1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. US Jetta 1,8 TSI 170 PS EZ 8/2014-- Welche versicherung??

US Jetta 1,8 TSI 170 PS EZ 8/2014-- Welche versicherung??

VW

Moin,moin,

habe mir das o.g. Fahrzeug gekauft . Nun suche ich eine ´´ günstige ´´Versicherung.

Habt ihr Erfahrungen, welche Direktversicherungen problemlos US-Importe versichern??

Beste Grüße

Olli

Beste Antwort im Thema

so, jetzt hat mein anwalt angerufen und mir mitgeteilt, dass der ´´seriöse´´ autohändler bereit ist , 1100€ zu überweisen.

da der anwalt 150€ kostet, bleibe ich zwar auf 50€ sitzen, aber damit kann ich leben.

ich habe mein okay gegeben, weil eine klage die geschichte immens in die länge ziehen würde.

ich habe mir übrigens am montag einen jetta hybrid gekauft. aber vom deutschen vertragshändler :-)

30000km,ez 05/2013, comfortline + navi für 15000€

vielen dank für eure guten tips!!!!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Oje hatte es fast befürchtet. Seit der dollar so hoch steht lohnt sich fast nur der import solcher totalschäden.

Wenn die fachgerecht repariert wären gar nicht so schlimm aber litauen ist nicht gerade bekannt für gute reparaturen.

Gruß Tobias

Und das von einem Händler der aufgrund von 38 Bewertungen 4 Sterne auf Mobile hat.
Das zeigt mal wieder, dass man sich nicht auf Kundenbewertungen im Internet verlassen kann.

Wer zufällig diesen Mobile Link anklickt, erhält (natürlich ganz zufällig 🙂 ) das fragliche Auto als Treffer.

Ich würde den versuchen bei mobile zu melden, Beweise hast ja!

Aber mal was anderes, warum stellt er den wieder ein wenn er nicht mal die Papiere hat!

Nichtmal angegeben hat er, dass es ein US Jetta ist.

neuster stand: jetzt droht er mir mit einer anzeige, weil ich ihm seine papiere noch nicht zurückgeschickt habe.

und er bietet mir jetzt 700€ von den angezahlten 1000€ zurückzuerstatten.

unglaublich dieser herr

Ha.... die Anzeige wär spätestens jetzt raus meinerseits....

neuster stand: per whars app hat der werte herr mich übelst beschimpft( schweinegesicht,kackehaufen etc...)

und das beste , er hat mich angezeigt:-) (sagt er zumindest)

da mir das sonst wohl keiner mehr glaugt, hier ein screenshot

Sieh nur zu das du Screenshots von allem aufhebst... auch der Mobile-Anzeige...und inkl. jeglicher Kontakte mit diesem netten Menschen. Ich denke wer direkt so auf die Kacke haut steht evtl ein klein wenig mit dem Rücken zur Wand.
Von dem Hans Wurst würd ich mich nicht einschüchtern lassen. Ich würde mich aber an deiner Stelle nicht drauf einstellen das das mit den 1000Euro schnell geht.

Was sagt der denn zu den Vorwürfen bzw. dem Umstand das er versucht hat dir einen reparierten Kapitalschaden als Unfallfrei zu verkaufen. Zumal noch einen US-Import ohne entsprechenden Hinweis... Soll das normal sein??

https://www.carfax.eu/.../betrug-mit-us-imports-vom-schrottplatz

Wen das mal Interessiert...

Wenn ich mir mal die Mobile Bewertungen des besagten Händlers durchlese graut mit mich grad... Da hat im Mai ein User eine Bewertung für den Kauf eines 47tsd Euro A7 hinterlassen. US-Import... auch erst verschwiegen... und das Autohaus war nur ein Vermittler..... Verkäufer... aus Litauen!! Au man... ob der von seinem Glück weiß??

Fährt am Ende mit ner verbastelten tickenden Zeitbombe rum...

ich würde den jetzt unabhängig davon erstmal wegen beleidigung anzeigen :-)
dann ggf. noch wegen (gewerblichen) betruges.
und einfach die leistungsklage auf die 1000€ erheben.

sollte dein anwalt eigentlich alles wissen.

danke für eure zahlreichen tips!!

hat mich sehr gefreut. ich werde jetzt aber erstmal abwarten, was der anwalt dazu meint.

so, es gibt neuigkeiten:

jetzt habe ich einen brief von seinem anwalt bekommen, der jetzt noch schadensersatz in höhe von € 500 fordert,

weil er das kfz nicht verkaufen konnte. angeblich hat ein kunde für das fahrzeud 15500€ geboten:-)

aber wenn ich unverzüglich die papiere zurückschicke, wird auf den schadenersatz großzügigerweise verzichtet.

dann waeren also nur meine 1000 euronen weg .

echt unglaublich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen