräuchte so eins wie bei einem 125cmm motorad.

und da liegt das problem um legal zubleiben mussen die es stempel früher kein hit aber jetzt eine fast unüberwindbare hyrde!!!!

man könnte auch ein heißföhn nehmen und die sigel umkleben wäre dan aber urkundenfäschung🙁

weiß auch nich ob sie dich dazuzwingen können wieder zurück zubauen trotz eintragung wäre mies da hat man den tüver auf seiner seite und dan kommen die heinis vom amt dazwischen

hat noch einer eine idee.....

geh zu nem lieben tüvler , und laß dir die sache irgendwie in die papiere einschreiben das die sache bauartbedingt so ist... dann müssen die dir ein kleines kennzeichen geben

sorry falsch gelesen du hast sie ja eingetragen...😁
neee aber nochmal ne bestätigung von nem anerkannten ist auf alle fälle gut. zettel und schriftstücke sehen die auf der zulassungsstelle immer gern. ..
hab aber noch nie gehört das die sich dann querstellen , da hast du wohl grad den falschen ansprechpartner auf dem amt erwischt...beileid🙁

ja ja das liebe kleine Kennzeichen...

Bei unserem Landkreis( SFA) hat es sich völlig erledigt ein "kurzes" zu bekommen,denn ein Buchstabe und eine Zahl sind NUR für Motorräder oder Ausländische Fahrzeuge gedacht...und werden NICHT an "normale Fahrzeuge" ausgegeben...

Europäische Fahrzeuge die NICHT ins Ausland geliefert wurden bekommen leider kein "kurzes " Kennzeichen...
Es sei denn man ist mit jemandem von der Zulassungsstelle Leiert...oder hat Vitamin B...

Ich fahre nen 2001er Polo 6N2 Japanmodell mit kleiner Kennzeichenaussparung und die wollten mir erst auch ein "normales 52cm Bech " verkaufen, erst nachden der Herrr sich den Wagen in Natura begutachtet hatte und seine Laut EG Richtlinien angefertigten Holztäfelchen in die Kennzeichenmuldie hielt, und da mein Wagen aus Shanghai stammt und es vom Werk aus so ist habe ich ein Motorradkennzeichen bekommen welches aber leider immernoch zu groß/zu lang für die Japanstoßsstange ist... ich sollte mich damit abfinden sonst würde es NIX geben...so das Zitat des Herrn...

Da dein Polo ja "nachweislich" bei der Erstzulassung ein "NORMALES " Kennzeichen hatte interessiet es die Landkreis/Zulassungs Herrschaften herzlich wenig wenn da nun ein "kleines" rann soll... weiß nicht warum ist aber so...

Leider sind die Herrschaften vom Landkreis/ Zulassungsstelle ja am längeren Hebel...

Wie schon mehrfach beschrieben versuch dein Glück nocheinmal beim Tüv und frag lieb und nett meim Landkeis... evl.drückt je der ein oder die andere jenige ein Auge zu...

Mag sein das es in einigen Landkreisen keine Rolle spielen mag welche größe ein Kennzeichen haben muß ???

Das ist Ländersache und wir als kleine Bürger dürfen uns dem Unterordnen..

Viel Glück beim Kreis

mfg

Also, wir haben damals einen VW Beetle aus den USA mit nach Deutschland genommen und er bekam das Kennzeichen PB-C 3 problemlos. Lediglich musste eine Nebelschlußleuchte nachgerüstet werden, aber das ist eine andere Geschichte.

Auch dieses Auto hätte man relativ problemlos auf deutsche Kennzeichenmaße umbauen können, das hatte aber niemand von uns verlangt.

Warum also bei dem Herrn in diesem Thread?

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Also, wir haben damals einen VW Beetle aus den USA mit nach Deutschland genommen und er bekam das Kennzeichen PB-C 3 problemlos. Lediglich musste eine Nebelschlußleuchte nachgerüstet werden, aber das ist eine andere Geschichte.

Auch dieses Auto hätte man relativ problemlos auf deutsche Kennzeichenmaße umbauen können, das hatte aber niemand von uns verlangt.

Warum also bei dem Herrn in diesem Thread?

das iss bei jedem Landkreisamt/zulassung anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen