US Car / V8 – nur welcher?

Hallo 😉.

Ich spiele mit dem Gedanken mein jetziges Auto (Astra J 120PS) durch einen Ami zu ersetzen. (Ja, nüchtern betrachtet eigentlich kein guter Gedanke, das Auto ist halt BJ Sep 2013… also eigentlich noch neu)
Angefangen hat das Interesse mit einem Dodge Ram, ein paar Mal in freier Wildbahn gesehen (bzw gehört). Einfach sehr geiles Design und der Sound ist natürlich auch Klasse.
Habe mich heute mal bei den örtlichen Händlern umgeschaut – es gab genau einen Ram.
Also habe ich mir den gleich mal näher angeschaut – ist ja schon groß, eigentlich zu groß. Das Auto soll ja alltagstauglich bleiben (und auch täglich genutzt werden). Aber es gibt ja bestimmt noch div. andere Alternativen?

Auf Anhieb würde mir der Dodge Charger und Chrysler 300C (beide mit dem 5,7Hemi) gefallen.
Wie sieht es mit anderen Herstellern aus? Da gibt’s doch sicherlich noch mehr?

Meine Anforderungen wären:

• Budget ~20k , je nachdem was ich noch für den alten bekomme
• gerne ein Gebrauchtwagen, aber nicht zu alt (max 10 Jahre? mir wäre da aber ein jüngeres Auto lieb )
• 4 oder 5 Türer
• V8 (Benziner)
• das Auto soll täglich genutzt werden, (Winter + Sommer), hauptsächlich in der Stadt und wird 24/7 draußen stehen
• Verbrauch ist mir eigentlich egal, mit meinem jetzigen Astra habe ich ~9-10L, wenn es mehr wird ist es nicht schlimm da die jährliche Laufleistung eh nicht so hoch ist (~ 8-10k/Jahr)
• Ausstattung sollte er min. Parksensoren haben, Navi, etc wäre nice to have (bin da von meinem jetzigen Auto ein wenig verwöhnt) aber kein muss

Wie sieht es mit Ersatzteilen und Reparaturen aus? Ist das heutzutage kein Problem? Können die normalen Werkstätten auch die US Cars bedienen? (selber schrauben ist bei mir nicht drin)

Und mit was für Unterhaltskosten muss ich rechnen? Also, Versicherung, Steuern, Reparaturen, etc?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Mit Verlaub, die meisten US-Car-Fahrer stehen zu Starrachsen völlig anders als Du, provokanter kfzfuzzi.
Ohne diese Achskonstruktion würden Generationen von Autos, die wir gerade wegen ihres einzigartigen Fahrverhaltens lieben, sehr viel von ihrem Charakter verlieren. Ein großer Lincoln oder Cadillac Sedan wäre ohne seine 9-inch oder seine 12-Bolt unvorstellbar.

Auch in alten Musclecars machten die Achsen durchaus Sinn, da Einzelradaufhängungen hohe Drehmomente wie sei bei Bigblock-Autos z.B. bei Dragsterrennen schecht vertragen und die Halbwellen brechen wie Streichhölzer. Weil diese robusten Achsen so gut sind, gibt es sie heute, auch lange nach Produktionsende bei Ford oder GM, noch neu in Dutzenden Varianten zu kaufen. Mit jeder Menge Zubehör werden auch durchaus Einzelradaufhängungen hinten aus Rennwagen rausgeschmissen und durch eine 9-inch ersetzt.

Falls Du glaubst, daß Starrachsen nur was für eiserne Dickschiffe sind, irrst Du ebenfalls. In der NASCAR-Rennserie wird auch heute bei extrem hohen Geschwindigkeiten mit Starr- und DeDionachsen gefahren. Bei den Rennen geht es nicht unbedingt lahm und gemütlich zu.

Auch wenn es Europäer nicht gern wahr haben wollen: es gibt auch noch ein Leben abseits von Autobahn und Pylonen-Slalomhatz!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Und wo bist du tolerant? Ich frage mich, was du für ein Problem mit Chevy hast?

Der legendäre Chevy Smallblock ist so legendär, dass sogar Ford Besitzer flugs ihren Ford Motor aus den Hot Rods geworfen haben und einen Chevy Block eingebaut haben. 😁 😁 😁

Davon ab sind Chevys günstig und unfassbar langlebig und von der Qualität nicht schlechter wie andere Amis. Ich persönlich will nix anderes fahren als Chevy.

Zitat:

@V8BBGER schrieb am 27. März 2015 um 02:17:08 Uhr:


@cactusami

So schreibt man, wenn man keine Ahnung und Toleranz hat.

Eigentlich ist es mir definitiv zu blöd, um nochmals zu Antworten. Aber du lässt hier soviel Müll heraus, da kann man nicht anders.

Der einzige, der hier doch immer rumstänkert gegen andere (resp. hauptsächlich gegen Chevy) bist doch du oder? Habe ich (oder jemand anders) irgendwo etwas gegen Ford geschrieben oder was?

Ich nehme an, du Oberexperte weist auch, dass egal ob Buick, Pontiac, Cadillac, Chevy oder Olds, dass alles von GM ist oder? Und sehr viele Teile in allen Marken baugleich sind und zwar schon ewig! Vergleiche mal einen 1Gen Camaro mit dem Firebird! Auf was basiert der Firebird bitteschön?

Zitat:

und arbeite hier nur wegen der Rente.

Kannst du uns vielleicht noch aufklären, was das nun wieder heissen soll? Wahrscheinlich soll es heissen, dass du die USA scheisse findest und nur dort arbeitest oder was?

Übrigens: Wer in seiner Fusszeile einen so dämlichen Spruch bei jeder Antwort hinterlässt wie du, der disqualifiziert sich sowieso gleich selbst und zeigt damit seine Intoleranz!

Naja...
mfg

Na Jungs, warum regt Ihr Euch so auf?

Die Markenbevorzugung gibt es seit es verschiedene Automarken gibt. Und das ist nichts Deutsches, sondern das gibt es überall. Egal ob VW vs. Opel oder Chevy vs. Ford. Ich habe nunmal eine Schwäche für bestimmte Marken und Ihr für andere. Also wo ist das Problem?

Es wäre doch stinklangweilig, wenn alle das gleiche Auto fahren würden oder nicht? Der eine mag Spätzle und der andere eben Kartoffeln.

For a few bucks more....sagen die Amis und meinen damit, daß man für wenig Geld einem Chevy ein paar PS mehr verschaffen kann. Chevy ist eben billiger.

Und ja, es ist mir bekannt, daß bei GM viele Teile gleich sind. Aber muß ich denn alles gut finden was ein Konzern macht?

Ich habe bisher eben gute Erfahrungen mit Ford gemacht und da darf ich doch sicherlich zufrieden sein oder stellt das gleich eine Chevygötterbeleidigung dar?

Ich möchte auch keinen Audi haben, obwohl ich nicht weit von einem Audiwerk lebe.

Wie bereits erwähnt bin ich kein Youngster mehr und kann doch sicherlich für mich entscheiden wo ich meinen Lebensabend verbringe, oder? Oder verbirgt sich in sowas auch ein Angriff gegen Chevy?

Schaut Euch doch mal die Clips bei YouTube an, die von Ford vs. Chevy handeln. Sind das dann auch intolerante Leute, die eine Marke bevorzugen?

Allerdings bin ich auch nicht so blind und mag jedes Produkt meiner bevorzugten Marken oder bin mit der Politik des jeweiligen Konzerns einverstanden.

Jeder kann doch fahren was er nach seinem Gusto möchte. Geschmäcker sind nunmal verschieden und man kann nicht drüber streiten. Mein Sohn steht auf alte und neue Challenger und seine große Schwester auf Audi. Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden.

Summa summarum geht es hier um die Beantwortung einer Frage eines Informationssuchenden und weniger um Streitereien. Also konzentrieren wir uns besser auf die Beantwortung der Frage des Themenstarters.

Also ich würde eine Corvette nicht unbedingt als Billigauto bezeichnen. Dieses blöde "Chevy = Billigauto" stimmt doch überhaupt nicht. Die meisten Amis (ausser Cadillac und Lincoln) waren früher eigentlich wenn man so will Billigautos oder wie du sagst "Tapetenmusterautos". Und ein Ford Mustang erst recht! Der Camaro war meines Wissens teurer in der 1. Generation als der Mustang!
1978 bekamst du für einen Seville übrigens 3-4 Mustangs, Camaros und ebenfalls 3-4 deiner hochgelobten Trans Ams oder 2 Corvettes! Dies nur als Vergleich von wegen Ford = extravagant und teuer! Ford muss man nicht gegen Chevy ausspielen. Beide Marken stehen für Qualität und Zuverlässigkeit! Ich würde jederzeit auch einen Ford fahren.

Ähnliche Themen

Meinen kriegst du aber nich😁

Was ein Hampelmann.. Viel mehr fällt mir dazu echt nicht ein. Dieses Markengelaber in Verbindung mit den absolut uninteressanten Rechtfertigungen rund um sein Leben. Geltungssucht in Verbindung mit der ständigen Angst als pubertärer Prollo abgestempelt zu werden. Ganz merkwürdige Kombination.

Vielleicht sollten wir uns mal wieder dem potentiellen Nichtkäufer aka Threadersteller zuwenden.

So.
Jetzt ist hier genug aufeinander eingedroschen worden und ich hoffe, der Überdruck ist ausm Kessel.
Ab sofort wird hier wieder anständig miteinander umgegangen.
Es werden keine unflätigen Bemerkungen über Andere gemacht, egal welche Marke sie nun gut finden.

Und es wird kein Markenbashing mehr betrieben.

😠

@deville73

ist das normal? in dem anderen threat bin ich der buhmann!? 😁

Sind wir nicht alle ein bischen Bluna?

Die Audi Raumlenkerachse beeinflusst beim fahren an einem Rad mehr geometrische faktoren als ein Ammi mit LKW Achse am ganzen Auto! 😁

Und die Corvette bemerkung war nicht auf die Starrachse bezogen, sondern auf die Gewichtsverteilung und die Achsgeometrie algemein! Das Transaxle Prinzip wird nicht umsonst genau da umgesetzt!

Und der Trabant hat hinten eine Einzelradaufhängung, also wie der Pinguin schon sagte: wenn man keine ahnung hat, einfach mal ......... 😁

Ich bin nicht allwissend, und die MB Motorstory ist mir wiedermal vom hörensagen zugetragen worden und da mich der Camaro als Fahrzeug überhaupt garnicht interesiert weis ich auch nicht ob es stimmt oder nicht!
Ein Mustang zum beispiel fährt schön für die verhältnisse die ihm zu grunde liegen, aber wenn man sich damit auseinandersetzt stellt man fest das schon die Domlager ein Krampf sind. Das unterdiminsionierte Lenkgetriebe, das sehr luftiche Zahnspiel der Grobschmiedigen Differenzialräder, die sehr waghalsige achsbefestigung, der durch bandarbeit bestehende Achsversatz der serienbodengruppe usw. theoretisch benötigt man zumindestens beim originalen 05er Mustang ab werk einen einstellbaren panhardstab um das zu koregieren. das ist das was ich damit sagen will! und die vergeliche die hier gezogen werden sind schon heftig. wenn ich in einem M3 sitze, in einem C AMG, in einem (bitte nicht schlagen) Hyundai Genesis Coupe, und dann in den Mustang steige ist das im ganzen gesehen ein übermotorisierter altbackenfahrstil mit halbwegs moderner elektronik zeitgemäß gemacht! alleine der unterschied zum Cobra Mustang ist schon krass!

Du hast den Gong auch nicht gehört?

Deville: Bitte mach zu, das reicht hier jetzt.

Zitat:

@ruckzuck84 schrieb am 29. März 2015 um 00:08:58 Uhr:


@deville73

ist das normal? in dem anderen threat bin ich der buhmann!? 😁

Sind wir nicht alle ein bischen Bluna?

Das sehe ich hier auch so.

Mit Bluna hat das nix mehr zu tun.

Oha was habe ich nur losgetreten.^^
Ich seh schon das mit Chevy vs Ford ist wohl wie bei uns mit Opel vs VW... wobei Opel ganz klar besser ist! :P
Bin gerad fleißig am suchen @Mustang wegen Probefahrt und so..

Alles gut. 🙂

ich dachte schon die BMW fahrer sind schlimm, aber die US Fraktion ist ja der hammer! 😁 ich wusste schon immer warum ich Reisschüsselfan bin!

Ich finde den Mustang sau geil, für das was er ist. aber der Menschenschlag drumherum ist echt krass!?

Ich habe im US car abteil von Motortalk schon nette leute getroffen, aber was in den letzten 2 threats abgeht ist der hammer. das spiegeln leider auch mehrheitlich die treffen wieder. da komme ich auch nur mit einem kleinen teil klar. das sit wie beim Schwarzpulverschießen, es macht spass, aber die schwarzpulvergemeinde besteht eben zu 90% aus anderen leuten wie mein gewählter freundeskreis.

schade.

Du solltest mal dein Verhalten reflektieren. Dann weisst du warum immer die anderen schuld sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen